Besserer Service und günstige Preise beim Autokauf

Interview mit Oliver Fink, Geschäftsführer der Neuwagen24.de GmbH

„Unsere Zielgruppe ist immer der Endverbraucher“, verdeutlicht Oliver Fink, Geschäftsführer der Neuwagen24.de GmbH. „Sämtliche Aktivitäten richten sich an die Kaufinteressenten. Sie haben sich bereits detailliert vorinformiert und oft auch schon für eine Marke oder ein spezielles Modell entschieden. Bei uns erhält der Kunde das gleiche Modell wie bei seinem ortsansässigen Händler, aber zu einem wesentlich besseren Preis.“

Neuwagen24.de bietet ausschließlich Neuwagen deutscher Vertragshändler an. „Der Kunde möchte ein gutes Gefühl beim Autokauf haben“, weiß Oliver Fink, der über langjährige Erfahrung im Automobilvertrieb für hochwertige Marken verfügt. Weiter sind für ihn der Service sowie der gute Preis wichtig: „Das Kauferlebnis liegt ganz klar im guten Preis. Die möglichen Ersparnisse gegenüber dem konventionellen Autokauf vor Ort, bewegen immer mehr Kunden dazu beim Autokauf den digitalen Weg zu wählen.“

Profitable Geschäfte

„Im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern, bei denen große Mutterkonzerne Marketing und teures Branding finanzieren, haben wir bisher mit eigenen Mitteln unsere Marktposition stetig verbessert und sind profitabler geworden“, skizziert der Geschäftsführer den Anspruch. „Wir wollen unsere Geschäfte vor allem gewinnbringend gestalten“, so Oliver Fink. „Die Erhöhung des Marktanteils war bislang nicht unser Hauptziel. Wir planen aber mittelfristig auch Investoren zu gewinnen.“

Oliver Fink
„Das Kauferlebnis liegt ganz klar im guten Preis. Die möglichen Ersparnisse gegenüber dem konventionellen Autokauf vor Ort, bewegen immer mehr Kunden dazu beim Autokauf den digitalen Weg zu wählen.“ Oliver FinkGeschäftsführer

Digitaler Vertrieb

„Der klassische Automobilhandel wird sich noch mehr anstrengen müssen, um weiter zu wachsen und Gewinne zu erwirtschaften“, prognostiziert Oliver Fink. „Wir haben keinen Einfluss auf das Produkt, deshalb konzentrieren wir uns vor allem darauf, den Kunden noch besseren Service und günstigere Preise anzubieten.“

Der Geschäftsführer von Neuwagen24.de hält die Vertriebskonzepte der Vergangenheit im Automobilhandel für überholt: „Heute muss der Vertrieb kontinuierlich optimiert und zum Teil auch neu erfunden werden. Wir stellen uns der Herausforderung, den Wandel im digitalen Vertrieb von Automobilen mitzugestalten und zu optimieren.“ So setzt Oliver Fink auch beim Marketing auch ausschließlich auf das Internet – mittels eigener Webseite sowie Bannerwerbung.

Renommierte Marken

Die Kunden haben die Wahl aus einer Vielzahl renommierter Automarken, angefangen bei deutschen Herstellern wie Audi, BMW, Porsche und Volkswagen, bis hin zu international bekannten Firmen wie Jaguar, Citroen, Fiat, Ford, Honda, Land Rover, Mazda, Nissan, Opel, Ford, Renault, Toyota, Suzuki und Volvo. Dabei erleichtert der Konfigurator von Neuwagen24.de das Zusammenstellen des Traumautos.

Der Kunde erspart sich außerdem lästige und oft unangenehme Preisverhandlungen und bekommt stattdessen einen fairen Festpreis. Die Kunden schließen den Kaufvertrag ausschließlich mit autorisierten deutschen Vertragshändlern ab. So erhält der Käufer selbstverständlich auch die volle Herstellergarantie.

Selbsterklärendes Onlineportal

„Wir optimieren unser Onlineportal stets weiter, sodass es immer mehr selbsterklärend sein wird“, verspricht Oliver Fink. Er führt das 2017 von n-tv als bestes Neuwagenportal ausgezeichnete Unternehmen gemeinsam mit Oliver Schellenberg. Neuwagen24.de beschäftigt 20 Mitarbeiter.

Die Neuwagen24.de GmbH betreibt neben der Vermittlung deutscher Neufahrzeuge auch das Portal www.neuwagen24.eu.

Hier werden Käufer fündig, die sich für ein kostengünstiges EU-Fahrzeug interessieren. Das Prinzip der Seite ist ähnlich: Die Kunden stellen sich ihr Fahrzeug zusammen und erhalten auf Wunsch eine verbindliche Bestellung. Neben der Möglichkeit der reinen Neubestellung, finden sich ebenfalls immer eine große Auswahl an sofort verfügbaren Lagerfahrzeugen der Marken Dacia, Renault, Seat, Skoda und VW.

Neben dem Hauptsitz in Düsseldorf, gibt es weitere Filialen in ganz Deutschland. Kunden können sich das bestellte EU-Fahrzeug neben Düsseldorf auch in Berlin, Hamburg, Leipzig, Stuttgart oder München abholen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Interview mit Philipp Bentzinger, geschäftsführender Gesellschafter der H+E Gruppe

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Die Automobilindustrie befindet sich im größten Wandel ihrer Geschichte. Neue Antriebskonzepte, kürzere Modellzyklen und der steigende Stellenwert des Innenraums fordern Zulieferer heraus, flexibel und innovativ zu agieren. Die H+E Gruppe…

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Interview mit Federica Sartor, Geschäftsführerin der Marcolin Covering s.r.l.

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Was auf den ersten Blick nach einer sehr speziellen Nische klingt, ist in Wahrheit ein hochdynamischer und technisch anspruchsvoller Markt: Verdecksysteme für Nutzfahrzeuge. Die Marcolin Covering s.r.l. aus dem norditalienischen…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Das könnte Sie auch interessieren

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP