Elektronik inklusive Engineering

Interview mit Alessio Calabró, Kaufmännischer Leiter der Rait88 S.r.l.

Rait88 ist ein Elektronik-, Informatik- und Telematikunternehmen mit Sitz in der italienischen Hauptstadt Rom. Zum Produktportfolio zählen Embedded-Elek-tronik-Systeme, Informations- und Kommunikationstechnologie, Systemintegration und Zugangskontrollsysteme. Rait88 ist bereits seit nahezu vier Jahrzehnten im Hightech-Sektor unterwegs.

„Mein Vater hat das Unternehmen im Jahr 1981 gegründet“, berichtet Alessio Calabró, Kaufmännischer Leiter und Inhaber. „Er ist im Jahr 2013 bei einem Unfall ums Leben gekommen. Seitdem führe ich die Firma zusammen mit meinem Bruder Emanuele Calabró und unserer Mutter Paola Iacoboni.“

Im Jahr 2007 wurde eine weitere Firma namens Labtronik gegründet, die zu 50% Rait88 und zu 50% der Familie Calabró gehört. „Rait war eine rein kommerzielle Firma für den Bereich Verteidigung/Militär und Luft-/Raumfahrt sowie auch etwas für den zivilen Bereich wie zum Beispiel Telekommunikationsgesellschaften, darunter Telecom Italia und Vodafone Italia“, erläutert Alessio Calabró die Beweggründe für die Firmengründung. „Mit der neuen Gesellschaft wollten wir neben dem reinen Produktvertrieb auch technisches Know-how anbieten, elektronische Integration, Planung und Entwicklung sowie auch Reparaturen. Dank Labtronik sind wir heute in der Lage, komplexe Lösungen zu planen und zu entwickeln, also das komplette Engineering zu übernehmen.“

Rait88 hat mit Labtronik seine Kompetenzen stark ausgeweitet und bietet seinen Kunden heute eine Komplettlösung. „Ein Kunde von uns hat zum Beispiel vor Jahren elektronische Leiterplatten bei uns gekauft und brauchte jetzt davon zehn weitere“, gibt Alessio Calabró ein Beispiel. „Da es die Leiterplatten aber auf dem Markt nicht mehr gab, haben wir entsprechende Platten entwickelt und geliefert, mit der gleichen Form und Funktion wie die alten, aber ausgestattet mit modernster Technik.“

„Wir wollen unseren Kunden ein komplettes Paket anbieten, alles was der Kunde braucht, von A bis Z.“ Alessio CalabróKaufmännischer Leiter
Alessio Calabró

Um das Angebot weiter zu vervollständigen, ist Rait88 gerade dabei, ein Unternehmen zu kaufen, das im Bereich Mechanik/Maschinenbau tätig ist. „Wir wollen damit unseren Kunden ein komplettes Paket anbieten, alles was der Kunde braucht, von A bis Z“, so Alessio Calabró. Labtronik befindet sich am gleichen Standort wie Rait88; die Labore des Entwicklungsspezialisten befinden sich direkt nebenan.

Mehr Systemintegration

Rait88 und Labtronik beschäftigen zusammen 40 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von mehr als zehn Millionen EUR, hauptsächlich im heimischen Markt Italien. „Wir arbeiten viel für das italienische Verteidigungsministerium und die entsprechenden Unternehmen”, sagt Alessio Calabró. “Mit dem Ausland arbeiten wir nur indirekt zusammen. Wir wurden sogar einmal von einem General in Pakistan kontaktiert für die Lösung eines bestimmten Problems. Solche Anfragen leiten wir dann an den italienischen Konzern Leonardo weiter, und über diesen werden wir dann tätig für den ausländischen Auftraggeber. Unser Ziel ist es, der bevorzugte Anbieter für elektronische Integration für die Leonardo-Gruppe zu werden. Momentan liefern wir für ein System diverse Elektronikkomponenten, und eine andere Firma liefert die Kabel. Wir wollen erreichen, dass wir in Zukunft das komplette Paket aus einer Hand liefern können, inklusive Mechanik, Kabel und Elektronik.“

