Damit Events zum Erfolg werden

Interview mit Manuel Much, Geschäftsführer der Much Festservice GmbH & Co. KG

„Wir sind absoluter Experte auf dem Gebiet der Veranstaltungsdienstleistung und haben 180.000 m2 Zelte für jeden Anlass“, sagt Manuel Much, Geschäftsführer in der zweiten Generation. „Von der Planung und Beratung über den Aufbau bis hin zur Veranstaltungslogistik decken wir heute alles ab.“ Dieses Full Service-Angebot wissen Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen zu schätzen.

Für jeden Anlass

Vom 24-Stunden-Rennen am Nürburgring über Messen wie die Bauma oder Ausstellungen für das Möbelhaus Roller, Feste für Ferrero und die Fraport AG bis hin zu öffentlichen Events, darunter der Tag der Deutschen Einheit oder der Rheinland-Pfalz-Tag, und sogar Militäreinsätze – die Zelte von Much Festservice kommen heute bei ganz unterschiedlichen Anlässen zum Einsatz. Das Unternehmen liefert nicht nur die Zelte in sämtlichen Variationen, sondern auch das notwendige Zubehör, zum Beispiel Heizungs- und Klimageräte, Beleuchtung und Dekorationen.

Sanitäre Anlagen und Eventmodule runden das Komplettangebot ab. Much Festservice stellt auch Beton-Sicherheitssteine zur Verfügung, die flexibel zur Absicherung des Veranstaltungsbereichs eingesetzt werden können. Passende Cover-Hussen eignen sich zusätzlich als individuelle Werbeträger.

Kompetenz ausgebaut

Nach dem Motto ‘kreativer – kompetenter – zuverlässiger’ ist die Much Festservice GmbH & Co. KG seit 1991 auf dem Gebiet der Veranstaltungsdienstleistungen aktiv. „Wir verkaufen kein Produkt, sondern unsere Expertise“, erläutert Manuel Much das Geschäftsmodell des Familienbetriebs. „Wir kennen die Anforderungen unserer Kunden genau und können immer die passende Lösung bieten, damit jedes Event für die Besucher unvergesslich bleibt.“

Mittlerweile hat das Unternehmen außerdem internationale Kunden und eine eigene Niederlassung in Bulgarien. Zur Much-Gruppe gehört heute ebenfalls die Much Leichtbauhallen GmbH & Co. KG, die multifunktionale Leichtbauhallen anbietet, welche ganz flexibel für unterschiedliche Anforderungen zum Einsatz kommen. „Auch auf diesem Gebiet kennen wir uns sehr gut aus“, betont Manuel Much. „Wir arbeiten mit unterschiedlichen Herstellern im In- und Ausland zusammen und können mithilfe der Systembauweise schnelle und individuell geplante Leichtbauhallen zur Verfügung stellen.“ Ergänzt wird dieses Angebot um die Much Container, die ideal als temporäre Raumlösung geeignet sind.

Erfolg im Netzwerk

Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen ein gutes Netzwerk aufgebaut. „Mein Vater hat schon früh über den Tellerrand geschaut und unseren Betrieb entsprechend weiterentwickelt“, so Manuel Much. „Er ist jetzt seit Jahren Vorstand bei der IHK und Mitglied im Lions Club. Ich selbst bin bei den Wirtschaftsjunioren, also pflegen wir weiter unsere Kontakte. Heute muss man als Geschäftsführer ein Alleskönner sein und einen recht großen Sachverstand haben. Wir hinterfragen uns immer, aber wir leben einfach unseren Beruf und haben Spaß an der Arbeit. Was mich vorantreibt, ist einfach der Erfolg.“

Mit anderen Rahmenbedingungen die Wirtschaft fördern

Der Erfolg des Unternehmens ist jedoch vor allem abhängig von den Mitarbeitern. Much Festservice hat ein sehr gutes Team aus 50 Menschen, die sich vor allem immer dann für die Kunden einsetzen, wenn andere feiern. Um sich weiterhin gut entwickeln zu können, braucht der Betrieb aber Fachkräfte, an denen es jedoch mangelt.

„Angela Merkel sagt, wir hätten 1,4 Millionen Fachkräfte, aber mir fehlt es stellenweise an Personal“, bemerkt Manuel Much. „Aus meiner Sicht sollte man die Arbeitsbedingungen vereinfachen für die Menschen aus dem Ausland, die in Deutschland arbeiten wollen. Außerdem würde ich die Motivation für Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge anders gestalten. Man könnte das Arbeiten für sie attraktiver machen, indem sie nur dann Geld bekommen, wenn sie auch wirklich arbeiten gehen.“

Darüber hinaus sieht der Geschäftsführer, der während seines Studiums in den USA auch Erfahrung mit der amerikanischen Kultur gemacht hat, Probleme in den politischen Rahmenbedingungen für Unternehmen seiner Größenordnung: „Aus kaufmännischer Sicht kann ich jedes Unternehmen verstehen, das aus Deutschland abwandert. Das ist doch ganz klar. Die Politik sollte es dem Mittelstand als Stütze der deutschen Wirtschaft nicht so schwer machen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Spannendes aus der Region Landkreis Limburg-Weilburg

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Interview mit Arnd Krämer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern…

„Der digitale Zwilling ist ein bisschen wie Google Maps“

Interview mit Helmut Schuller, Geschäftsführer der SCHULLER & Company GmbH

„Der digitale Zwilling ist ein bisschen wie Google Maps“

Mit den Suites von Aveva und bocad bringt SCHULLER & Company umfassende Softwarelösungen aus dem Industrieanlagenbau und dem konstruktiven Ingenieurbau zusammen – denn im gelebten Alltag müssen beide Disziplinen ohnehin…

Das könnte Sie auch interessieren

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

TOP