Bestens gerüstet für die Zukunft

Interview

Doch die Rail Cargo Austria AG (RCA) hat weitaus mehr zu bieten. Cargo & Logistik, intermodale Logistik, Kontrakt-, Lager- und Speditionslogistik sowie Anschlussbahnverkehr bilden das Portfolio des innovativ aufgestellten Unternehmens.

Hochmoderner Fahrzeugpark

Die Rail Cargo Austria verfügt über einen hochmodernen Fahrzeugpark und ist an über 100 Standorten in ganz Europa präsent. So modern wie das Equipment ist auch die Kommunikation. Das wissen bereits viele Kunden zu schätzen.

Tag für Tag werden durchschnittlich 183.000 t unterschiedlichster Güter transportiert: von der Banane über Stahl und Fahrzeuge bis hin zu Maschinen und Holz. Die intermodale Logistik kombiniert die spezifischen Vorteile der Transportwege Schiene, Straße und Wasser zu einer effizienten Transportkette.

Zur Beförderung der intermodalen Transporteinheiten (ITE) stehen RCA mehr als 2.500 Container-Tragwagen zur Verfügung.

Marktführer in Österreich

Als nationaler Marktführer der Stückgutdistribution unterhält RCA im Bereich der Kontraktlogistik 13 Logistikcenter in Österreich und transportiert rund zwölf Millionen Colli jährlich. Exzellenten Service bietet das Unternehmen auch mit umfassenden Dienstleistungen rund um die Lagerlogistik.

Bestell- und Versandvorbereitung gehören ebenso dazu wie Etikettierung sowie Mindesthaltbarkeitsdauer- und Chargenverwaltung. Mit der eigenen Tochterfirma Express-Interfracht verfügt RCA zudem über die Dienstleistungspalette einer international tätigen Spedition: Lkw-, Container- und Luftfrachttransporte, Übersee- und Projektgeschäfte sowie Binnenschifftransporte und Lagerung.

Abgerundet wird das Portfolio durch einen Komplettservice zu allen Fragen rund um Anschlussbahnen.

„Wir sehen die aktuelle
Situation als Chance und
haben ein Programm ins
Leben gerufen, um das
Unternehmen fit zu machen
für die Zeit nach der
Wirtschaftskrise.“ Professor Friedrich Macher Sprecher des Vorstands

Größtes Beschaffungsprogramm

Die 1992 als Tochterfirma der ÖBB Holding AG gegründete RCA erzielt einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro. Die Kunden kommen aus nahezu allen Branchen. Transportiert werden unter anderem Rohstoffe zur Aluminiumherstellung, Kaffee, Autoteile und Zuckerrüben.

Im Rahmen des größten Beschaffungsprogramms der Unternehmensgeschichte werden bis 2011 rund 5.000 Waggons neu angeschafft.

Klar umrissene Ziele

Die allseits wahrnehmbare Krise ist auch für Rail Cargo Austria ein Thema.

"Wir sehen die aktuelle Situation als Chance und haben ein Programm ins Leben gerufen, um das Unternehmen fit zu machen für die Zeit nach der Wirtschaftskrise", erläutert Kommerzialrat Professor Friedrich Macher, Sprecher des Vorstands. Bereits jetzt ist die RCA Marktführer in Österreich und in den Fokusmärkten in Süd- und Südosteuropa. In den kommenden Jahren soll diese Position in den Wachstumsmärkten noch ausgeweitet werden.

Der Weg dorthin führt über strategische Beteiligungen, die Zusammenarbeit mit Partnern, also die Konsolidierung des Netzwerks, sowie die Verknüpfen des RCA-Netzwerks mit jenen der anderen überregional agierenden Logistikdienstleister. Schon jetzt sieht sich die RCA auf Augenhöhe mit der deutschen und der französischen Bahn. Vision ist die Position als europäische Nummer eins in Preis und Qualität.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Spannendes aus der Region Wien

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Hightech trifft auf Papier

Interview mit Rinat Stark, CEO der Advanced Industries Packaging GmbH

Hightech trifft auf Papier

Verpackungen stehen im Zentrum europäischer Nachhaltigkeitsstrategien – und damit auch Papiersäcke. Die Anforderungen an Papiersäcke steigen stetig. Die AIP Advanced Industries Packaging GmbH aus Wien stellt sich den sich ständig…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Das könnte Sie auch interessieren

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

TOP