Kein Papiertiger bei Patenten

Interview mit Dipl.-Ing. Daniel G. Papst, Geschäftsführer der PAPST LICENSING GmbH & Co. KG

Als reines Patentverwertungsunternehmen setzt die PAPST LICENSING GmbH & Co. KG Patente gegenüber unautorisierten Nutzern durch. Dabei konzentriert sich die Firma auf solche Patentinhaber, die ihre geschützten Erfindungen durch Lizenzen auch lukrativ verwerten wollen.

Es ist eine sehr spezielle Materie, denn längst nicht jedes Patent ist verletzt und auch rechtsbeständig. Außerdem gilt es genau zu prüfen, wie groß das Verletzungsvolumen eines Patents ist. Genau hier setzt die Arbeit von PAPST LICENSING an.

In der Regel fragt ein Unternehmen oder ein Patentbroker an, um mittels einer Patentveräußerung Geld zu verdienen. „Wir sichten das Patent und prüfen nach, ob wirklich eine Patentverletzung vorliegt“, verdeutlicht Geschäftsführer Dipl.-Ing. Patentanwalt Daniel G. Papst.

„US-Patente einzuklagen sind lange und kostenintensive Verfahren“, weiß Daniel G. Papst. „Aber wir sind kein Papiertiger und haben das Stehvermögen, lukrative Lizenzverträge auszuhandeln.“

Gegründet wurde das von Daniel G. Papst und seinem Bruder Constantin geleitete Unternehmen mit heute zwölf Beschäftigten im Jahr 1993. Wichtige Tätigkeitsfelder sind die Digitalkameraindustrie sowie Smartphone- und Festplattenhersteller, ebenso der Automotive-Sektor.

Genauigkeit bei der Prüfung eventueller Ansprüche und Augenmaß bei der Ansprache von Patentverletzern zählen zu den großen Stärken von PAPST LICENSING, das in Deutschland keine echte Konkurrenz hat. Auch wenn es künftig ein europaweit einheitliches Recht geben wird, gilt laut Daniel G. Papst weiter folgender Grundsatz: „Patente muss man durchsetzen!“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Spannendes aus der Region Schwarzwald-Baar-Kreis

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Wasser: eine Kostbarkeit

Interview mit Michael Dold, Geschäftsführer der aquavilla GmbH

Wasser: eine Kostbarkeit

In einer Zeit, in der Wasser als kostbare Ressource immer knapper wird, zeigt die aquavilla GmbH aus St. Georgen im Schwarzwald, wie verantwortungsvolle Wasserversorgung gestaltet werden kann. Mit einem klaren…

Perfektion durch Simulation

Interview mit Michael Binder-Pfaff, Vice President Sales & International Organization der BINDER GmbH

Perfektion durch Simulation

Damit ein Produkt im Einsatz einwandfrei funktioniert, müssen potenzielle Fehlerquellen und Schwachstellen im Vorfeld erkannt und ausgeschlossen werden. Die Simulation realer Bedingungen ist eine zeit- und kosteneffiziente Alternative zu Feldtests…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

TOP