Schlank und erfolgreich

Interview

Allein 2006 erzielte die PSD Bank Rhein-Ruhr einen Zuwachs von 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Gesamtzahl der Kunden ist damit auf mehr als 171.000 hochgeschnellt. Dabei war die PSD Bank bis vor gut zehn Jahren ausschließlich für Postbedienstete und deren Angehörige zugänglich.

Den Privatkunden verpflichtet

Seitdem hat sich viel getan, und die PSD Bank Rhein-Ruhr hat sich einen festen Platz in der Bankenlandschaft erobert. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf das klassische Geschäft mit Privatkunden sowie Baufinanzierungen. Neben der individuellen kompetenten Beratung bietet die PSD Bank Rhein-Ruhr einige 'Schmankerl', die Kunden bei anderen Banken vergeblich suchen werden.

Wer ein Girokonto mit Guthabenverzinsung bei der PSD Bank Rhein-Ruhr hat, der bekommt EC-Karte und/oder Kreditkarte ohne zusätzliche monatliche Gebühren. Darüber hinaus gewährt die Bank Dispositionskredite nach Umsatzhöhe sowie Ratenkredite, zum Beispiel für den Kauf eines neuen Autos.

Spitzen-Konditionen

Das wichtigste Standbein ist jedoch die Baufinanzierung, bei der die PSD Bank Rhein-Ruhr ebenfalls mit attraktiven Konditionen aufwarten kann. Dazu gehören unter anderem die variable Zinsbindung mit einer Laufzeit von bis zu 15 Jahren. Außerdem kann der Kunde bereits drei Jahre vor Ablauf seiner aktuellen Finanzierung einen neuen Vertrag abschließen, um sich so ein aktuell günstiges Zinsniveau dauerhaft zu sichern. Fünf Prozent Sondertilgung pro Kalenderjahr, keine Bereitstellungszinsen innerhalb der ersten zwölf Monate sowie der Verzicht auf Bearbeitungsgebühren sind zusätzliche Extras.

Weitere attraktive Produkte sind die Sparbriefe mit zwei- bis achtjähriger Laufzeit und das Wachstumssparen mit dreijähriger Laufzeit sowie einer Staffelverzinsung. Ein absolutes Highlight ist PSD TopZins-Flex. Bei diesem Produkt bestimmt der Kunde nach einer neunmonatigen Sperrfrist die weitere Anlagedauer selbst – und das bei täglicher Verfügbarkeit. Hierbei ist eine Spitzenkondition garantiert.

Vorstand August-Wilhelm Albert
„Wir sind die Symbiose zwischen Direktbank und klassischer Filialbank.“ August-Wilhelm AlbertVorstand

Übersichtliche Produktpalette

Das modulartig und übersichtlich aufgebaute Produktsortiment der PSD Bank Rhein-Ruhr setzt auf die fünf Säulen Basis, Vermögensaufbau, Vermögensanlage, Finanzierung und Vorsorge. Jedes dieser Module enthält wieder einzelne Bausteine, für die sich der Kunde entscheiden kann.

So sind PSD GiroDirekt, PSD SparDirekt und PSD GewinnSparen die Bausteine des Moduls Basis. PSD SparDirekt, PSD SparPlanFix, Bausparen und Fondssparen bestimmen den Vermögensaufbau, während zur Finanzierung PSD PrivatKredit, PSD BauGeld und Bausparen gehören. Bei verschiedenen Aktivitäten, etwa dem Wertpapiergeschäft, arbeitet die PSD Bank mit Partnerunternehmen wie Union Investment und DZ BANK zusammen.

Bank mit Tradition

Hervorgegangen ist das 135 Jahre alte Geldinstitut aus 21 ehemaligen Post- und Spardarlehensvereinen für Mitarbeiter der Postbehörden. Aus diesen Vereinen wurden 15 selbstständige PSD Banken. Die PSD Bank Rhein-Ruhr ist neben ihrem Hauptsitz Düsseldorf auch in Dortmund mit einer Niederlassung präsent sowie mit je einem Bank-Shop in Essen und Wuppertal.