Aktuell hat Rait88 neue Mitarbeiter eingestellt, um den Bereich CAD weiter auszubauen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. „Wir haben hierfür auch eine neue Software angeschafft, mit der die Produkte und Lösungen sehr präzise kalkuliert werden können, von der kleinsten Schraube bis zur größten Komponente“, erklärt Alessio Calabró. „Der Vorteil für den Kunden ist, dass er sehr präzise Kostenvoranschläge erhält.“

Rait88 und Labtronik besitzen entsprechende Zertifizierungen für die Bereiche Luftfahrt und Verteidigung und verfügen über modernste Anlagen. „Letztes Jahr haben wir 300.000 EUR in eine Maschine investiert, die jedwedes elektronische Material testen kann“, erklärt Alessio Calabró. „Wir sind die Einzigen in Italien, die eine solche Maschine haben. Wir setzen auf hochwertige Qualität und Exzellenz und können uns damit auf dem Markt behaupten, im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern, von denen in den vergangenen Jahren einige schließen mussten.“

Seine Stärken kann Rait88 auch ausspielen, wenn es um die Reparatur älterer Systeme geht – dank jahrzehntelanger Expertise. Innerhalb der nächsten drei Jahre will Rait88 den Umsatz auf 20 Millionen EUR verdoppeln. „Außerdem wollen wir offizieller Partner des italienischen Verteidigungsministeriums werden“, so Alessio Calabró. „Hierfür wollen wir mehrere strategische Partnerschafts-Abkommen mit dem italienischen Staat abschließen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Spannendes aus der Region Rom (RM)

Aus dem Meer auf Ihren Teller

Interview mit Vito Michele Innammorato, Geschäftsführer der Medi Srl

Aus dem Meer auf Ihren Teller

Du bist, was du isst. Essen ist heute mehr als reine Ernährung. Es ist Lifestyle. Bio, glutenfrei, vegan, Superfoods, Paleo und Clean Eating liegen im Trend. Konsumenten wollen genauestens wissen,…

Hightech für missionskritische Einsatzgebiete

Interview mit Tomas von Lüpke, Area Manager Central/Northern/Eastern Europe der ELE.SI.A S.p.A.

Hightech für missionskritische Einsatzgebiete

Es sind sehr missionskritische Einsatzgebiete, denen sich das Systemhaus ELESIA mit Hauptsitz in Rom verschrieben hat. Die Produkte des Hightech-Lieferanten und Herstellers hochkomplexer Kommunikationssysteme kommen vorwiegend in der High-Rel-Industrie und…

Diagnostik für die Zukunft

Interview mit Marco Spadaccioli, General Manager und Roberto Steinhaus CFO der Adaltis Srl

Diagnostik für die Zukunft

Die COVID-19-Pandemie ist das beherrschende Thema des Jahres 2020. Kaum ein Unternehmen, auch nicht im medizinisch-pharmazeutischen Bereich, war auf eine solche Krise vorbereitet. Die Adaltis Srl aus Italien hat bereits…

Das könnte Sie auch interessieren

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Interview mit Dr. Hanjo Rhee, CTO und Dr. Christoph Theiss, COO der Sicoya GmbH

Photonik trifft Praxis: Aus der Forschung an die Spitze

Siliziumphotonik gilt als Schlüsseltechnologie für die nächste Generation optischer Datenübertragung. Die Berliner Sicoya GmbH gehört zu den europäischen Vorreitern auf diesem Gebiet. Das Unternehmen entwickelt photonisch integrierte Schaltungen, die höchste…

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Interview mit Rik Kant, Geschäftsführer der Endenburg Elektrotechniek B.V.

Elektrisch. Engagiert. Endenburg.

Vom Lampengeschäft zum Elektrotechnik-Spezialisten: Die Geschichte der Endenburg Elektrotechniek B.V. reicht fast 100 Jahre zurück. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum gibt Geschäftsführer Rik Kant Einblicke in die Unternehmensstruktur, das besondere Führungsmodell…

TOP