Intelligentes Handling für maximale Sicherheit

Interview mit Dietmar Schlenker, Niederlassungsleiter und Prokurist der Scaglia INDEVA GmbH

Der Grundstein der Scaglia  INDEVA Spa wurde bereits 1838 gelegt, wobei der Namenszusatz INDEVA (INtelligent DEVices for hAndling) erst mit zunehmender Fokussierung auf industrielle Handhabungstechniken in den 1970er-Jahren zum Tragen kam. Bis heute liegt der Schwerpunkt des Unternehmens im Bereich Handhabungshilfen (Manipulatoren) und Material-Handling-Lösungen.

Daneben umfasst das Leistungsspektrum den noch jungen Bereich ‘Fahrerlose Transportfahrzeuge’ sowie das modulare und schnell zu montierende  INDEVA Lean System®.

Mit zahlreichen Niederlassungen in Europa, Asien, Amerika, Ozeanien und Afrika bedient Scaglia INDEVA die Automobil-, Maschinenbau-, Luftfahrt-, Lebensmittel- und Elektroindustrie sowie die Medizintechnik und Chemiebranche.

„Unsere Handhabungs-Manipulatoren zeichnen sich durch ihre automatische Lasterkennung und sensible Technik aus. Mit bereits 10 g Griffenergie können Teile  bewegt werden“, so Dietmar Schlenker, Niederlassungsleiter und Prokurist der 2009 gegründeten Scaglia INDEVA GmbH, der zudem auf die weltweite Marktführerschaft im Bereich ‘Seilbalancer’ verweist.

Neben der Präsenz  auf namhaften Messen wie der LOGIMAT, Automatica, INTEC, Motek, Nordtec oder auch Swisstech nutzt Scaglia INDEVA im Rahmen von Vor-Ort-Präsentationen die ganz eigene Überzeugungskraft der Produkte als werbestrategische Maßnahme.

„Unsere Systeme sind die ‘Feinfühligsten’ am Markt.“ Dietmar SchlenkerNiederlassungsleiter und Prokurist
Dietmar Schlenker

 „Unsere Produkte in der realen Anwendung zu erleben, das ist der entscheidende, der magische Moment“, weiß Dietmar Schlenker zu berichten. Zukünftig setzt der Niederlassungsleiter auf eine weiterhin innovative Produktentwicklung, die Verstärkung des Vertriebs und des Vorort-Services, den Ausbau der Marktpräsenz sowie die Etablierung eines Demo- und Testzentrums in Wernau.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Interview mit Andreas Faget, CFO und Christian Motzke, Director Sales & Marketing der ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen

Exzellenz in der Drucktechnologie

Die ISIMAT GmbH Siebdruckmaschinen ist ein führendes Maschinenbauunternehmen, bekannt für innovative Drucktechnologien zur Dekoration von Kunststoff- und Glasverpackungen und Erfinder des patentierten inLINE FOILING®-Verfahrens. Andreas Faget, CFO, und Christian Motzke,…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Das könnte Sie auch interessieren

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

TOP