Willkommen im Herzen der Rhön

Interview

„Die Rhön liegt zentral in Deutschland und ist aus unterschiedlichen Ballungszentren gut zu erreichen“, so Geschäftsführer Ben Baars. „Hier ist man mit der Natur im Einklang und kann hervorragend die Arbeit mit sportlichen Aktivitäten oder Wellness verbinden.“

Natur pur

Inmitten des Biosphärenreservats auf 700 m Höhe gelegen und angrenzend an das Ski- und Rodelgebiet rund um die Wasserkuppe, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten.

Im Winter stehen Skifahren und Rodeln sowie Husky-Trecking und Pferdekutschen-Fahrten auf dem Programm. Das restliche Jahr über lädt die Region zu Spaziergängen und Wanderungen ein, für Abenteuerlustige gibt es Paragliding und Mountainbiking. Aber auch das Hotel selbst lässt keine Wünsche offen.

„Hier ist man im Einklang mit der Natur – ideal, um Arbeit und Entspannung miteinander zu verbinden.“ Ben Baars Geschäftsführer

Bei den kleinen Gästen ist insbesondere das subtropische Schwimmbad mit seiner 70 m langen Rutsche sehr beliebt. Neben der großzügigen Bade- und Schwimmlandschaft locken eine ausgedehnte Sauna- und Wellness-Umgebung und Jaccuzis Für die Unterhaltung der Jüngsten wird tagsüber mit einem vielfältigen Animationsprogramm gesorgt, abends gibt es Live-Musik für Jung und Alt.

Gemeinsam mit seiner Ehefrau Cornelia Baars übernahm Ben Baars, geschäftsführender Gesellschafter der B&G Hospitality Management Services GmbH, das Rhön Park Hotel 2011. Auf Anhieb erkannten beide das Potential der in die Jahre gekommenen Anlage.

Mit kontinuierlichen Investitionen in Millionenhöhe, vor allem aber einer konsequenten Service-Philosophie haben sie das Rhön Park Hotel wieder zu einer echten Perle der Region gemacht. Die Strategie geht auf: Unter der Regie von Ben Baars verzeichnet das familienfreundliche Hotel beeindruckende Wachstumsraten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Landkreis Rhön-Grabfeld

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Interview mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für…

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Das könnte Sie auch interessieren

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP