Intelligentes Handling für maximale Sicherheit

Interview mit Dietmar Schlenker, Niederlassungsleiter und Prokurist der Scaglia INDEVA GmbH

Der Grundstein der Scaglia  INDEVA Spa wurde bereits 1838 gelegt, wobei der Namenszusatz INDEVA (INtelligent DEVices for hAndling) erst mit zunehmender Fokussierung auf industrielle Handhabungstechniken in den 1970er-Jahren zum Tragen kam. Bis heute liegt der Schwerpunkt des Unternehmens im Bereich Handhabungshilfen (Manipulatoren) und Material-Handling-Lösungen.

Daneben umfasst das Leistungsspektrum den noch jungen Bereich ‘Fahrerlose Transportfahrzeuge’ sowie das modulare und schnell zu montierende  INDEVA Lean System®.

Mit zahlreichen Niederlassungen in Europa, Asien, Amerika, Ozeanien und Afrika bedient Scaglia INDEVA die Automobil-, Maschinenbau-, Luftfahrt-, Lebensmittel- und Elektroindustrie sowie die Medizintechnik und Chemiebranche.

„Unsere Handhabungs-Manipulatoren zeichnen sich durch ihre automatische Lasterkennung und sensible Technik aus. Mit bereits 10 g Griffenergie können Teile  bewegt werden“, so Dietmar Schlenker, Niederlassungsleiter und Prokurist der 2009 gegründeten Scaglia INDEVA GmbH, der zudem auf die weltweite Marktführerschaft im Bereich ‘Seilbalancer’ verweist.

Neben der Präsenz  auf namhaften Messen wie der LOGIMAT, Automatica, INTEC, Motek, Nordtec oder auch Swisstech nutzt Scaglia INDEVA im Rahmen von Vor-Ort-Präsentationen die ganz eigene Überzeugungskraft der Produkte als werbestrategische Maßnahme.

„Unsere Systeme sind die ‘Feinfühligsten’ am Markt.“ Dietmar SchlenkerNiederlassungsleiter und Prokurist
Dietmar Schlenker

 „Unsere Produkte in der realen Anwendung zu erleben, das ist der entscheidende, der magische Moment“, weiß Dietmar Schlenker zu berichten. Zukünftig setzt der Niederlassungsleiter auf eine weiterhin innovative Produktentwicklung, die Verstärkung des Vertriebs und des Vorort-Services, den Ausbau der Marktpräsenz sowie die Etablierung eines Demo- und Testzentrums in Wernau.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Interview mit Dr. Peter Czurratis, Gründer der PVA TePla Analytical Systems GmbH und Metrologie-Experte der PVA TePla Gruppe

Hochpräzise Kontrolle für die Halbleiterindustrie

Die Halbleiterindustrie steht unter Strom – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn mit zunehmender Digitalisierung, E-Mobilität und globalem Datenhunger wächst auch der Bedarf an präziser Inspektionstechnologie. Die PVA TePla Analytical…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP