Mehr als saubere Lösungen

Interview

„Im Grunde sind wir in der Lage, Absaugtechnik für alles zu liefern, was Schadstoffe erzeugt“, so der Geschäftsführende Gesellschafter Dipl.-Wirt.-Ing. Alexander Frank.

Eine Idee weiter

„Wir haben Lösungen für Pkw, Lkw bis hin zu Dieselloks und Sonderfahrzeugen, für Abgase, Dämpfe, Rauchgase und jegliche andere Form von Schadstoffen. Da wir über mehrere Jahrzehnte Erfahrung in unserem Bereich verfügen, kommen wir mit unseren Lösungen häufig dann ins Spiel, wenn andere Anbieter aufgeben.“

Renommierte Namen wie EVO Bus, MAN, Daimler oder VW verlassen sich auf die Kompetenz von NORFI. Das Hauptgeschäft von NORFI sind Abgasabsaugungen im Pkw- und Nutzfahrzeugbereich. Hier ist insbesondere die berührungslose Teleskop-Absaugtechnik des Unternehmens bekannt.

„Zurzeit verändern sich die Auspuffanlagen kontinuierlich“, so Alexander Frank. „Es wird viel Wert auf Design gelegt und dadurch wird es immer schwieriger, zum Teil ist es sogar unmöglich, etwas anzuklemmen. Hier punkten wir mit unserer Teleskoptechnik. Zudem ist unsere Technik im Vergleich zu herkömmlichen Umluftlösungen wesentlich energieeffizienter. Man kann damit bis zu 75% Energie einsparen.“

Jede Anlage von NORFI ist individuell auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt und optimal an die entsprechende Software und an das Gebäude angepasst.

NORFI bietet schlüsselfertige Lösungen, vom Konzept über die Installation bis hin zum Service. „Wir sind in der Lage, die gesamte Wertschöpfungskette abzudecken“, so der Geschäftsführende Gesellschafter. „Wir übernehmen die Montage ebenso wie die elektrotechnische Programmierung. Das nötige Know-how haben wir im Haus gebündelt. Die Kunden kommen mit einem Problem zu uns und wir entwickeln die Lösungen. Wir sind Partner unserer Kunden.“

„Wir sichern unseren technologischen Fortschritt durch permamente Entwicklungsarbeit und Weiterbildung.“ Alexander Frank Geschäftsführender Gesellschafter

Batterieladetechnik

Seit 2010 bietet NORFI auch Fördersysteme für Batterieladeanlagen an. Auch hier folgt das Unternehmen seinem ganzheitlichen Wertschöpfungsansatz.

„Durch unsere Absauganlagen sind wir in den Werken vor Ort präsent. So erfahren wir aus erster Hand von neuen Trends und Anwendungsbedarf“, so Alexander Frank.

Global vertreten

Aktuell hat NORFI seine Hauptmärkte in Deutschland, Polen, Österreich und den Niederlanden. Zudem ist das Unternehmen in Frankreich und Spanien aktiv; am US-Markt ist man mit der VW-Gruppe vertreten.

„Wir gehen im Grunde überall dort hin, wo die deutschen Hersteller ihre Premium-Fahrzeuge entweder selbst produzieren oder produzieren lassen“, so Alexander Frank. „Zurzeit sind wir zum Beispiel mit Audi in Mexiko aktiv.“

2003 im Zuge eines Asset-Deals ins Leben gerufen, beschäftigt NORFI heute 50 Mitarbeiter an Niederlassungen in Deutschland und Polen und erwirtschaftet einen kontinuierlich steigenden zweistelligen Millionenumsatz.

Diversifizierung und Spezialisierung

In Zukunft will sich NORFI verstärkt im Bereich der Fördertechnik etablieren. „Wir werden uns im Markt für Batterieladetechnik weiter spezialisieren“, so Alexander Frank. „Letztendlich ist es unser Ziel, uns in all unseren Geschäftsbereichen auf hohem Qualitäts- und Service-Niveau gesund weiterzuentwickeln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Winterdienst im Wandel

Interview mit Mario Schober, Leiter Verkauf der SPRINGER Kommunal- und Umwelttechnik GmbH

Winterdienst im Wandel

Mit dem Rückzug der Schneelinie in immer höhere Lagen aufgrund des Klimawandels könnte man meinen, dass der Bedarf an Winterräumgeräten ebenso schnell schmilzt wie der Schnee selbst. Glücklicherweise bleibt die…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Spannendes aus der Region Landkreis Esslingen

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Zukunftsschmiede der Technologie

Interview mit Andreas Fischer, Geschäftsführer der erfi Ernst Fischer GmbH & Co. KG

Zukunftsschmiede der Technologie

Eine Erfolgsgeschichte made in Freudenstadt – erfi zeigt, wie deutsche Mittelstandsunternehmen die Technologiewelt von morgen gestalten. Die Firma erfi steht für mehr als nur Laborausstattung. Seit 1955 entwickelt das Familienunternehmen…

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

Das könnte Sie auch interessieren

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

TOP