Ökoenergie aus Ostfriesland

Interview mit Martin Refle, Geschäftsführender Gesellschafter der ProEngeno GmbH & Co. KG

„Den Weg, den wir damals beschritten haben, sind wir bis heute konsequent weitergegangen“, sagt Martin Refle, der neben Konrad Kruse einer der beiden Geschäftsführer von ProEngeno ist. „Damals waren ökologisch erzeugte Energien in Ostfriesland noch etwas Exotisches; wir waren faktisch Pionier auf diesem Gebiet.“

Innovative Konzepte

Nachdem 1992 bei Leer die ersten Windkraftanlagen aufgestellt worden waren, kamen 1999 zwei größere VESTAS-Anlagen hinzu. Zwei Jahre später gelang mit der Gründung der Strommixer GmbH der Sprung vom Erzeuger zum Vertreiber von Ökostrom und -gas.

Heute bietet ProEngeno seinen Kunden, zu denen Privatkunden, Firmen und Kirchengemeinden gehören, ein breites Portfolio an Produkten und Leistungen: neben dem Vertrieb von Ökostrom und -gas auch das Angebot einer Beteiligungsmöglichkeit an der Genossenschaft mit interessanten Renditen sowie ein All-in-one-Paket.

Heute hat das Unternehmen, das mit 13 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 6,5 Millionen EUR erwirtschaftet, etwa 10.000 Strom- und Gaskunden und ist außerdem als Dienstleister für andere Energieversorger tätig.

Martin Refle
„In Ostfriesland waren wir Pionier auf dem Gebiet Ökoenergie.“ Martin RefleGeschäftsführender Gesellschafter

Neu ist in diesem Zusammenhang das Projekt einer Kläranlage, die neben der Abwasserklärung auch Biogas produziert. Außerdem soll eine Zusammenarbeit mit der Münchener Firma BUZZN die Vernetzung von Produzenten und Konsumenten weiter voranbringen, wie Martin Refle ausführt: „Mit diesen neuen ‘Prosumer’-Konzepten wenden wir uns an mittelständische Unternehmen, die ihren Bedarf an Energie selbst produzieren wollen, also sowohl Erzeuger als auch Konsumenten sind. Für diese wollen wir künftig der Energie-Dienstleister sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Spannendes aus der Region Landkreis Leer

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Interview mit Hermann Kuper, Geschäftsführer der ServiceKontor24 GmbH & Co. KG

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Egal ob in Form von Quick-Service-Restaurants oder Backshops im Lebensmitteleinzelhandel – die Systemgastronomie ist klar auf dem Vormarsch. ServiceKontor24 will als starker herstellerunabhängiger Partner für die Wartung von Gastronomiegeräten in…

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Interview mit Jasper Strauß, Geschäftsführender Gesellschafter der KIRCHNER INGENIEURE

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Ein Planungs- und Ingenieurbüro wie KIRCHNER INGENIEURE ist der Schlüssel zu innovativen und nachhaltigen Bauprojekten. Sein Leistungsspektrum reicht von der Infrastrukturplanung über erneuerbare Energien bis hin zu Spezialgebieten wie Flüssigböden,…

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

TOP