Energiegeladen in die Zukunft

Interview

„Vertrauen ist ganz besonders wichtig beim Contracting. Denn damit wir für unsere Kunden die optimale Lösung finden können, sind wir auf eine große Offenheit der Kunden angewiesen“, erklärt Onno Handels, Geschäftsführer von Proenergy. In Zusammenarbeit mit dem Kunden wird die Ist-Situation analysiert und ein bedarfsgerechtes Konzept zur Optimierung der Energieversorgung erarbeitet.

„Wir erleben oft, dass die vorhandenen Anlagen für den tatsächlichen Bedarf falsch dimensioniert sind. So können sie natürlich nicht energieeffizient funktionieren“, sagt Onno Handels. Proenergy übernimmt neben Planung, Bau und Finanzierung auch die Instandhaltung und Wartung der neuen Energieerzeugungsanlagen während der gesamten Vertragslaufzeit.

Dabei ist Proenergy Eigentümer der Anlage und liefert dem jeweiligen Unternehmen die gewünschte Nutzenergie in Form von Wärme, Kälte, Strom, Dampf oder Druckluft. Im Gegenzug bezahlt der Kunde nur die gelieferte Nutzenergie zu einem kalkulierten Betrag.

Zeit für Individualisten

Das Dienstleistungsangebot von Proenergy ist individuell für jeden Kunden und jede Branche zu gestalten, denn jedes Objekt und jeder Kunde ist organisatorisch anders aufgestellt, jedes Gebäude anders gebaut.

Proenergy arbeitet zielgruppenorientiert in den Bereichen Indus trie, Gewerbe, Wohnimmobilien, Hotels, Gesundheitsimmobilien und öffentliche Einrichtungen und stellt jedem Kunden einen hoch spezialisierten Key Account Manager sowie einen Projekt-Ingenieur für die individuelle Betreuung zur Seite.

Die Motivation und Wünsche des Kunden sind dabei federführend: das kann zum einen die gesicherte Versorgung der Mieter oder Patienten sein, sowie auch die Auslagerung der Betriebsführung, um langfristig eine effiziente Energieversorgung zu gewährleisten, die Erneuerung aufgrund veralteter Anlagentechnik, Schonung der Instandhaltungsrücklage durch die Finanzierung von Proenergy oder die Umstellung auf eine umweltfreundliche Technik.

„Im Contracting kann man nicht in Schubladen denken“, so Onno Handels. „Planung, Bau und Finanzierung müssen individuell auf den Kunden zugeschnitten werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wer da nur Standardvarianten anbietet hat heutzutage keine Chance. Der Kunde will, so wie er sein eigenes Produkt oder seine spezielle Dienstleistung anbietet, auch in der Energieversorgung Individualität und keine Lösung von der Stange“.

Heute schon an morgen denken

„Wir möchten uns in Zukunft geographisch noch mehr ausbreiten und auch neue Technologien marktfähig machen“, sagt Onno Handels. Gerade die Nachfrage nach erneuerbaren Energien sei bei den Kunden sehr hoch.

Die Spezialisten von Proenergy analysieren ständig die Entwicklungen des Energiemarktes, um Zukunftsweisendes laufend in den Angeboten der Firma und zu Gunsten des Kunden zu berücksichtigen.

Beispiele dafür sind zum Beispiel das Konditherm®-Verfahren, welches Betrieben mit großem Ausstoß an Abdampf ermöglicht, diesen energetisch in den Prozess zurückzuführen und gleichzeitig die Energiekosten zu senken und die Umwelt zu schonen, oder aber die beiden Biomasseheizkraftwerke in Rothenburg und Tangermünde, die jeweils ein Pelletierwerk mit Wärme und Strom beliefern.

„Unser Knowhow, die Vielschichtigkeit unserer Kunden- und Angebotspalette von 350 kW bis 20 MW, die Zusammenarbeit mit kompetenten bundesweiten Partnern in den Bereichen Energieeinkauf, Bau und Betriebsführung und die Einbindung in einen gesunden Konzernverbund wie der Marquard & Bahls AG aus Hamburg, macht uns auf lange Sicht zu einem leistungsstarken Anbieter im Bereich Contracting“, sagt Onno Handels.

Ziel: Kundenzufriedenheit

Weil es im Bereich Contracting noch manche Überzeugungsarbeit zu leis ten gilt, ist die Kundenzufriedenheit die oberste Priorität bei allen Vertragsabschlüssen.

„Schließlich müssen wir dann auch zehn Jahre lang miteinander arbeiten“, so Onno Handels. Mund-zu-Mund-Propagan - da ist deshalb besonders wichtig für sein Unternehmen, denn „zufriedene Kunden sind unsere beste Werbung“, weiß der Geschäftführer und nur mit zufriedenen Kunden kann man energiegeladen in die Zukunft blicken und neue Konzepte erschließen – für die Kunden und für die Umwelt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Spannendes aus der Region Bochum

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Interview mit Jens Leder, Vorstandsvorsitzender der Vorsorgekasse Hoesch Dortmund Sterbegeldversicherung VVaG

Finanzielle Entlastung in schwerer Zeit

Gestorben wird immer. Aber wie häufig kommt es vor, dass sich weder Sterbende noch Hinterbliebene Gedanken machen, wie eine würdevolle und angemessenen Bestattung bezahlt werden soll – vor allem dann,…

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Interview mit Christof Komander, Sales Manager DAS Beste aus Polen GmbH

Der Knusperspaß für jede Altersgruppe

Wer unter uns knabbert nicht gern? Beim Fernsehen oder im Kino, ein Häppchen zwischendurch – das kennen wir alle. Jedoch sind Eltern oft nervös, wenn es darum geht, was ihre…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP