Viel mehr als nur verkaufen

Interview mit Karsten Scheidt, Geschäftsführer der Scheidt Maschinen- und Eisen GmbH & Co. KG

Seit zehn Jahren ist Karsten Scheidt, Geschäftsführer der Scheidt Maschinen- und Eisen GmbH & Co. KG, Teil des Unternehmens. Für ihn stand schon früh fest, dass er einmal in den Familienbetrieb eintreten würde.

Bei den Werkzeugmaschinen bietet Scheidt ausschließlich Top-Produkte für zerspanende Technologie und Blechbearbeitung. Im Sortiment finden sich namhafte deutsche Hersteller, unter anderem mit Dreh- und Fräsmaschinen, Abkantpressen und Bohrmaschinen, zum Teil komplett automatisiert. Zum Portfolio der Betriebseinrichtungen gehören unter anderem Regale aller Art, Stahlschränke, Aktenregale, Aktenschränke sowie Garderobenschränke.

„Neben dem reinen Handelsgeschäft bieten wir zu allen Produkten den eigenen Kundendienst und eigene Logistik“, sagt Karsten Scheidt. „Unsere Kundendiensttechniker bringen die Schränke bis ins Büro, bauen sie auf und übergeben sie schlüsselfertig. Die gleichen Leistungen bieten wir für die Werkzeugmaschinen. Dank unseres Lagers mitten in der Stadt bleiben die Wege zu unseren Kunden kurz. Weitere Serviceleistungen von uns sind das Überprüfen von Leitern und Regalen sowie Sicherheitsprüfungen von Krananlagen und Hebezeugen. So bekommen unsere Kunden ein Rundum-sorglos-Paket. Unser Kerngeschäft konzentriert sich auf Berlin und die neuen Bundesländer.“

Flexibel und serviceorientiert

Neben gewerblichen Betrieben arbeitet Scheidt auch für öffentliche Auftraggeber, unter anderem Bezirksämter, die Bundesfinanzdirektion, Polizeipräsidien sowie deutschlandweit für die Bundeswehr. „An viele Projekte kommen wir über Ausschreibungen“, erklärt Karsten Scheidt. „Neben dem traditionellen Außendienst gewinnt das Onlinemarketing jedoch an Bedeutung.“

Mit 20 Beschäftigten erwirtschaftet Scheidt Umsätze zwischen fünf und acht Millionen EUR. Flexibilität, ein Gespür für das richtige Sortiment sowie die umfassenden Serviceleistungen machen den Erfolg des Familienunternehmens aus. Die Erweiterung des Onlineshops zum Informationsportal sowie der beiden Standorte in der Helmholtzstraße stehen für 2020 auf der Agenda.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Besonders bleiben

Interview mit Martin Ebner, CEO der StramaGroup

Besonders bleiben

Der Sondermaschinenbau ist ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, das konstante Veränderung mit sich bringt. Beispielhaft ist die Integrierung modernster Automatisierungstechnik, die Produktionen effizienter, flexibler und zukunftssicherer macht und neue Perspektiven eröffnet. Die…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Spannendes aus der Region Berlin

Mit den Aufgaben gewachsen

Interview mit Dr. Matthias E. Lollert, Vorstand, CFO der GOLDEN AGE AG

Mit den Aufgaben gewachsen

Gegründet als Statikbüro, gewachsen zum bautechnischen Dienstleister und künftig auch Betreiber eigener Wohnresidenzen für Senioren: So lässt sich die Geschichte der Berliner SCHEVEN Group GmbH und ihres Schwesterunternehmens GOLDEN AGE…

Die intelligente Verknüpfung Erneuerbarer Energien

Interview mit Niklas Hinz, Geschäftsführer und Gesellschafter der EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH

Die intelligente Verknüpfung Erneuerbarer Energien

Die Energiewende ist in vollem Gange, doch sie erfordert innovative Lösungen und visionäre Ansätze, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Niklas Hinz, Geschäftsführer der EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH, ist…

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Interview mit Ali-Moussa Khoder, Geschäftsführer und Rana Al-Shibli, Assistenz der Geschäftsleitung der Hauptstadt Glanz GmbH

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Hauptstadt Glanz ist mehr als nur ein Reinigungsunternehmen. Mit innovativen Ansätzen zur Integration von Flüchtlingen und benachteiligten Arbeitnehmern beweist die Firma mit 502 Mitarbeitern (davon 120 Flüchtlinge und 59 Mitarbeiter…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

TOP