Schnell und gut

Interview

Längsnahtgeschweißte Rohre aus austenitischen, ferritfreien, hitzebeständigen und Duplex-Edelstählen sind die Produkte der PHG Edelstahlrohre GmbH & Co. KG. Hinzu kommen hochlegierte Nickel-Basis-Sonderwerkstoffe.

Die Fertigungsmöglichkeiten variieren zwischen 48 und 2.200 mm Durchmesser, die Wanddicken zwischen 2 und 25 mm. Rohre ohne Rundnähte können maximal 7.000 mm lang sein, mit Rundnaht sogar bis zu 18.000 mm.

"Durch unsere Fertigungsmöglichkeiten können wir alle individuellen Vorgaben in kurzer Zeit umsetzen", verspricht Paul-Heinz Gräbener. Weiter übernimmt das Unternehmen Lohnarbeiten wie das Sicken von Mantelschüssen bis 4.000 mm Außendurchmesser, Kantarbeiten bis zu einer Länge von 7.000 mm und Scherenschnitte bis zu Längen von 6.000 mm.

Die Schweißarbeiten erfolgen nach zugelassenen Verfahren wie Plasma-WIG oder Plasma-WIG/UP auf automatisierten Längsfahrwerken. Die zerstörungsfreie Prüfung der Schweißnähte wird im eigenen Röntgenbunker durchgeführt.

Zertifiziert ist PHG nach AD-2000 HP0 für zylindrische Rohre und Mäntel an Druckbehältern. Branchen, für die PHG tätig ist, sind der chemische Anlagenbau, die Öl- und Gasindustrie, Maschinenbau, Industrieofenbau und die Schiffstechnik.

Die 13 Beschäftigten, davon 11 in der Produktion, erwirtschaften einen Umsatz von 3,5 Millionen EUR. Exporte in die Benelux-Staaten sowie nach Österreich machen 10% des Umsatzes aus.

"Entscheidend für den Erfolg sind die persönlichen Kontakte zu den Kunden, die unsere Flexibilität und Qualität zu schätzen wissen", beschreibt der Geschäftsführer seine Firmenphilosophie. Außerdem wissen die Auftraggeber die schnellen Lieferzeiten der PHG zu schätzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Maßarbeit für die Mobilität von morgen

Interview mit Ing. Bernhard Wagner, Geschäftsführender Gesellschafter der Zoerkler Gears GmbH & Co KG

Maßarbeit für die Mobilität von morgen

Inmitten der idyllischen Weinlandschaft des Burgenlands entsteht Technik, die in Hochleistungsfahrzeugen, Flugzeugen und Zügen auf der ganzen Welt zum Einsatz kommt. Die Zoerkler Gears GmbH & Co KG entwickelt und…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Spannendes aus der Region Kreis Siegen-Wittgenstein

Energie neu denken

Interview mit Philippe Steiner, Geschäftsführer der SPG Steiner GmbH

Energie neu denken

Das Thema Energie war nie aktueller als heute. Dabei geht es um Energiesicherheit, Ener-gieversorgung und erneuerbare Energien. Die SPG Steiner GmbH aus Siegen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit genau…

Aus Geist Materie schaffen

Interview mit Michael Hümmeler, Gründer der LMD Innovator GmbH und André Hümmeler, Geschäftsführer der LMD GmbH

Aus Geist Materie schaffen

20 Jahre Innovation und Pioniergeist feierte die LMD GmbH mit Sitz in Lennestadt im Sauerland in diesem Jahr. Die Spezialisten für digitale Fertigung sehen sich als Problemlöser für ihre Kunden,…

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung

Interview mit Martin Lange, Geschäftsleitung, Vertrieb und Marketing der BEULCO GmbH & Co. KG

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung

Im Zuge des Klimawandels entsteht ein neues Bewusstsein für den Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Dazu zählt auch der Umgang mit Wasser, respektive Trinkwasser. Die BEULCO GmbH & Co. KG…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP