Energiegeladen in die Zukunft

Interview

„Vertrauen ist ganz besonders wichtig beim Contracting. Denn damit wir für unsere Kunden die optimale Lösung finden können, sind wir auf eine große Offenheit der Kunden angewiesen“, erklärt Onno Handels, Geschäftsführer von Proenergy. In Zusammenarbeit mit dem Kunden wird die Ist-Situation analysiert und ein bedarfsgerechtes Konzept zur Optimierung der Energieversorgung erarbeitet.

„Wir erleben oft, dass die vorhandenen Anlagen für den tatsächlichen Bedarf falsch dimensioniert sind. So können sie natürlich nicht energieeffizient funktionieren“, sagt Onno Handels. Proenergy übernimmt neben Planung, Bau und Finanzierung auch die Instandhaltung und Wartung der neuen Energieerzeugungsanlagen während der gesamten Vertragslaufzeit.

Dabei ist Proenergy Eigentümer der Anlage und liefert dem jeweiligen Unternehmen die gewünschte Nutzenergie in Form von Wärme, Kälte, Strom, Dampf oder Druckluft. Im Gegenzug bezahlt der Kunde nur die gelieferte Nutzenergie zu einem kalkulierten Betrag.

Zeit für Individualisten

Das Dienstleistungsangebot von Proenergy ist individuell für jeden Kunden und jede Branche zu gestalten, denn jedes Objekt und jeder Kunde ist organisatorisch anders aufgestellt, jedes Gebäude anders gebaut.

Proenergy arbeitet zielgruppenorientiert in den Bereichen Indus trie, Gewerbe, Wohnimmobilien, Hotels, Gesundheitsimmobilien und öffentliche Einrichtungen und stellt jedem Kunden einen hoch spezialisierten Key Account Manager sowie einen Projekt-Ingenieur für die individuelle Betreuung zur Seite.

Die Motivation und Wünsche des Kunden sind dabei federführend: das kann zum einen die gesicherte Versorgung der Mieter oder Patienten sein, sowie auch die Auslagerung der Betriebsführung, um langfristig eine effiziente Energieversorgung zu gewährleisten, die Erneuerung aufgrund veralteter Anlagentechnik, Schonung der Instandhaltungsrücklage durch die Finanzierung von Proenergy oder die Umstellung auf eine umweltfreundliche Technik.

„Im Contracting kann man nicht in Schubladen denken“, so Onno Handels. „Planung, Bau und Finanzierung müssen individuell auf den Kunden zugeschnitten werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wer da nur Standardvarianten anbietet hat heutzutage keine Chance. Der Kunde will, so wie er sein eigenes Produkt oder seine spezielle Dienstleistung anbietet, auch in der Energieversorgung Individualität und keine Lösung von der Stange“.

Heute schon an morgen denken

„Wir möchten uns in Zukunft geographisch noch mehr ausbreiten und auch neue Technologien marktfähig machen“, sagt Onno Handels. Gerade die Nachfrage nach erneuerbaren Energien sei bei den Kunden sehr hoch.

Die Spezialisten von Proenergy analysieren ständig die Entwicklungen des Energiemarktes, um Zukunftsweisendes laufend in den Angeboten der Firma und zu Gunsten des Kunden zu berücksichtigen.

Beispiele dafür sind zum Beispiel das Konditherm®-Verfahren, welches Betrieben mit großem Ausstoß an Abdampf ermöglicht, diesen energetisch in den Prozess zurückzuführen und gleichzeitig die Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen, oder aber die beiden Biomasseheizkraftwerke in Rothenburg und Tangermünde, die jeweils ein Pelletierwerk mit Wärme und Strom beliefern.

„Unser Knowhow, die Vielschichtigkeit unserer Kunden- und Angebotspalette von 350 kW bis 20 MW, die Zusammenarbeit mit kompetenten bundesweiten Partnern in den Bereichen Energieeinkauf, Bau und Betriebsführung und die Einbindung in einen gesunden Konzernverbund wie der Marquard & Bahls AG aus Hamburg, macht uns auf lange Sicht zu einem leistungsstarken Anbieter im Bereich Contracting“, sagt Onno Handels.

Ziel: Kundenzufriedenheit

Weil es im Bereich Contracting noch manche Überzeugungsarbeit zu leis ten gilt, ist die Kundenzufriedenheit die oberste Priorität bei allen Vertragsabschlüssen.

„Schließlich müssen wir dann auch zehn Jahre lang miteinander arbeiten“, so Onno Handels. Mund-zu-Mund-Propagan - da ist deshalb besonders wichtig für sein Unternehmen, denn „zufriedene Kunden sind unsere beste Werbung“, weiß der Geschäftführer und nur mit zufriedenen Kunden kann man energiegeladen in die Zukunft blicken und neue Konzepte erschließen – für die Kunden und für die Umwelt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Bochum

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Interview mit Christof Komander, Sales Manager DAS Beste aus Polen GmbH

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Wer unter uns knabbert nicht gern? Beim Fernsehen oder im Kino, ein Häppchen zwischendurch – das kennen wir alle. Jedoch sind Eltern oft nervös, wenn es darum geht, was ihre…

Mit IT-Innovation Energiezukunft gestalten

Interview mit Timo Dell, Member of the Management Board der rku.it GmbH

Mit IT-Innovation Energiezukunft gestalten

Der Klimawandel, die Elektrifizierung der Mobilität, wachsende Regulatorik, Smart Metering – das sind nur einige große Themen, die die Energiebranche vor Herausforderungen stellen. Die rku.it GmbH steht seit Jahrzehnten als…

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

TOP