Innovation zählt

Interview

Als Werkzeugmacherin hat Christin Susanne Posadowsky angefangen, seit 2010 ist sie Geschäftsführerin des Familienunternehmens profil-Strang-technik, das Vater Dieter 1991 gründete.

"Als ich 1994 ins Unternehmen kam, hatten wir gerade einen großen Kunden gewonnen und konnten uns als kompetenter Partner nach oben arbeiten. Ich habe als Werkzeugmacherin Werkzeuge entwickelt und gebaut, richtige Erfindungen waren das im Prinzip", so Christin Susanne Posadowsky. "Wir sind stetig gewachsen und haben uns vergrößert, auch was unseren Maschinenpark angeht."

So zog das Unternehmen 2000 in größere Produktionshallen nach Ennepetal um und schaffte die erste Erodiermaschine an.

Fokus auf Profilen

Heute konzentriert sich profil-Strang-technik auf die Profilextrusion. "PVC, ABS, Polykarbonat und PET, das können wir. Da haben wir auch viele Jahre an Entwicklung reingesteckt", so Christin Susanne Posadowsky. "In den letzten zehn Jahren haben wir Zeit und Geld in die Entwicklung investiert."

Der Schwerpunkt liegt bei Profilen für die Preisauszeichnung. Profil-Strang-technik bietet für alle Regalbodenhersteller die passenden Profile. "Das sind genau die Profile, hinter denen die Preisschilder stecken", erklärt die Geschäftsführerin. Daneben gibt es Rahmenprofile mit Filter, Profile für die Büroorganisation wie Klemmschalen oder Abdeckschalen, aber auch Schwappschutz- oder Plattenschutzprofile für die Batterietechnik.

Heute macht der Bereich Büroorganisation 30% des Umsatzes aus, die Filtertechnik erzielt 40%, während Scannerprofile mit 30% zum jährlichen Umsatz von durchschnittlich 1,5 Millionen EUR betragen. "Beratung ist für uns ein wesentlicher Faktor zum Erfolg", unterstreicht Christin Susanne Posadowsky. "Innovation und Beratung – das schätzen unsere Kunden."

Optimistisch in die Zukunft

Um in den nächsten Jahren weiterhin gute Gewinne einzufahren und mit dem gleichen Einsatz und den gleichen Mitteln den Umsatz um ein Drittel zu steigern, setzt profil-Strang-technik mit seinen derzeit 21 Mitarbeitern auf kontinuierliche Modernisierung.

Das Unternehmen bildet seinen eigenen Nachwuchs aus und versucht beständig, die Kosten möglichst gering zu halten, um im Wettbewerb weiterhin so gut bestehen zu können. Auch in Zukunft möchte profil-Strang-technik Profile anbieten, die für andere unmöglich sind.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Spannendes aus der Region Ennepe-Ruhr-Kreis

Gebäudedienste vor Ort

Interview mit Helko Wieduwilt, Geschäftsleitung der ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG

Gebäudedienste vor Ort

Die Gebäudedienstleistungsbranche ist ein dynamisches und herausforderndes Umfeld, in dem Qualität und Kundenorientierung entscheidend für den Erfolg sind. Im Interview mit Wirtschaftsforum hebt Helko Wieduwilt, Geschäftsleitung der ISD Immobilien Service…

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Interview mit Sandra Lüngen, Geschäftsführerin der HLH BioPharma GmbH

„Wir schauen über den Tellerrand hinaus“

Die Geschichte der HLH BioPharma GmbH und ihrer Geschäftsführerin ­Sandra Lüngen ist eine echte Unternehmerstory, wie sie nur das wirkliche Leben schreiben kann: 2008 ist die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau…

Zwischen Tradition und Transformation

Interview mit Dieter Kleen, Geschäftsführer der IAS GmbH

Zwischen Tradition und Transformation

Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP