Vorstände vor Ort

Interview mit Jens Brakhage, Vorstand der Quanto AG

Quanto ist ein Beratungsunternehmen, das vor allem auf die Energie- und Finanzwirtschaft fokussiert ist. Weitere wichtige Branchen, für die das unabhängige Unternehmen tätig ist, sind die Automobilindustrie, Logistikdienstleister, Telekommunikationsunternehmen und der öffentliche Sektor.

Das Leistungsspektrum deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab und reicht von der Ausgangsanalyse über die Projektkonzeption bis hin zur Umsetzung der optimalen Lösung. Neben Management-, Prozessund Organisationsberatung liegt der Fokus auf IT-Consulting und -Security, Digitalisierung und Lösungen für das Internet der Dinge.

In der Rechtsform der AG existiert Quanto erst seit Juni 2016, als sich die beiden Firmen Aequitas und Quanto zusammenschlossen. „Beweggrund für die Fusion war die Überlegung, dass man im IT-Geschäft eine gewisse Größe braucht, um möglichst viele Projekte aus einer Hand anbieten zu können“, erklärt Vorstand Jens Brakhage, der in der Geschäftsführung der Quanto Group für die Bereiche Banking und Cross Functions verantwortlich ist und zurzeit eines der größten Projekte in Deutschland im Bereich Smart Metering leitet. „Bereits kurz nach dem Zusammenschluss konnten wir mehrere große Kunden gewinnen. Das zeigt, dass dies der richtige Schritt war.“

Neben dem Hauptsitz in Hameln unterhält Quanto weitere Standorte in Hamburg, Kiel, Flensburg, Stuttgart, Heidelberg und – ganz neu seit Anfang Oktober – in Berlin sowie in Budapest und Györ in Ungarn. Insgesamt werden derzeit circa 140 Mitarbeiter beschäftigt; jedes Jahr kommen diverse neue hinzu. „Unter den Beratungsgesellschaften gehören wir zur Spitzengruppe“, sagt Jens Brakhage. „Zurzeit haben wir ein großes Personalwachstum.“

„Ohne gute Mitarbeiter könnten wir keine guten Projekte abliefern.“ Jens BrakhageVorstand

Nah am Markt

Was Quanto neben der absolut unabhängigen Beratung so besonders macht, ist die Tatsache, dass alle sechs Geschäftsführer auch operativ tätig sind. „Alle Vorstände sind gemeinsam mit unseren Consultants in großen Projekten vor Ort beim Kunden tätig, um dem Pulsschlag des Marktes zu spüren“, sagt Jens Brakhage.

Auch das Portfolio ist nah am Markt ausgerichtet. So will man mit der neu gegründeten Tochtergesellschaft IoT Deutschland GmbH den Wachstumsmarkt Internet of Things entwickeln. „Wir können unseren Kunden für die Zukunft die volle Digitalisierung aller Geschäftsprozesse anbieten“, so Jens Brakhage.

Quanto arbeitet hier mit einem großen Energiekonzern am Aufbau von IoT-Netzen in deutschen Großstädten zusammen und hat darauf aufbauend eine eigene App namens Q-4-Smartnet entwickelt.

Führend ist man auch im Bereich der zukunftsweisenden Block-Chain-Technologie für die Abwicklung von Zahlungen in der virtuellen Währung Bit Coins. „Wir sind ein sehr innovationsgetriebenes Unternehmen“, erläutert Jens Brakhage.

Gute Leute mit guten Ideen

Bei aller technischen Innovationskraft geht es jedoch nicht ohne qualifizierte Mitarbeiter. „Ohne gute Mitarbeiter könnten wir keine guten Projekte abliefern“, sagt Jens Brakhage. „Über gute Leute mit guten Ideen machen wir uns als Unternehmen bekannt und werden als kompetenter Player wahrgenommen. Es wird zwar zunehmend schwieriger, gut ausgebildete Mitarbeiter zu finden. Doch als inhabergeführtes Unternehmen haben wir eine größere Nähe zu unseren Consultants, was einen Vorteil gegenüber dem Wettbewerb darstellt. Außerdem versuchen wir, neue Technologiethemen durch Zentralisierung und Synergie-Effekte zu bündeln“, schließt Jens Brakhage.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Spannendes aus der Region Landkreis Hameln-Pyrmont

„Vegane Produkte sind für Petrella kein Nischenthema!“

Interview mit Maurice Stein, Vertriebsleiter der Petri Feinkost GmbH & Co. KG

„Vegane Produkte sind für Petrella kein Nischenthema!“

Am bekanntesten ist die traditionsreiche Petri Feinkost GmbH & Co. KG sicherlich für ihren Frischkäseaufstrich Petrella. Doch den Großteil seines Umsatzes erzielt das Unternehmen im Eigenmarkengeschäft für Discounter und Vollsortimenter.…

Zukunft und Dynamik in der Werbetechnik

Interview mit Michael Bartesch, Geschäftsführer der KDH Werbetechnik GmbH

Zukunft und Dynamik in der Werbetechnik

Michael Bartesch, Geschäftsführer der KDH Werbetechnik GmbH, gibt Einblicke in die bemerkenswerte Transformation des Unternehmens, das vor über 27 Jahren als kleines Montageunternehmen gegründet wurde. Heute zählt KDH zu den…

Innovative Kreislaufwirtschaft durch Recycling

Interview mit Beatrice Bartels, Geschäftsführende Gesellschafterin der DRH Deutsche Rohstoff Handelsgesellschaft mbH

Innovative Kreislaufwirtschaft durch Recycling

Die DRH Deutsche Rohstoffrecycling GmbH hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2016 zu einem führenden Unternehmen im Bereich Recycling und Handel von Sekundärmetallen entwickelt. Mit Beatrice Bartels, Geschäftsführende Gesellschafterin…

Das könnte Sie auch interessieren

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP