Viel mehr als nur verkaufen

Interview mit Karsten Scheidt, Geschäftsführer der Scheidt Maschinen- und Eisen GmbH & Co. KG

Seit zehn Jahren ist Karsten Scheidt, Geschäftsführer der Scheidt Maschinen- und Eisen GmbH & Co. KG, Teil des Unternehmens. Für ihn stand schon früh fest, dass er einmal in den Familienbetrieb eintreten würde.

Bei den Werkzeugmaschinen bietet Scheidt ausschließlich Top-Produkte für zerspanende Technologie und Blechbearbeitung. Im Sortiment finden sich namhafte deutsche Hersteller, unter anderem mit Dreh- und Fräsmaschinen, Abkantpressen und Bohrmaschinen, zum Teil komplett automatisiert. Zum Portfolio der Betriebseinrichtungen gehören unter anderem Regale aller Art, Stahlschränke, Aktenregale, Aktenschränke sowie Garderobenschränke.

„Neben dem reinen Handelsgeschäft bieten wir zu allen Produkten den eigenen Kundendienst und eigene Logistik“, sagt Karsten Scheidt. „Unsere Kundendiensttechniker bringen die Schränke bis ins Büro, bauen sie auf und übergeben sie schlüsselfertig. Die gleichen Leistungen bieten wir für die Werkzeugmaschinen. Dank unseres Lagers mitten in der Stadt bleiben die Wege zu unseren Kunden kurz. Weitere Serviceleistungen von uns sind das Überprüfen von Leitern und Regalen sowie Sicherheitsprüfungen von Krananlagen und Hebezeugen. So bekommen unsere Kunden ein Rundum-sorglos-Paket. Unser Kerngeschäft konzentriert sich auf Berlin und die neuen Bundesländer.“

Flexibel und serviceorientiert

Neben gewerblichen Betrieben arbeitet Scheidt auch für öffentliche Auftraggeber, unter anderem Bezirksämter, die Bundesfinanzdirektion, Polizeipräsidien sowie deutschlandweit für die Bundeswehr. „An viele Projekte kommen wir über Ausschreibungen“, erklärt Karsten Scheidt. „Neben dem traditionellen Außendienst gewinnt das Onlinemarketing jedoch an Bedeutung.“

Mit 20 Beschäftigten erwirtschaftet Scheidt Umsätze zwischen fünf und acht Millionen EUR. Flexibilität, ein Gespür für das richtige Sortiment sowie die umfassenden Serviceleistungen machen den Erfolg des Familienunternehmens aus. Die Erweiterung des Onlineshops zum Informationsportal sowie der beiden Standorte in der Helmholtzstraße stehen für 2020 auf der Agenda.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Ohne Biomasse wird es nicht gehen“

Interview mit Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter der Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH

„Ohne Biomasse wird es nicht gehen“

Die Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH aus Dörpen im Emsland ist Spezialist für moderne Abgassysteme und Schornsteintechnik. Das Unternehmen verbindet dabei handwerkliche Tradition und technologische Innovationskraft. Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter und…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Spannendes aus der Region Berlin

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

TOP