Mehrwert durch Track & Trace

Interview

Mit Movilitas Consulting hat nicht nur die Pharmaindustrie einen kompetenten Partner für alle Beratungsbelange gefunden, sondern gleichsam einen Spezialisten für SAP Track & Trace, dem es gelingt, selbst für große Unternehmen erfolgreiche Track-and-Trace-Lösungen zu entwickeln.

"Mittlerweile können wir auf eine Reihe von namhaften Referenzen verweisen", betont Vorstand Stefan Hockenberger, der seit dem Verkauf an die US-Firma Peak-Ryzex Inc. in dieser Position tätig ist und zuvor die Bereiche Vertrieb und Marketing leitete.

Die lückenlose Lieferkette

"Heute erkennen immer mehr Unternehmen, wie wichtig Track & Trace für sie ist", weiß Stefan Hockenberger. Vor allem das Stichwort Produktpiraterie hat dazu geführt, dass Unternehmen sich gezwungen sehen, Produkte auf Artikelebene zu serialisieren und nachzuverfolgen.

 Vorstand Stefan Hockenberger
„Das Thema Track & Trace wird für viele Industrien immer wichtiger.“ Stefan Hockenberger

Besonders Pharmaunternehmen, denen an der lückenlosen Rückverfolgung ihrer Daten gelegen ist, und diese beispielsweise an Behörden übermitteln müssen, setzen auf SAP Track & Trace. Movilitas Consulting wurde 2006 von drei ehemaligen SAP-Beratern gegründet, um eigene mobile Anwendungen zu schaffen.

Durch den Verkauf vor einigen Wochen an die US-Firma Peak-Ryzex hat Movilitas Consulting nun eine Tür in den großen US-Markt bekommen. Die Beratung zu SAP Track & Trace nimmt heute im stark wachsenden Unternehmen den größten Raum ein.

"Hier konzentriert man sich auf die Verfolgung der Lieferkette insbesondere von Pharmaprodukten. Doch auch in der Tabakindustrie, Sprengstoff und Düngemittelindustrie sind unsere Lösungen stark gefragt. Es handelt sich also vorrangig um Branchen, wo es um die Verhinderung von Produktfälschungen oder um besondere Sicherheitsanforderungen geht", unterstreicht Stefan Hockenberger.

Daneben gibt es die Bereiche Movilitas Mobile für mobile Lösungen und Multi Resources Scheduling, das der Einsatzplanung von Außendienstlern dient. Heute beschäftigt Movilitas Consulting bereits 35 feste Mitarbeiter sowie 20 freie Mitarbeiter in Vollzeit und konnte im letzten Jahr seinen Umsatz auf 8,5 Millionen EUR steigern.

"Wir sehen für die Zukunft einen zunehmenden Bedarf bei Track & Trace, auch in der Lebensmittelbranche oder bei Alkohol", so Stefan Hockenberger.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Mannheim

Der präzise Blick ins Innere

Interview mit Arthur Vogt, Co-CEO der RAD-x Management GmbH

Der präzise Blick ins Innere

Die RAD-x Gruppe, eine führende Unternehmensgruppe im Bereich der bildgebenden Diagnostik, hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Partner für Ärzte und medizinische Einrichtungen in Deutschland und der Schweiz…

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Interview mit Arndt Freytag, Geschäftsführer der Socomec GmbH

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Als Hersteller von Schaltgeräten, messtechnischen Einrichtungen, USV-Anlagen und Energiespeichersystemen entwickelt und produziert die französische Socomec-Gruppe unverzichtbare Komponenten und Geräte für vielfältige Anwendungsfelder von Trafo-Stationen bis hin zu Rechenzentren. Arndt Freytag,…

Bauwerken ein langes Leben schenken

Interview mit Martin Weihe, Geschäftsführer der OBRA Bautenschutz GmbH

Bauwerken ein langes Leben schenken

Instandsetzen ist nachhaltiger als neu zu bauen. Die Mitarbeitenden der OBRA Bautenschutz GmbH in Mannheim schenken mit ihrer Expertise Bauwerken ein langes Leben. Als Spezialisten für Bauwerks- und Betoninstandsetzung im…

Das könnte Sie auch interessieren

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

TOP