„Den Menschen etwas zurückgeben“

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer der nordwest Factoring & Service GmbH

Seit DKS 2002 von Thomas Ilg in Ulm gegründet wurde, ging es im Unternehmen steil bergauf. Von anfangs 35 Millionen EUR hat es das Unternehmen 2022 auf ein Factoring-Volumen von 100 Millionen EUR gebracht. Die Unternehmensnachfolge wurde Anfang dieses Jahres durch den Verkauf an die nordwest Factoring & Service GmbH geregelt.

Die nordwest-Gruppe mit Sitz in Hamburg brachte selbst ein Umsatzvolumen von 270 Millionen EUR in die neue Beziehung ein. Als Holding fungiert in der Gruppe die Genossenschaft SVG nordwest. Die Ziele der nun durch DKS verstärkten nordwest-Gruppe sind ehrgeizig, aber realistisch: „Für 2023 erwarten wir einen Umsatz von 400 Millionen EUR und bis 2030 von bis zu einer Milliarde“, sagt Simon Schach als Geschäftsführer beider Gesellschaften. In der aus drei Geschäftsführern bestehenden Geschäftsleitung ist der seit 2012 in der nordwest-Gruppe beschäftigte Manager für die Bereiche Wachstum, Vertrieb und strategische Zukäufe verantwortlich.

Liquidität und Sicherheit

Das Factoring bietet den mittelständischen Kunden mehrere Vorteile, macht Simon Schach deutlich: „Es gibt dem Unternehmen eine planbare Liquidität und bietet Sicherheit, denn die Zahlung kann nicht ausbleiben. Wir selbst agieren unternehmerisch und sind keine Bank. Wir verschaffen unseren Kunden den Freiraum, sich auf ihr Geschäft zu konzentrieren. Dabei arbeiten wir mit Spezialbanken zusammen.“

Zum starken Wachstum von nordwest Factoring & Service habe geführt, dass eine individuelle Betreuung erfolgreich mit Digitalisierung verknüpft wurde. Dazu kommt: „Wir sprechen von Unternehmer zu Unternehmer – und wir sprechen Mittelständisch. Mit anderen Worten: Wir sprechen dieselbe Sprache.“ Zu den Hauptsorgen des Mittelstands, so der Geschäftsführer, zähle neben der Liquidität geeignetes Personal zu finden. Er sagt: „Die Unternehmen müssen sich neu erfinden. Es muss eine Transformation stattfinden, zum Beispiel im Hinblick auf New Work. Gutes Factoring kann auf diesem Weg signifikant sein.“

Versorgung sichern

Den Fachkräftemangel spürt nordwest Factoring & Service selbst bisher nicht. Denn man verfolge einen anderen Ansatz als die meisten anderen Unternehmen: „Vorbildung und Schulzeugnisse interessieren uns überhaupt nicht. Wir suchen und finden Menschen, die Lust auf Veränderung haben. Ihnen kann man alles beibringen“, so die Erfahrung von Simon Schach. Seine Vision ist, die Renaissance der Genossenschaft wieder herbeizuführen. „Für unsere heutige Zeit bedeutet das, ein Konstrukt zu entwickeln, das den Menschen, die unseren Wohlstand mehren, etwas zurückgibt. Wir arbeiten daher an der Gründung einer Stiftung, in die wir jedes Jahr 10% des Unternehmensgewinns einzahlen. Sie soll sicherstellen, dass all unsere Beschäftigten 15 Jahre lang eine zusätzliche Betriebsrente von etwa 1.000 EUR erhalten können. Unser Anspruch ist: Wer in unserer Gruppe arbeitet, darf im Alter keine finanziellen Pro-bleme haben.“

Als dieser Plan den Mitarbeitern verkündet wurde, hat Simon Schach die eine oder andere Träne der Erleichterung gesehen. „Das war für mich nach zwölf Jahren in diesem Beruf der schönste Moment.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Spannendes aus der Region Hamburg

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Pioniere der Digitalisierung

Interview mit Andrea Nietz, Geschäftsführerin der Aprixon Information Services GmbH

Pioniere der Digitalisierung

Die Aprixon GmbH, ein führendes Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung für den Schienengüterverkehr, hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten durch technologische Innovationen und maßgeschneiderte Lösungen einen Namen…

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Interview mit Dipl.-Inform. Till Dörges Geschäftsführer der PRESENSE Technologies GmbH

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Der digitale Fortschritt hat auch seine Schattenseiten. So finden über Schadprogramme Würmer und Viren oft Zugang in Unternehmensnetzwerke. Die PRESENSE Technologies GmbH mit Sitz in Hamburg sorgt in Behörden und…

Das könnte Sie auch interessieren

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

TOP