Intelligentes Handling für maximale Sicherheit

Interview mit Dietmar Schlenker, Niederlassungsleiter und Prokurist der Scaglia INDEVA GmbH

Der Grundstein der Scaglia  INDEVA Spa wurde bereits 1838 gelegt, wobei der Namenszusatz INDEVA (INtelligent DEVices for hAndling) erst mit zunehmender Fokussierung auf industrielle Handhabungstechniken in den 1970er-Jahren zum Tragen kam. Bis heute liegt der Schwerpunkt des Unternehmens im Bereich Handhabungshilfen (Manipulatoren) und Material-Handling-Lösungen.

Daneben umfasst das Leistungsspektrum den noch jungen Bereich ‘Fahrerlose Transportfahrzeuge’ sowie das modulare und schnell zu montierende  INDEVA Lean System®.

Mit zahlreichen Niederlassungen in Europa, Asien, Amerika, Ozeanien und Afrika bedient Scaglia INDEVA die Automobil-, Maschinenbau-, Luftfahrt-, Lebensmittel- und Elektroindustrie sowie die Medizintechnik und Chemiebranche.

„Unsere Handhabungs-Manipulatoren zeichnen sich durch ihre automatische Lasterkennung und sensible Technik aus. Mit bereits 10 g Griffenergie können Teile  bewegt werden“, so Dietmar Schlenker, Niederlassungsleiter und Prokurist der 2009 gegründeten Scaglia INDEVA GmbH, der zudem auf die weltweite Marktführerschaft im Bereich ‘Seilbalancer’ verweist.

Neben der Präsenz  auf namhaften Messen wie der LOGIMAT, Automatica, INTEC, Motek, Nordtec oder auch Swisstech nutzt Scaglia INDEVA im Rahmen von Vor-Ort-Präsentationen die ganz eigene Überzeugungskraft der Produkte als werbestrategische Maßnahme.

„Unsere Systeme sind die ‘Feinfühligsten’ am Markt.“ Dietmar SchlenkerNiederlassungsleiter und Prokurist
Dietmar Schlenker

 „Unsere Produkte in der realen Anwendung zu erleben, das ist der entscheidende, der magische Moment“, weiß Dietmar Schlenker zu berichten. Zukünftig setzt der Niederlassungsleiter auf eine weiterhin innovative Produktentwicklung, die Verstärkung des Vertriebs und des Vorort-Services, den Ausbau der Marktpräsenz sowie die Etablierung eines Demo- und Testzentrums in Wernau.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Zukunft beginnt im Bestand

Interview mit Franziska Tagscherer, Geschäftsführerin der Wohnungsbau Aalen GmbH

Zukunft beginnt im Bestand

Die Wohnungsbau Aalen GmbH feiert ihr 90-jähriges Bestehen und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Was 1935 aus der Not heraus entstand, hat sich zu einem modernen Dienstleister entwickelt, der…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Das könnte Sie auch interessieren

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP