Grüne Energie mit Service-Mehrwert

Interview mit Patric Weiler, Sales und Marketing Director der PST Europe Sales GmbH

„Bei den Energiekunden wächst das Bewusstsein für Energie aus erneuerbaren Quellen“, erklärt Patric Weiler, Sales und Marketing Director.

Ökostrom wird immer beliebter – auch bei Unternehmen

„Auch für mittelständische Unternehmen sind Öko- und Klimaneutralität zu einem wichtigen Thema geworden, denn ihre Kunden achten verstärkt auf den ökologischen Footprint eines Unternehmens. Nachhaltigkeit ist zu einem nicht zu unterschätzenden Imagefaktor geworden. Großunternehmen, wie zum Beispiel IKEA, haben eigene Abteilungen dafür geschaffen. Wir bieten heute ausschließlich TÜV-zertifizierten Ökostrom an. Auch im Erdgas-Bereich werden wir noch im zweiten Quartal dieses Jahres ein klimaneutrales Produkt vorstellen.“

Als Tochterunternehmen des polnischen PGNiG-Konzerns, einem international agierenden Produzenten und Distributeur von Öl und Erdgas mit eigenen Öl- und Erdgasvorkommen in Norwegen, ist PST in der Lage, die Vorteile eines vergleichsweise kleinen und flexiblen Unternehmens mit der Erfahrung eines seit Jahrzehnten etablierten Energiekonzerns zu verbinden.

Für die Kunden bedeutet die Konzernzugehörigkeit zudem Sicherheit in der Belieferung. „PST wurde 2010 in Deutschland gegründet, um einen ersten Schritt in Richtung Westeuropa zu machen“, erklärt Patric Weiler. „Wir haben uns hier in Deutschland konstant entwickelt und sind seit drei Jahren auch in Österreich aktiv.“

Zum stetig wachsenden Kundenkreis von PST gehören Privatkunden ebenso wie Gewerbe- und Industriekunden. Sie alle schätzen die maßgeschneiderten Angebote und langfristige Versorgung zu attraktiven Konditionen.

„Wir definieren uns nicht über den Preis“, so Patric Weiler. „Wir gehen individuell auf den Bedarf unserer Kunden ein. Aber es gelingt uns trotzdem, unser Gas und unseren Strom zu wettbewerbsfähigen Preise anzubieten. Für einige Kundengruppen, wie zum Beispiel Landwirte, haben wir auch speziell ausgearbeitete Produkte, die dem besonderen Bedarf entsprechen.“

Patric Weiler
„Wir beliefern alle unsere Haushalte ausschließlich mit TÜV-zertifiziertem Ökostrom.“ Patric WeilerSales und Marketing Director

Noch in diesem Jahr will PST drei neue Shops in Deutschland eröffnen. Kurzfristig wird man sich weiterhin darauf konzentrieren, das Potenzial am deutschen Markt und in Österreich auszuschöpfen.

Langfristig allerdings strebt PST eine internationale Aufstellung an. „Wir wollen wachsen, auch schnell wachsen, aber nicht aggressiv“, erklärt Patric Weiler. „Uns ist organisches und nachhaltiges Wachstum auf der Basis der Qualität unseres Produktes und unseres Services wichtig. Insbesondere unser Service-Level werden wir kontinuierlich ausbauen. Der Energiesektor verändert sich sehr schnell, und das wird auch so bleiben. Deshalb planen wir mehrere denkbare Szenarien, nicht für ein Jahr, sondern für einen längeren Zeitraum.“

Sobald PST Europe in Deutschland und Österreich die selbstgesteckte Benchmark erreicht hat, will das Unternehmen diese auch in andere Märkte transportieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region München

Die Wertschöpfungskette erweitern

Interview mit Dr. Karsten Klöcker, Sprecher der Geschäftsführung der Bayern Facility Management GmbH

Die Wertschöpfungskette erweitern

Immer mehr Betriebe und Verwaltungen geben die technische Bewirtschaftung ihrer Immobilien in kompetente Hände und konzentrieren sich ganz auf ihr Kerngeschäft. Als erfahrener Partner für das technische Gebäudemanagement im eigenen…

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP