Willkommen im Herzen der Rhön

Interview

„Die Rhön liegt zentral in Deutschland und ist aus unterschiedlichen Ballungszentren gut zu erreichen“, so Geschäftsführer Ben Baars. „Hier ist man mit der Natur im Einklang und kann hervorragend die Arbeit mit sportlichen Aktivitäten oder Wellness verbinden.“

Natur pur

Inmitten des Biosphärenreservats auf 700 m Höhe gelegen und angrenzend an das Ski- und Rodelgebiet rund um die Wasserkuppe, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten.

Im Winter stehen Skifahren und Rodeln sowie Husky-Trecking und Pferdekutschen-Fahrten auf dem Programm. Das restliche Jahr über lädt die Region zu Spaziergängen und Wanderungen ein, für Abenteuerlustige gibt es Paragliding und Mountainbiking. Aber auch das Hotel selbst lässt keine Wünsche offen.

„Hier ist man im Einklang mit der Natur – ideal, um Arbeit und Entspannung miteinander zu verbinden.“ Ben Baars Geschäftsführer

Bei den kleinen Gästen ist insbesondere das subtropische Schwimmbad mit seiner 70 m langen Rutsche sehr beliebt. Neben der großzügigen Bade- und Schwimmlandschaft locken eine ausgedehnte Sauna- und Wellness-Umgebung und Jaccuzis Für die Unterhaltung der Jüngsten wird tagsüber mit einem vielfältigen Animationsprogramm gesorgt, abends gibt es Live-Musik für Jung und Alt.

Gemeinsam mit seiner Ehefrau Cornelia Baars übernahm Ben Baars, geschäftsführender Gesellschafter der B&G Hospitality Management Services GmbH, das Rhön Park Hotel 2011. Auf Anhieb erkannten beide das Potential der in die Jahre gekommenen Anlage.

Mit kontinuierlichen Investitionen in Millionenhöhe, vor allem aber einer konsequenten Service-Philosophie haben sie das Rhön Park Hotel wieder zu einer echten Perle der Region gemacht. Die Strategie geht auf: Unter der Regie von Ben Baars verzeichnet das familienfreundliche Hotel beeindruckende Wachstumsraten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Spannendes aus der Region Landkreis Rhön-Grabfeld

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Innovation immer im Blick

Interview mit Tim Middermann, Geschäftsführer der SCT Vorndran GmbH

Innovation immer im Blick

Ob Wurst, Burger-Patties oder Fischfilets – kaum jemand denkt beim Einkauf daran, welche hoch spezialisierten Werkzeuge nötig sind, um Lebensmittel in Form zu bringen oder zu zerkleinern. Hinter den Produkten,…

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Interview mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

TOP