Vielseitig

"Wir sind die Symbiose zwischen Direktbank und klassischer Filialbank", verdeutlicht Vorstand August-Wilhelm Albert. Damit spielt der erfahrene Bankfachmann auf die verschiedenen Möglichkeiten an, die PSD Bank zu erreichen. Neben Internet und Telefon gibt es die Niederlassungen und einen Außendienst sowie den Weg über die Post.

Solide Dividende

Die PSD Bank Rhein-Ruhr ist von der Einwohnerzahl ihres Einzugsgebietes, das von Kleve bis Mönchengladbach und von Hamm bis Siegen reicht, die größte aller PSD-Banken. Sie zählt aktuell 171.400 Kunden, von denen 80.400 Genossenschaftsmitglieder sind. Wie schon seit einigen Jahren wird den Mitgliedern auch für 2006 voraussichtlich eine attraktive Dividende von 7,5 Prozent gezahlt, zu der eventuell noch ein Jubiläumsbonus hinzukommt.

2006 betrug die Bilanzsumme 2,877 Milliarden Euro, sie soll im laufenden Jahr um vier Prozent gesteigert werden. Bis 2010 will Vorstand August-Wilhelm Albert die Bilanzsumme auf 3,5 Milliarden Euro hinaufschrauben, die Zahl der Kunden soll dann bei 180.000 liegen. Von den 210 Beschäftigten der PSD Bank Rhein-Ruhr arbeiten circa 100 in Dortmund. Sämtliche im eigenen Haus ausgebildeten Mitarbeiter wurden bislang übernommen.

Werbung mit Fernseh-Kommissaren

Beim Marketing konzentriert sich die PSD Bank Rhein-Ruhr auf die Großräume Düsseldorf und Dortmund sowie des gesamten Ruhrgebiets. Dabei liegt der Fokus auf Mailings, Inseraten, Plakaten, Telefonakquise, Sportsponsoring sowie Rundfunkwerbung mit den beiden Fernseh-Kommissaren Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.

Zudem ist das Geldinstitut auf Baufinanzierungsmessen in Düsseldorf und Dortmund vertreten. Für die PSD Bank Rhein-Ruhr sind Neu- und Bestandskunden gleichermaßen wichtig. Deshalb werden in der Regel allen auch die gleichen Konditionen angeboten.

Spitzenplätze

"Das, was wir machen, machen wir besonders gut", versichert Vorstand August-Wilhelm Albert. Diese Aussage lässt sich auch durch Fakten belegen. So liegt die PSD Bank Rhein-Ruhr mit ihren Konditionen im Vergleich zu anderen deutschen Banken beim Sparen an der Spitze, mit ihren anderen Konditionen ebenfalls ganz vorne und bei der Baufinanzierung unter den ersten drei.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

„Eine gute Vermögensberatung ist persönlich!“

Interview mit Thomas Buckard, Sprecher des Vorstands der MPF AG

„Eine gute Vermögensberatung ist persönlich!“

Die MPF AG aus Wuppertal will nicht nur Vermögen betreuen, sondern auch die Persönlichkeiten dahinter – denn gerade wenn es um Geld geht, unterscheiden sich die individuellen Bedürfnisse bisweilen fundamental.…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Sojasauce erobert Europas Küchen

Interview mit Hidekazu Yoshihashi, Geschäftsführer der Kikkoman Trading Europe GmbH

Sojasauce erobert Europas Küchen

Die europäische Küche hat in den letzten Jahren verstärkt internationale Einflüsse aufgenommen, wobei die japanische Küche zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Die Kikkoman Trading Europe GmbH, bekannt für ihre natürlich gebraute…

Neue Impulse bei klinischen Studien

Interview mit Dr. Manfred Wargenau, Inhaber und Geschäftsführer der M.A.R.C.O. GmbH & Co. KG

Neue Impulse bei klinischen Studien

Klinische Studien sind der Schlüssel zur Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungsmethoden. Sie sind erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Therapien wissenschaftlich zu belegen, bevor sie Patienten zugutekommen. Dabei spielen…

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

Das könnte Sie auch interessieren

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP