Schnell und gut

Interview

Längsnahtgeschweißte Rohre aus austenitischen, ferritfreien, hitzebeständigen und Duplex-Edelstählen sind die Produkte der PHG Edelstahlrohre GmbH & Co. KG. Hinzu kommen hochlegierte Nickel-Basis-Sonderwerkstoffe.

Die Fertigungsmöglichkeiten variieren zwischen 48 und 2.200 mm Durchmesser, die Wanddicken zwischen 2 und 25 mm. Rohre ohne Rundnähte können maximal 7.000 mm lang sein, mit Rundnaht sogar bis zu 18.000 mm.

"Durch unsere Fertigungsmöglichkeiten können wir alle individuellen Vorgaben in kurzer Zeit umsetzen", verspricht Paul-Heinz Gräbener. Weiter übernimmt das Unternehmen Lohnarbeiten wie das Sicken von Mantelschüssen bis 4.000 mm Außendurchmesser, Kantarbeiten bis zu einer Länge von 7.000 mm und Scherenschnitte bis zu Längen von 6.000 mm.

Die Schweißarbeiten erfolgen nach zugelassenen Verfahren wie Plasma-WIG oder Plasma-WIG/UP auf automatisierten Längsfahrwerken. Die zerstörungsfreie Prüfung der Schweißnähte wird im eigenen Röntgenbunker durchgeführt.

Zertifiziert ist PHG nach AD-2000 HP0 für zylindrische Rohre und Mäntel an Druckbehältern. Branchen, für die PHG tätig ist, sind der chemische Anlagenbau, die Öl- und Gasindustrie, Maschinenbau, Industrieofenbau und die Schiffstechnik.

Die 13 Beschäftigten, davon 11 in der Produktion, erwirtschaften einen Umsatz von 3,5 Millionen EUR. Exporte in die Benelux-Staaten sowie nach Österreich machen 10% des Umsatzes aus.

"Entscheidend für den Erfolg sind die persönlichen Kontakte zu den Kunden, die unsere Flexibilität und Qualität zu schätzen wissen", beschreibt der Geschäftsführer seine Firmenphilosophie. Außerdem wissen die Auftraggeber die schnellen Lieferzeiten der PHG zu schätzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Spannendes aus der Region Kreis Siegen-Wittgenstein

Aus Geist Materie schaffen

Interview mit Michael Hümmeler, Gründer der LMD Innovator GmbH und André Hümmeler, Geschäftsführer der LMD GmbH

Aus Geist Materie schaffen

20 Jahre Innovation und Pioniergeist feierte die LMD GmbH mit Sitz in Lennestadt im Sauerland in diesem Jahr. Die Spezialisten für digitale Fertigung sehen sich als Problemlöser für ihre Kunden,…

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung

Interview mit Martin Lange, Geschäftsleitung, Vertrieb und Marketing der BEULCO GmbH & Co. KG

Wasser ist Leben – sichere Trinkwasserversorgung

Im Zuge des Klimawandels entsteht ein neues Bewusstsein für den Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Dazu zählt auch der Umgang mit Wasser, respektive Trinkwasser. Die BEULCO GmbH & Co. KG…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP