Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung mit Mehrwert

Interview

„Wir können sicherlich sagen, dass wir weltweit zu den führenden Namen in diesem sehr speziellen Gebiet gehören“, bestätigt Geschäftsführer Dr. Peter Burgholzer.

Laserultraschall &Photoakustik

„Dies gilt insbesondere für den Laserultraschall und die Photoakustik. Zu diesen Themen darf ich ein Christian-Doppler-Labor leiten. Diese CD-Labors sind eine Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und betreiben anwendungsorientierte Grundlagenforschung.“

Ein wichtiger Geschäftsbereich von RECENDT ist die Entwicklung von Analyse- und Messmethoden für Anwendungen der Werkstoffprüfung, der Materialcharakterisierung, Prozessabsicherung und für medizinische und biologische Untersuchungen.

Das zweite Standbein des Unternehmens sind Kooperationsprojekte mit Industrieunternehmen für Messaufgaben. „Wir entwickeln hier die Methoden“, so Dr. Peter Burgholzer. „Die Anwender haben meist mehr Anwendungswissen als wir. So ergänzen wir uns hervorragend. Das Anwendungsspektrum ist sehr weit. Es geht um Metalle, Kunststoffe, Composites, Food und Pharma bis hin zu biomedizinischen Anwendungen.“

Entsprechend vielschichtig und international ist auch die Zielgruppenstruktur von RECENDT. Zudem ist RECENDT Partner oder Leiter zahlreicher Forschungsprojekte, unter anderem von imPACts, PAC (Process Analytical Chemistry), ZPT+ und EU-Projekten wie ENCOMB, InsideFood, COMBILASER oder FaBiMed.

„Wir sind konstant genug, um Themen über längere Zeit aufzubauen, gleichzeitig aber flexibel in der Umsetzung.“ Dr. Peter Burgholzer Geschäftsführer

In allen Projekten ist es Ziel des Forschungsunternehmens, die Ergebnisse aus der im Haus selber durchgeführten Grundlagenforschung in die Industrie zu bringen. Die Kooperationspartner erhalten im Rahmen eines Projektes eine Lösung für die konkreten, spezifischen messtechnischen Problemstellungen. Sie erhalten von RECENDT aus einer Hand eine fertig installierte Anlage, die im täglichen Produktionsbetrieb inline zerstörungsfrei die nötigen Messungen oder die benötigte Prozessanalytik durchführt.

„Unser Erfolg basiert auf einer Kombination von Konstanz und Flexibilität“, so Business Development Manager Robert Holzer. „Bislang wurden industriell einsatzfertige Laser-Ultraschallsysteme ausschließlich von zwei amerikanischen Herstellern angeboten, die den Markt dominierten und die Preise beliebig gestalten konnten. Unser Ziel ist es, in absehbarer Zeit mit dem ersten rein europäischen und industriell einsatzfähigen Laser-Ultraschallsystem auf den Markt zu kommen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Spannendes aus der Region Linz

„Wir bieten die größte Länderabdeckung!“

Interview mit Rainer Roll, Geschäftsleitung von MIC

„Wir bieten die größte Länderabdeckung!“

Die globalisierte Welt stellt international tätige Firmen vor große Herausforderungen. Schier unüberschaubar scheint der Wust an Zoll- und Exportkontrollvorschriften. Doch es gibt Hilfe. MIC hat eine spezielle Software entwickelt, die…

„Unsere Unabhängigkeit ist unser Kapital!“

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

„Unsere Unabhängigkeit ist unser Kapital!“

„Kaum eine Branche ist so nachhaltig wie die Papierindustrie“, ist Thomas Wimmer überzeugt. Als Geschäftsführer der österreichischen TBP Engineering GmbH, die branchenspezifische Ingenieurdienstleistungen anbietet, ist die wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige…

Fenster und Haustüren: Topqualität von Europas Fenstermarke Nummer 1

Interview mit Johann Brandstetter, Geschäftsführer der Internorm International GmbH

Fenster und Haustüren: Topqualität von Europas Fenstermarke Nummer 1

Ganz gleich, ob Haus oder Wohnung: Fenster und Haustüren sind unverzichtbar und spielen eine zentrale Rolle. Dabei kommt es stets auf das gelungene Zusammenspiel von Funktion und Ästhetik an. So…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

TOP