Schnell und gut

Interview

Längsnahtgeschweißte Rohre aus austenitischen, ferritfreien, hitzebeständigen und Duplex-Edelstählen sind die Produkte der PHG Edelstahlrohre GmbH & Co. KG. Hinzu kommen hochlegierte Nickel-Basis-Sonderwerkstoffe.

Die Fertigungsmöglichkeiten variieren zwischen 48 und 2.200 mm Durchmesser, die Wanddicken zwischen 2 und 25 mm. Rohre ohne Rundnähte können maximal 7.000 mm lang sein, mit Rundnaht sogar bis zu 18.000 mm.

"Durch unsere Fertigungsmöglichkeiten können wir alle individuellen Vorgaben in kurzer Zeit umsetzen", verspricht Paul-Heinz Gräbener. Weiter übernimmt das Unternehmen Lohnarbeiten wie das Sicken von Mantelschüssen bis 4.000 mm Außendurchmesser, Kantarbeiten bis zu einer Länge von 7.000 mm und Scherenschnitte bis zu Längen von 6.000 mm.

Die Schweißarbeiten erfolgen nach zugelassenen Verfahren wie Plasma-WIG oder Plasma-WIG/UP auf automatisierten Längsfahrwerken. Die zerstörungsfreie Prüfung der Schweißnähte wird im eigenen Röntgenbunker durchgeführt.

Zertifiziert ist PHG nach AD-2000 HP0 für zylindrische Rohre und Mäntel an Druckbehältern. Branchen, für die PHG tätig ist, sind der chemische Anlagenbau, die Öl- und Gasindustrie, Maschinenbau, Industrieofenbau und die Schiffstechnik.

Die 13 Beschäftigten, davon 11 in der Produktion, erwirtschaften einen Umsatz von 3,5 Millionen EUR. Exporte in die Benelux-Staaten sowie nach Österreich machen 10% des Umsatzes aus.

"Entscheidend für den Erfolg sind die persönlichen Kontakte zu den Kunden, die unsere Flexibilität und Qualität zu schätzen wissen", beschreibt der Geschäftsführer seine Firmenphilosophie. Außerdem wissen die Auftraggeber die schnellen Lieferzeiten der PHG zu schätzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

Spannendes aus der Region Kreis Siegen-Wittgenstein

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Aus Geist Materie schaffen

Interview mit Michael Hümmeler, Gründer der LMD Innovator GmbH und André Hümmeler, Geschäftsführer der LMD GmbH

Aus Geist Materie schaffen

20 Jahre Innovation und Pioniergeist feierte die LMD GmbH mit Sitz in Lennestadt im Sauerland in diesem Jahr. Die Spezialisten für digitale Fertigung sehen sich als Problemlöser für ihre Kunden,…

„Unternehmen schaffen Wohlstand – nicht Politik“

Interview mit Jens Lange, CEO der Heinrich Huhn Gruppe

„Unternehmen schaffen Wohlstand – nicht Politik“

Als Zulieferer für die Automobilindustrie bekommt die Heinrich Huhn Deutschland GmbH mit Sitz in Drolshagen in Südwestfalen die Umbrüche in der Branche hautnah mit. Seit über 100 Jahren ist das…

Das könnte Sie auch interessieren

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Interview mit Nicola Vella, CEO der PWB AG

„Unser Fertigungswissen schafft Mehrwert“

Hervorgegangen aus dem Präzisions-Werkzeugbau, hat die Schweizer PWB AG in den letzten 40 Jahren ihre Kompetenzen konsequent erweitert und sich zu einem Systempartner für Kunden aus unterschiedlichen Industrien entwickelt. „Unsere…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP