Bestens gerüstet für die Zukunft

Interview

Doch die Rail Cargo Austria AG (RCA) hat weitaus mehr zu bieten. Cargo & Logistik, intermodale Logistik, Kontrakt-, Lager- und Speditionslogistik sowie Anschlussbahnverkehr bilden das Portfolio des innovativ aufgestellten Unternehmens.

Hochmoderner Fahrzeugpark

Die Rail Cargo Austria verfügt über einen hochmodernen Fahrzeugpark und ist an über 100 Standorten in ganz Europa präsent. So modern wie das Equipment ist auch die Kommunikation. Das wissen bereits viele Kunden zu schätzen.

Tag für Tag werden durchschnittlich 183.000 t unterschiedlichster Güter transportiert: von der Banane über Stahl und Fahrzeuge bis hin zu Maschinen und Holz. Die intermodale Logistik kombiniert die spezifischen Vorteile der Transportwege Schiene, Straße und Wasser zu einer effizienten Transportkette.

Zur Beförderung der intermodalen Transporteinheiten (ITE) stehen RCA mehr als 2.500 Container-Tragwagen zur Verfügung.

Marktführer in Österreich

Als nationaler Marktführer der Stückgutdistribution unterhält RCA im Bereich der Kontraktlogistik 13 Logistikcenter in Österreich und transportiert rund zwölf Millionen Colli jährlich. Exzellenten Service bietet das Unternehmen auch mit umfassenden Dienstleistungen rund um die Lagerlogistik.

Bestell- und Versandvorbereitung gehören ebenso dazu wie Etikettierung sowie Mindesthaltbarkeitsdauer- und Chargenverwaltung. Mit der eigenen Tochterfirma Express-Interfracht verfügt RCA zudem über die Dienstleistungspalette einer international tätigen Spedition: Lkw-, Container- und Luftfrachttransporte, Übersee- und Projektgeschäfte sowie Binnenschifftransporte und Lagerung.

Abgerundet wird das Portfolio durch einen Komplettservice zu allen Fragen rund um Anschlussbahnen.

„Wir sehen die aktuelle
Situation als Chance und
haben ein Programm ins
Leben gerufen, um das
Unternehmen fit zu machen
für die Zeit nach der
Wirtschaftskrise.“ Professor Friedrich Macher Sprecher des Vorstands

Größtes Beschaffungsprogramm

Die 1992 als Tochterfirma der ÖBB Holding AG gegründete RCA erzielt einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro. Die Kunden kommen aus nahezu allen Branchen. Transportiert werden unter anderem Rohstoffe zur Aluminiumherstellung, Kaffee, Autoteile und Zuckerrüben.

Im Rahmen des größten Beschaffungsprogramms der Unternehmensgeschichte werden bis 2011 rund 5.000 Waggons neu angeschafft.

Klar umrissene Ziele

Die allseits wahrnehmbare Krise ist auch für Rail Cargo Austria ein Thema.

"Wir sehen die aktuelle Situation als Chance und haben ein Programm ins Leben gerufen, um das Unternehmen fit zu machen für die Zeit nach der Wirtschaftskrise", erläutert Kommerzialrat Professor Friedrich Macher, Sprecher des Vorstands. Bereits jetzt ist die RCA Marktführer in Österreich und in den Fokusmärkten in Süd- und Südosteuropa. In den kommenden Jahren soll diese Position in den Wachstumsmärkten noch ausgeweitet werden.

Der Weg dorthin führt über strategische Beteiligungen, die Zusammenarbeit mit Partnern, also die Konsolidierung des Netzwerks, sowie die Verknüpfen des RCA-Netzwerks mit jenen der anderen überregional agierenden Logistikdienstleister. Schon jetzt sieht sich die RCA auf Augenhöhe mit der deutschen und der französischen Bahn. Vision ist die Position als europäische Nummer eins in Preis und Qualität.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Von der Garage zum Weltmarktführer

Interview mit Florian Barbaric, Geschäftsführer der Barbaric GmbH

Von der Garage zum Weltmarktführer

Was 1995 in einer Garage in Oberösterreich begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit 125 Mitarbeitern und einem Umsatz von 24,3 Millionen EUR. Die Barbaric GmbH hat sich vom…

Spannendes aus der Region Wien

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Hightech trifft auf Papier

Interview mit Rinat Stark, CEO der Advanced Industries Packaging GmbH

Hightech trifft auf Papier

Verpackungen stehen im Zentrum europäischer Nachhaltigkeitsstrategien – und damit auch Papiersäcke. Die Anforderungen an Papiersäcke steigen stetig. Die AIP Advanced Industries Packaging GmbH aus Wien stellt sich den sich ständig…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

TOP