Schnell und gut

Interview

Längsnahtgeschweißte Rohre aus austenitischen, ferritfreien, hitzebeständigen und Duplex-Edelstählen sind die Produkte der PHG Edelstahlrohre GmbH & Co. KG. Hinzu kommen hochlegierte Nickel-Basis-Sonderwerkstoffe.

Die Fertigungsmöglichkeiten variieren zwischen 48 und 2.200 mm Durchmesser, die Wanddicken zwischen 2 und 25 mm. Rohre ohne Rundnähte können maximal 7.000 mm lang sein, mit Rundnaht sogar bis zu 18.000 mm.

"Durch unsere Fertigungsmöglichkeiten können wir alle individuellen Vorgaben in kurzer Zeit umsetzen", verspricht Paul-Heinz Gräbener. Weiter übernimmt das Unternehmen Lohnarbeiten wie das Sicken von Mantelschüssen bis 4.000 mm Außendurchmesser, Kantarbeiten bis zu einer Länge von 7.000 mm und Scherenschnitte bis zu Längen von 6.000 mm.

Die Schweißarbeiten erfolgen nach zugelassenen Verfahren wie Plasma-WIG oder Plasma-WIG/UP auf automatisierten Längsfahrwerken. Die zerstörungsfreie Prüfung der Schweißnähte wird im eigenen Röntgenbunker durchgeführt.

Zertifiziert ist PHG nach AD-2000 HP0 für zylindrische Rohre und Mäntel an Druckbehältern. Branchen, für die PHG tätig ist, sind der chemische Anlagenbau, die Öl- und Gasindustrie, Maschinenbau, Industrieofenbau und die Schiffstechnik.

Die 13 Beschäftigten, davon 11 in der Produktion, erwirtschaften einen Umsatz von 3,5 Millionen EUR. Exporte in die Benelux-Staaten sowie nach Österreich machen 10% des Umsatzes aus.

"Entscheidend für den Erfolg sind die persönlichen Kontakte zu den Kunden, die unsere Flexibilität und Qualität zu schätzen wissen", beschreibt der Geschäftsführer seine Firmenphilosophie. Außerdem wissen die Auftraggeber die schnellen Lieferzeiten der PHG zu schätzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Spannendes aus der Region Kreis Siegen-Wittgenstein

„Unternehmen schaffen Wohlstand – nicht Politik“

Interview mit Jens Lange, CEO der Heinrich Huhn Gruppe

„Unternehmen schaffen Wohlstand – nicht Politik“

Als Zulieferer für die Automobilindustrie bekommt die Heinrich Huhn Deutschland GmbH mit Sitz in Drolshagen in Südwestfalen die Umbrüche in der Branche hautnah mit. Seit über 100 Jahren ist das…

Energie neu denken

Interview mit Philippe Steiner, Geschäftsführer der SPG Steiner GmbH

Energie neu denken

Das Thema Energie war nie aktueller als heute. Dabei geht es um Energiesicherheit, Ener-gieversorgung und erneuerbare Energien. Die SPG Steiner GmbH aus Siegen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit genau…

Aus Geist Materie schaffen

Interview mit Michael Hümmeler, Gründer der LMD Innovator GmbH und André Hümmeler, Geschäftsführer der LMD GmbH

Aus Geist Materie schaffen

20 Jahre Innovation und Pioniergeist feierte die LMD GmbH mit Sitz in Lennestadt im Sauerland in diesem Jahr. Die Spezialisten für digitale Fertigung sehen sich als Problemlöser für ihre Kunden,…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

TOP