„Mit Helene Fischer auf Platz 1“

Interview mit Victor Sanchez, Geschäftsführer der SA.G Group GmbH

Wirtschafsforum: Christiano Ronaldo, Helene Fischer – man könnte meinen, wer so viele Stars ‘im Gepäck’ hat, muss schon sehr lange am Markt sein. Bei Ihnen sind es aber erst zehn Jahre. Wie sind Sie so schnell zu einer echten Marktgröße geworden?

Victor Sanchez: Wir haben ganz klein angefangen, mit einer Marke in einem Land, in Deutschland. Die Idee von meinem Partner Thomas Göbel und mir war, in das Geschäft mit Uhren und Schmuck einzusteigen. Bald kamen wir auch auf andere Produkte wie Parfüm und Lederwaren. Es begann mit der Marke Police. Sie war hierzulande damals nur bei Schlecker vertreten. Wir sicherten uns die exklusiven Distributionsrechte für Deutschland und kamen mit Douglas ins Geschäft. Dann ging es Schritt für Schritt weiter, mit weiteren Marken und Ländern, zunächst mit Österreich und der Schweiz.

2013 zeichneten wir unsere erste eigene Lizenz, entwickelten und produzierten also für diese Marke selbst. Bis dahin hatten wir nur Exklusivrechte.

Wirtschafsforum: Was war für das Unternehmen der Durchbruch?

Victor Sanchez: Ganz klar das Parfüm von Helene Fischer. Auch hier haben wir mit eigener Lizenz das Produkt hergestellt und an Douglas geliefert. 2014 ging das Parfüm durch die Decke. Wochenlang war es auf Platz 1, vor Chanel und Co.

Wirtschafsforum: Wie kommt man dazu, für einen solchen Star zu produzieren?

Victor Sanchez: Das Management von Helene Fischer hatte vor, einen Duft zu kreieren, und hat eine Ausschreibung gemacht. Mit unserem Konzept haben wir überzeugt. Wir sind sehr kreativ. Die Düfte entwickeln wir zusammen mit den besten französischen Dufthäusern und stellen zudem die Flakons selbst her. Sie sind ebenso wie der Duft etwas Besonderes, Ausgefallenes. Wir wollen immer innovative Produkte kreieren und etwas Schönes schaffen. Das tun wir inzwischen auch mit unseren eigenen Marken. 2014 haben wir außerdem eine zweite Firma namens 3 senses gegründet. Sehr viele Anfragen haben wir aber im Lizenzbereich.

Wirtschafsforum: Für welche bekannten Namen produzieren Sie denn noch im Lizenzbereich?

Victor Sanchez: Das reicht von Jette Joop über Engelsrufer bis hin zu Dunlop. In diesem Jahr haben wir Scotch & Soda, Leonardo und die Luxusmarke Kaviar Gauche hinzugewonnen. Zu unseren Hauptkunden zählen inzwischen neben Douglas alle großen Drogeriemarktketten – DM, Rossmann, Müller. Wir investieren 20% unseres Umsatzes – der betrug im letzten Jahr 15,5 Millionen EUR – in das Marketing. Jetzt wollen wir auch verstärkt in den Export gehen.

Wirtschafsforum: Und wie sieht es mit den eigenen Marken aus?

Victor Sanchez: Da sind wir sehr stolz auf unsere Platinum Bar, die wir selbst erfunden haben. Das ist eine Duft-Bar mit 40 verschiedenen Duft-Highlights aus hochwertigen Inhaltsstoffen. Sie wurden alle extra dafür kreiert. Die Preisspanne bewegt sich zwischen 99 und 599 EUR. Das Besondere an diesem Konzept ist nicht die Marke, sondern das Parfüm an sich. Ein Schwerpunkt liegt auf der persönlichen Beratung der Kunden und das Parfüm wird live vor Ort abgefüllt. Eine Platinum Bar steht bisher in München, eine in Berlin und drei in Abu Dhabi – die Leute dort stehen total darauf.

Wirtschafsforum: Gibt es noch etwas Besonderes an Ihrem Unternehmen, das Sie so erfolgreich macht?

Victor Sanchez: Das ist sicher unsere Mentalität. Wir arbeiten mit allen partnerschaftlich zusammen, ob Kunden oder Lieferanten. Bei uns zählt noch der Handschlag. All unsere Partner arbeiten deshalb gern mit uns zusammen.

Wirtschafsforum: Haben Sie persönlich eine Philosophie, die Ihr Handeln bestimmt?

Victor Sanchez: Auch wenn man eine Erfolgsgeschichte vorzuweisen hat, darf man sich nie zurücklehnen. Es ist wichtig, ständig innovativ zu bleiben und nach links und rechts zu schauen, um zu sehen, wie man weiterkommt. Der Job ist für mich ein Lebensinhalt. Ich mag diesen Drive und kann mir gar nicht vorstellen, etwas anderes zu machen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

TOP