Reifenhändler mit Profil

Interview mit Tomas Turna, Firmengründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Pneureo GmbH & Co. KG

Pneureo betreibt einen B2B-Onlineshop für Reifen, Felgen und Kompletträder. Das breite Sortiment reicht dabei von Premiummarken bis zu Budgetprodukten. Zusätzlich werden mit e-tyre und Reifen Billy unter dem Dach von Pneureo zwei B2C-Onlinereifenshops betrieben.

Pneureo gibt es seit 2012. Entstanden ist das Unternehmen aus dem zwei Jahre zuvor gegründeten Reifenhändler Westerwaldreifen, der Reifen zunächst online und später auch stationär vertrieb. „Nachdem ich meine Ausbildung bei einem Reifengroßhändler abgeschlossen und dort die Branche eingehend kennengelernt hatte, habe ich mich direkt selbstständig gemacht“, erklärt Tomas Turna, Firmengründer und Geschäftsführender Gesellschafter von Pneureo.

Das Unternehmen Pneureo hat seinen Hauptsitz in Oberdreis im nördlichen Rheinland-Pfalz. Daneben existiert nach wie vor die Schwesterfirma Westerwaldreifen mit Reifenfachhandelsbetrieben in Lautzert, einem Ortsteil von Oberdreis, und Flammersfeld, rund 25 km entfernt von Oberdreis.

Starke Konkurrenz

Mit insgesamt 32 Mitarbeitern erwirtschaftet Pneureo einen Umsatz von 70 Millionen EUR; im Jahr 2015 waren es noch 35 Millionen EUR. „Bisher haben wir den Umsatz jedes Jahr verdoppelt“, sagt Tomas Turna. Als Pneureo im Jahr 2010 startete, gab es bereits etliche Online-Reifenhändler.

Nach den Gründen für den erstaunlichen Erfolg gefragt, antwortet der Geschäftsführende Gesellschafter: „Der Kuchen war damals bereits verteilt, das stimmt. Und der Reifenmarkt ist ja auch keiner, der wächst. Auf den Markt sind wir zunächst über den Preis gekommen. Das war der einfachste und schnellste Weg. Diese Phase haben wir aber hinter uns. Seither agieren wir viel über Partnerschaften, Service, Qualität, Prozessoptimierung, Lieferzeiten, logistische Leistungen und IT-Leistungen – also alles was dazu gehört, was aber viele heute noch nicht können.“

„Bisher haben wir den Umsatz jedes Jahr verdoppelt.“ Tomas TurnaGeschäftsführender Gesellschafter

Kunden von Pneureo sind Reifenhändler, Autohäuser und freie Werkstätten in ganz Europa. Dabei geht es oft um den Preis. „Der Markt ist heute extrem transparent“, so Tomas Turna. „Es geht bei den Preisen oft um ein paar Cent.“ Doch der beste Preis ist nicht alles. „Heute erfolgt kaum noch eine größere Bevorratung bei den Autohäusern, Werkstätten und Reifenbetrieben, weil es unglaublich viele Reifenmarken und -größen gibt“, erläutert Tomas Turna. „Deshalb ist die Bedeutung eines Großhändlers gestiegen. Wir sind heute Logistiker und IT-Unternehmen und beliefern unsere Kunden auf Just-in-Time-Basis.“

Explizites Marketing betreibt Pneureo nicht. „Wenn man eine bestimmte Größe erreicht hat, ist man in unserer Branche automatisch bekannt“, so Tomas Turna. Auch in Zukunft will man weiter wachsen und das bewährte Geschäftsmodell weiter optimieren. „Man darf niemals stehenbleiben“, schließt der erfolgreiche Unternehmer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Landkreis Neuwied

Aus Geist Materie schaffen

Interview mit Michael Hümmeler, Gründer der LMD Innovator GmbH und André Hümmeler, Geschäftsführer der LMD GmbH

Aus Geist Materie schaffen

20 Jahre Innovation und Pioniergeist feierte die LMD GmbH mit Sitz in Lennestadt im Sauerland in diesem Jahr. Die Spezialisten für digitale Fertigung sehen sich als Problemlöser für ihre Kunden,…

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung

Interview mit Martin Lange, Geschäftsleitung, Vertrieb und Marketing der BEULCO GmbH & Co. KG

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung

Im Zuge des Klimawandels entsteht ein neues Bewusstsein für den Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Dazu zählt auch der Umgang mit Wasser, respektive Trinkwasser. Die BEULCO GmbH & Co. KG…

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Das könnte Sie auch interessieren

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TOP