100% Made in Italy

Interview mit Mario Biancolin, Gründer, Teilhaber und Geschäftsführer der OIKOS VENEZIA S.r.l.

Angefangen hatte alles 1990 – im Gründungsjahr der Firma – mit Panzer- und Sicherheitstüren für den italienischen Markt. Doch Mario Biancolin, Gründer, Teilhaber und Geschäftsführer der OIKOS VENEZIA S.r.l., hatte Visionen: Funktional sollten die Türen sein – dabei aber auch schön!

In den folgenden Jahren setzte OIKOS VENEZIA diesen Anspruch konsequent in die Tat um. „Wir waren ein noch junges Unternehmen“, blickt Mario Biancolin zurück. „Um uns von der Konkurrenz abzuheben, legten wir unseren Fokus auf eine Symbiose von Ästhetik und technischer Funktionalität.“

Kern und Struktur einer Tür bestehen aus rostfreiem Stahl, auf den eine Beschichtung aufgebracht wird: Holz, Glas, Keramik, Leder, ja sogar Zement – nichts ist unmöglich. Bis 2011 wurden fünf unterschiedliche Modelle vorgestellt, die jeweils mit Spitzenwerten für Wärmedämmung, Schallisolierung, Bestoßungssicherheit, Wetterbeständigkeit und Feuerfestigkeit punkteten.

Seit 2012 werden 15 Jahre Garantie auf Außentüren gegeben, die dank einer speziellen Lackierung extrem langlebig und witterungsbeständig sind. 2015 kam ein völlig neuartiges Produkt heraus: Ein spezieller Rahmen sorgt für Wärmedämmung und isoliert absolut sicher.

„Unser meistverkauftes Modell ist ‘Tekno’, aber ‘Synua’ ist wohl unser interessantestes Produkt“, sagt Mario Biancolin. „Schon die Maße von bis zu 3,05 m Höhe x 2,20 m Breite sind aufsehenerregend. Zusammen mit einer individuellen Ausstattung hat das eine ganz eigene Ästhetik.“

 Mario Biancolin, Gründer, Teilhaber und Geschäftsführer der OIKOS VENEZIA S.r.l.
„Wir können auf 25 Jahre konstantes Wachstum zurückblicken, sowohl im Hinblick auf das Produktionsvolumen als auch auf den Umsatz. Darauf sind wir stolz.“ Mario BiancolinGründer, Geschäftsführer und Teilhaber

Studieren statt improvisieren

Bei OIKOS VENEZIA liegen Produktion, Projektierung, Gestaltung und Vermarktung vollständig in Unternehmenshand. Gefertigt wird auf 9.000 m², ausschließlich in Gruaro.

„Wir wollen die Kontrolle über Qualität und Lieferzeiten behalten. Abgesehen davon sind wir unserem Standort Venedig mit seiner Geschichte und Tradition sehr verbunden“, nennt der Geschäftsführer die Gründe dafür. OIKOS VENEZIA fertigt bei größeren Projekten auch nach Wunsch: „Wir machen alles möglich. Improvisieren kommt dabei aber nicht infrage – wir studieren zunächst vor Ort, was machbar ist“, stellt Mario Biancolin klar. Er spricht aus Erfahrung, denn mit diesem Vorsatz ist das Unternehmen bisher gut gefahren.

Inzwischen beschäftigt es 75 Mitarbeiter, davon 45 in der Produktion, und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund zwölf Millionen EUR. In den letzten Jahren weitete die Firma ihren Marktanteil kontinuierlich aus: Etwa 50% der Produktion gehen in den Export, nach Fernost, Afrika,  Australien und in die USA, wo es eine Tochtergesellschaft gibt.

„Unsere Kunden sind vor allem Baufirmen, aber auch Designstudios. Sie kommen hauptsächlich über Internetrecherche und Messen wie Madexpo oder Batimat zu uns, außerdem auch aufgrund von Empfehlungen in sozialen Netzwerken.“

In Zukunft möchte Mario Biancolin OIKOS VENEZIA in Deutschland und den USA bekannter machen: „Das ist der eine Wunsch, den ich für die Zukunft habe. Der andere ist, dass wir uns weiterhin kontinuierlich verbessern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Spannendes aus der Region Gruaro (VE)

Verpackungskunst aus Italien

Interview

Verpackungskunst aus Italien

Der Weg eines Produkts vom Produzenten zum Konsumenten ist in der Regel weit und oft mit langen Transporten und Einlagerungen verbunden. Verpackungen, die zuverlässig schützen, sind daher von großer Bedeutung.…

Süßer Genuss mit grüner Vision

Interview mit Silvano Papa, Geschäftsführender Gesellschafter der Dolceamaro Srl

Süßer Genuss mit grüner Vision

Die Herstellung hochwertiger Süßwaren erfordert die Balance zwischen Tradition und moderner Technik. Die Dolceamaro Srl aus Mittelitalien meistert diese Symbiose seit über 50 Jahren und gilt als Vorreiter der Branche.…

Perfekter Auftritt für den Tabakhandel

Interview mit Paolo Cappa, Geschäftsführer der Tekna Design Srl

Perfekter Auftritt für den Tabakhandel

Steigende gesetzliche Anforderungen, veränderte Konsumgewohnheiten und nachhaltige Konzepte prägen den Wandel im Tabakhandel. Die italienische Firma Tekna Design Srl hat diese Entwicklung früh erkannt und bietet maßgeschneiderte Einrichtungslösungen, die Funktionalität…

Das könnte Sie auch interessieren

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

50 Jahre Vertrauen

Interview mit Britta Marwede, Mitglied der Geschäftsleitung der MSM Bäder + Wärme GmbH

50 Jahre Vertrauen

Ein halbes Jahrhundert Kundenvertrauen in den Bereichen Bäder und Wärme: Nicht viele Unternehmen können eine solche Erfolgsbilanz vorweisen. Für die MSM Bäder + Wärme GmbH war das Vertrauen der Kunden…

Für jeden Stil die passende Lösung

Interview mit Ralf und Frank Janssen, Geschäftsführer der Raumausstatter Janssen GmbH & Co. KG

Für jeden Stil die passende Lösung

Seit vielen Jahrzehnten hat sich das Raumausstattungsunternehmen Janssen aus Aschendorf insbesondere im Schiffbau und Hotelgewerbe einen Namen gemacht. Welche Qualitäten in der Zusammenarbeit mit seinen Privat- und Geschäftskunden entscheidend sind…

TOP