Wir ändern Perspektiven

Interview mit Philipp Ober, Geschäftsführer der OSCAR GmbH

Den unvoreingenommenen Blick und die vorwärts gerichtete Sicht, die nicht immer auf Linie der klassischen Unternehmensberatung liegt – das sind Pfunde, mit denen OSCAR und seine 60 Mitarbeiter wuchern. Angefangen hat alles in einem eher studentischen Umfeld.

1992 ging der Weltkonzern Bayer auf Studierende des Organisationsforums Wirtschaftskongress in Köln zu, auf der Suche nach neuen Lösungen im Personalmarketing. „Das war sozusagen die Geburtsstunde von OSCAR“, so Geschäftsführer Philipp Ober. „Unsere Antworten überzeugten und aufgrund der wachsenden Nachfrage entstand ein eigenes Unternehmen, eine der ersten studentischen Unternehmensberatungen Deutschlands.“

Inzwischen sind es nicht mehr Studenten, sondern junge Hochschulabsolventen, die noch immer einen Perspektivwechsel für Unternehmen anbieten und ihre Kernkompetenz im unvoreingenommenen Blick sehen. Und die Nachfrage nach diesem frischen Blick scheint groß, denn inzwischen blickt OSCAR auf 1.800 abgeschlossene Projekte zurück und hat sich einen großen Kundenstamm aufgebaut.

„Fast jedes Unternehmen in NRW hat schon mal Kontakt zu uns gehabt. Viele Alumni erinnern sich an unsere Konzepte und sprechen uns an“, sagt Philipp Ober. „Sie sehen unsere dynamische Sichtweise als Garant, um ihrem Unternehmen einen Mehrwert zu bringen. In Kombination mit einem guten Wissensmanagement führt das zu innovativen Lösungen. Alle unsere bisherigen Projekte sind gelistet und katalogisiert und unsere Mitarbeiter können schnell darauf zurückgreifen.“

Ein gutes Miteinander

Das Thema Nachhaltigkeit wird nicht nur im Unternehmen selbst gelebt – OSCAR ist im dritten Jahr klimaneutral –, sondern wird von immer mehr Kunden auch explizit nachgefragt. Das OSCAR-Team setzt auf eine Befähigung zur Eigenverantwortung, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Das Miteinander untereinander, aber auch mit dem Kunden wird großgeschrieben.

„Wir arbeiten eng mit den Mitarbeitern unserer Kunden zusammen, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Wir haben dort einen guten Platz und möchten auch weiterhin Perspektivwechsel anbieten“, unterstreicht Philipp Ober. „Mein persönlicher Antrieb liegt bei OSCAR – ich möchte, dass Leute sich bei uns einbringen und wir zusammen neue Wege finden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

„Wir fangen da an, wo der Standard aufhört!“

Interview mit Nikola Cammans, Geschäftsführerin der AMS Marketing Service GmbH

„Wir fangen da an, wo der Standard aufhört!“

In jedem Betrieb und in jeder Organisation fallen sehr viele Daten an, die jeden Tag sicher verwaltet, geordnet und verarbeitet werden müssen. Dass diese komplexen Prozesse geschmeidig und effizient verlaufen,…

Förderung können wir

Interview mit Dip.-Ing. Torsten Volkmann, Vorstand der Spitzmüller AG

Förderung können wir

Innovationen, Förderprogramme, Energieeffizienz, Fortschritt – in einer Welt, die so viele wirtschaftliche Möglichkeiten und Risiken birgt, möchten Unternehmen nicht allein gelassen werden. Deshalb ist die Spitzmüller AG für Mittelständler der…

Zukunftsorientiertes Outsourcing im Fokus

Interview mit Jörg Brinkmann, Geschäftsführer der Adecco Business Solutions GmbH

Zukunftsorientiertes Outsourcing im Fokus

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt setzt die Düsseldorfer Adecco Business Solutions GmbH auf zukunftsorientiertes Outsourcing. Mit einem breiten Serviceangebot, zertifizierter Sicherheit und flexibler Arbeitsstruktur begegnet das Unternehmen dem Fachkräftemangel.…

Spannendes aus der Region Köln

Viele Services, solide Basis

Interview mit Marc-A. Eickholz, Geschäftsführer der NIEDERBERGER Gruppe Verwaltungs-GmbH

Viele Services, solide Basis

Wenn auf der Berlinale für Filmstars aus aller Welt der rote Teppich ausgerollt wird, muss dieser tipptopp in Ordnung sein. Weil die Organisatoren hier nichts dem Zufall überlassen, setzen sie…

Der Ort für IT-Experten

Interview mit Ralf Klemisch, Vorstand der expertplace networks group AG

Der Ort für IT-Experten

Digitalisierung, digitale Transformation, künstliche Intelligenz, Big Data – die IT-Welt sprudelt förmlich vor Schlagworten. Aber welche davon sind wirklich sinnvoll und wie sieht eine vernünftige IT-Strategie im Einzelfall aus? Mit…

Das könnte Sie auch interessieren

360 Grad Unternehmenssicherheit

Interview mit Christian Schaaf, Geschäftsführer der Corporate Trust Business Risk & Crisis Management GmbH

360 Grad Unternehmenssicherheit

Das Wort ‘Krise’ ist in den vergangenen Jahren neu definiert worden. Für Unternehmen bis Anfang 2020 eher ein Randthema, ist Krisenmanagement mit Ausbruch der Coronapandemie zu einer zentralen Herausforderung der…

Datensicherheit als Vorbereitung auf den Tag X

Interview mit Alina Mot, Geschäftsführerin der Empalis Consulting GmbH

Datensicherheit als Vorbereitung auf den Tag X

Ganz gleich, wie gut die IT-Infrastruktur konzipiert und implementiert wurde – die Angreifer werden ein Einfallstor in das System finden. Doch mit der richtigen Vorbereitung lässt sich im besten Fall…

Bereit für den Wandel

Interview mit Hans-Peter Keller, Geschäftsführer und Stefanie Dubs, Mitglied der Geschäftsleitung der Hacontex AG

Bereit für den Wandel

Mehrgenerationen-Wohnen, Co-Working, Co-Living, erneuerbare Energien – Themen, die vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und dem Klimawandel aktueller denn je sind. Die Hacontex AG aus Zollikon bei Zürich arbeitet an…

TOP