Auf die Mischung kommt es an

Interview

Firmengründer Dieter Mehlis, dem PETROLAB zu 70% gehört, kann zu Recht stolz auf das sein, was er erreicht hat. Seit fünf Jahrzehnten ist er in der Mineralölbranche tätig und hat das Unternehmen selbst aufgebaut. "Wir haben bescheiden mit acht Mitarbeitern begonnen und nie Kredite aufgenommen", erinnert er sich. "Wir sind aus eigener Kraft kontinuierlich gewachsen. Heute haben wir 55 Angestellte, davon 17 im Umweltbereich, und bislang haben wir noch nie einem Mitarbeiter betriebsbedingt kündigen müssen."

Dreifach unabhängig

Mit einem Jahresumsatz von fünf Millionen EUR ist das Unternehmen wirtschaftlich kerngesund und somit nicht nur Konzern- sondern auch finanziell unabhängig. Zudem hat Dieter Mehlis immer Wert darauf gelegt, einen breiten Kundenstamm zu haben. "Kein Kunde macht mehr als 6% von unserem Gesamtumsatz aus", betont er. "Daher sind wir auch in dieser Hinsicht ungebunden. Wenn mal etwas passieren sollte, dann tut es zwar weh, aber es ist nicht tödlich."

Geschäftsführer der PETROLAB GmbH, Dieter Mehlis
„Zu unseren Kunden zählt das Who-is-Who der Wirtschaft.“ Dieter MehlisGeschäftsführer

Zwei Geschäftsbereiche deckt PETROLAB ab, die Mineralöl- und Umwelanalytik, wobei Erstere über 75% ausmacht. "Es geht stets um Kohlenwasserstoffchemie, insbesondere und hauptsächlich die Untersuchung von Ottokraftstoffen, petrochemischen Produkten, Mitteldestillaten und Schmieröl- sowie Gebrauchtölproben", erläutert Dieter Mehlis. "Zu 80% sind es kontinuierliche Untersuchungen, der Rest ist Spezialanalytik. Wir bewerten Komponenten von Kraftstoffen, erstellen die Aufmischungsberechnungen und dann gibt der Kunde die Freigabe zum Blending im Tanklager."

Analyse und Transport

Mit Niederlassungen in Speyer, Schweitenkirchen (Bayern), Glaubitz (Sachsen) und Düsseldorf verfügt das Unternehmen insgesamt über 3.000m² Laborfläche. "PetroLab ist das größte, unabhängige Speziallaboratorium für Mineralöl- und Umweltanalytik in Deutschland und der mit Abstand größte Analysierer von Düsentreibstoffs Kerosin dem Kraftstoff der Luftfahrt", berichtet Dieter Mehlis.

"Es gibt Kunden, die uns die gesamte Verantwortung für den Probentransport übertragen. Deswegen haben wir ein eigenes Probentransportsystem entwickelt, welches es ermöglicht jede Probe binnen 17 bis 24 Stunden von jedem Ort Deutschlands aus nach Speyer zu transportieren."Er plant, im Bereich Mineralöl noch weiter zu expandieren und eventuell ein weiteres Laboratorium zu eröffnen. "Natürlich wieder in räumlicher Nähe zu wichtigen Kunden."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Das Glas ist halb voll

Interview mit Jan Rettberg, Geschäftsführer Gebr. Rettberg GmbH

Das Glas ist halb voll

Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser, Messzylinder – klassische Laborglasgeräte, die den meisten aus dem Chemieunterricht bekannt sein dürften. Die Gebr. Rettberg GmbH aus Göttingen stellt diese bewährten Klassiker und viele andere Glasgeräte, die…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Ein Nischenkönig in Familienhand

Interview mit Ann-Dorothée Büsche, Geschäftsführerin der semiQuarz GmbH

Ein Nischenkönig in Familienhand

Vielfach verbaut und für etliche Branchen unerlässlich: Das ist Quarzglas. Dank seiner chemischen Festigkeit und hohen Umwandlungstemperatur findet Quarzglas in der ein oder anderen Form integriert den Weg in wichtige…

Spannendes aus der Region Speyer

Salat in Bestform

Interview mit Bernhard Flößer, Geschäftsführer der Nafa Feinkost GmbH

Salat in Bestform

Frisches Obst, frisches Gemüse, frischer Salat – Inbegriff einer ausgewogenen Ernährung. Im Idealfall kreiert man selbst einen Salat; wenn das nicht geht, sollte die Wahl auf hochwertige Qualitätsprodukte fallen, wie…

IT-Lösungen: innovativ,  intelligent und integriert

Interview mit Melanie Brill, CEO der TWL-KOM GmbH

IT-Lösungen: innovativ, intelligent und integriert

Zur digitalen Transformation gehören effiziente IT-Infrastrukturen und innovative IT-Lösungen, hochperformante Rechenzentren und leistungsfähige Telekommunikationsnetze. Die TWL-KOM GmbH vereint alle Werkzeuge unter einem Dach und unterstützt ihre Kunden bei der Gestaltung…

Mit Sicherheit die richtige Wahl

Interview mit Herbert Feller, Geschäftsführer der Pfalz-Alarm GmbH

Mit Sicherheit die richtige Wahl

Mittelständischen Unternehmen sagt man gerne nach, dass sie flexibler auf individuelle Kundenanforderungen eingehen können als große Firmen. Ein perfektes Beispiel hierfür ist die Pfalz-Alarm GmbH. Der rheinland-pfälzische Mittelständler ist spezialisiert…

Das könnte Sie auch interessieren

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

TOP