Guter Druck für alle Kunden

Interview

'Eine kleine Druckerei mit einem großen Leistungsspektrum', so sieht Robert Rösges die Quickform Druck GmbH bestens charakterisiert. Dazu gehört der schnelle und qualitativ hochwertige Druck kleiner und großer Stückzahlen ebenso wie die Organisation kompletter Mailingaktionen.

Dabei kümmert sich das Unternehmen aus Willich nicht nur um Gestaltung und Druck, sondern übernimmt für die Kunden auch gleich den Versand.

„Wir sind zu 100 Prozent ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit allen seinen Vorteilen.“ Robert Rösges geschäftsführender Gesellschafter

Generationswechsel

Vor 25 Jahren gründeten Walter und Elisabeth Rösges, die Eltern der beiden heutigen geschäftsführenden Gesellschafter Robert Rösges und seiner Schwester Martina Lange, das Unternehmen. Mit zwei Vertriebsmitarbeitern und einer neuen Allround-Druckmaschine startete das junge Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft.

Im Industriegebiet Willich-Münchheide wurde 1988 ein neues Firmengebäude mit 4.000 m² überbauter Fläche bezogen. Seit August 2007 führen Robert Rösges und Martina Lange das Unternehmen. Während Martina Lange für die kaufmännische Leitung verantwortlich ist, kümmert sich der studierte Druckereiingenieur Robert Rösges um technische und betriebswirtschaftliche Abläufe.

Firmengründer Walter Rösges unterstützt seine beiden Kinder dabei tatkräftig. "Wir sind zu 100 Prozent ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit allen seinen Vorteilen", erläutert Martina Lange.

Kunden im In- und Ausland

24 Beschäftigte sind heute im Unternehmen tätig, davon 17 in der im Ein- oder Zwei-Schichtbetrieb arbeitenden Druckerei. 2006 erwirtschafteten sie einen Umsatz von 2,4 Millionen Euro, für 2007 sind 2,5 Millionen anvisiert. Die meisten Aufträge kommen von Händlern für Druckerzeugnisse, doch bahnt sich hier ein Wandel an.

Robert Rösges: "Den klassischen Händler für Druckerzeugnisse wird es in Zukunft so nicht mehr geben. Immer mehr Aufträge kommen von Druckereien oder von den Kunden direkt." Diese Direktkunden sind zum größten Teil kleine und mittelständische Unternehmen. 60 Prozent seines Umsatzes erzielt Quickform Druck in Nordrhein-Westfalen, die übrigen Aufträge kommen aus anderen Bundesländern sowie aus den Niederlanden.

Mehr Direktkunden

In den kommenden drei Jahren will das Unternehmen den Anteil des Direktgeschäftes am Umsatz auf 20 Prozent ausbauen. Eine neue Marketingstrategie soll dabei helfen, die Quickform Druck GmbH regional und überregional bekannter zu machen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP