Praktisch, erprobt, patentiert

Interview

Das noch junge Unternehmen wurde 2010 gegründet und entstand aus einem Interesse für das Thema Garten. "Wir haben das BC-Pflanzenbewässerungssystem gesehen, waren interessiert und haben schrittweise die Patentrechte für viele EU-Länder erworben", erklärt Reinhold Trinczek, Marketingleiter bei PCO. "Für das Jahr 2014 peilen wir diese Patente nicht nur in Europa, sondern auch in Übersee an: Der US-Markt sowie Südamerika mit Argentinien und Chile werden von uns angestrebt."

Gefragte Produkte

Zusammen mit einem Mitarbeiterstab von 25 Angestellten sorgte PCO im vergangenen Jahr für einen mittleren siebenstelligen Gesamtumsatz.

"Die Nachfrage nach unserem System ist sehr groß, da wir damit massive Probleme des Handels lösen", berichtet der Marketingleiter. "Gerade bei hohen sommerlichen Temperaturen bewährt sich das integrierte Bewässerungssystem." Vor allem am Wochenende vertrocknen im Handel durchschnittlich 10 bis 12% der Pflanzen – bei einem Milliardenmarkt ist diese Tatsache mit großen Verlusten verbunden.

„Gerade bei hohen sommerlichen Temperaturen bewährt sich das integrierte Bewässerungssystem.“ Reinhold Trinczek

"Etwa 60% der vermarkteten Containerteile werden vom Handel gekauft, die restlichen 40% werden auf Wochenbasis an Lebensmittelketten vermietet", sagt Reinhold Trinczek. "Dank ihrer integrierten Bewässerungssysteme über zwei Überläufe und optionalen Befestigungen für Preisschilder sind die Produkte nicht nur platzsparend, sondern auch effektiv."

Viele Kunden im Ausland

Insbesondere Handelsunternehmen und Gartencenter nehmen diese Vorteile nur allzu gern in Kauf. "Wir überzeugen diese Zielgruppen mit unseren Alleinstellungsmerkmalen", erklärt der Marketingleiter. "Der Produktnutzen steht in allen Marketingkanälen im Vordergrund: Neben Printwerbung und Internet-Bannern auf Fachseiten sind wir regelmäßig auf Messen zugegen, um Kontakte zu pflegen. Etwa 57% unserer Erlöse generieren wir mittlerweile auch im Ausland. Besonders warme Regionen wie Italien und Spanien profitieren von unserem System."

In Zukunft will PCO nicht nur in weitere Märkte vordringen, sondern auch ein neues Pflanzen-Qualitätsmanagement aufbauen. "Wir haben eine IT-Lösung entwickelt, bei der der Einkäufer sofort informiert wird, wenn es Abweichungen im Aufzuchtplan gibt", berichtet Reinhold Trinczek. "Wie auch bei unseren anderen Produkten arbeiten wir immer an problemorientierten Lösungen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Spannendes aus der Region Landkreis Rotenburg (Wümme)

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Interview mit Thomas Schlieben, Geschäftsführer der Sparex Handels- und Vertriebs GmbH

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Als drittgrößter Markt nimmt Deutschland für Sparex, einen britischen Hersteller und Großhändler von Ersatzteilen und Zubehör für landwirtschaftliche Anwendungsfelder, eine zentrale Rolle ein. Mit welchen Innovationen das Unternehmen seinen Einzelhandelskunden…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP