Willkommen im Herzen der Rhön
Interview

„Die Rhön liegt zentral in Deutschland und ist aus unterschiedlichen Ballungszentren gut zu erreichen“, so Geschäftsführer Ben Baars. „Hier ist man mit der Natur im Einklang und kann hervorragend die Arbeit mit sportlichen Aktivitäten oder Wellness verbinden.“
Natur pur
Inmitten des Biosphärenreservats auf 700 m Höhe gelegen und angrenzend an das Ski- und Rodelgebiet rund um die Wasserkuppe, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten.
Im Winter stehen Skifahren und Rodeln sowie Husky-Trecking und Pferdekutschen-Fahrten auf dem Programm. Das restliche Jahr über lädt die Region zu Spaziergängen und Wanderungen ein, für Abenteuerlustige gibt es Paragliding und Mountainbiking. Aber auch das Hotel selbst lässt keine Wünsche offen.
„Hier ist man im Einklang mit der Natur – ideal, um Arbeit und Entspannung miteinander zu verbinden.“ Ben Baars Geschäftsführer
Bei den kleinen Gästen ist insbesondere das subtropische Schwimmbad mit seiner 70 m langen Rutsche sehr beliebt. Neben der großzügigen Bade- und Schwimmlandschaft locken eine ausgedehnte Sauna- und Wellness-Umgebung und Jaccuzis Für die Unterhaltung der Jüngsten wird tagsüber mit einem vielfältigen Animationsprogramm gesorgt, abends gibt es Live-Musik für Jung und Alt.
Gemeinsam mit seiner Ehefrau Cornelia Baars übernahm Ben Baars, geschäftsführender Gesellschafter der B&G Hospitality Management Services GmbH, das Rhön Park Hotel 2011. Auf Anhieb erkannten beide das Potential der in die Jahre gekommenen Anlage.
Mit kontinuierlichen Investitionen in Millionenhöhe, vor allem aber einer konsequenten Service-Philosophie haben sie das Rhön Park Hotel wieder zu einer echten Perle der Region gemacht. Die Strategie geht auf: Unter der Regie von Ben Baars verzeichnet das familienfreundliche Hotel beeindruckende Wachstumsraten.