Die ganze Familie einkleiden

Interview mit Alessando Moretto, Geschäftsführende Gesellschafter der Moretto Abbigliamento di Moretto Graziano s.r.l.

‘Kleidung für die ganze Familie’ lautet der Slogan von Moretto Abbigliamento, und dieser spiegelt sich in der Tat im Produktportfolio der Italiener wider.

Von 0 bis 99 Jahre

Vom Neugeborenen bis zur älteren Dame, respektive dem älteren Herrn, lässt das Bekleidungssortiment von Moretto Abbigliamento keine Wünsche offen. Im Kinderbereich ist das Unternehmen zudem ein gefragter Partner von Kindergärten und Schulen.

Der Herrenmode-Bereich bietet ebenso Casual Wear, T-Shirts, Polo Shirts und Hemden für junge Leute sowie klassische Anzüge und Hemden. Das Damensegment zeichnet sich durch klassischelegante Mode aus. Abendkleider und Prêt-à-porter Mode gehören ebenso zum Sortiment wie Mode in Übergrößen sowie Socken und Unterwäsche.

Ergänzt wird das Programm durch eine Auswahl an Inneneinrichtungsprodukten, wie zum Beispiel Bettwäsche. „Unsere Stärke ist die Vielfalt der Produkte“, so der Geschäftsführende Gesellschafter Alessando Moretto, der bereits die dritte Generation der Inhaberfamilie repräsentiert.

„Die Kunden kommen zu uns, weil sie bei uns wirklich alles finden. Wir kleiden alle Altersklassen ein, vom Baby bis zum Senior. Gerade im Damenbereich sind wir für viele Kundinnen aufgrund unserer großen Größen attraktiv. Zudem findet man bei uns sehr hochwertige, aber auch preisgünstige Ware. Wir haben zahlreiche renommierte Marken im Programm wie Barbour, Guess oder Calvin Klein, ebenso wie eher unbekannte Namen. In den letzten Jahren haben wir uns vor allem um unsere jungen Kunden sehr bemüht, die 20- bis 30-Jährigen. Die jungen Käufer haben natürlich meist keine großen Budgets zur Verfügung. Aber sie wachsen mit uns, werden älter und bleiben bei uns. Deshalb nutzen wir intensiv Social Media, insbesondere Facebook und Instagram, begegnen also dort den jungen Leuten, wo sie einen Großteil ihrer Zeit verbringen. Um hier in Zukunft verstärkt Fuß zu fassen, kooperieren wir jetzt auch mit einer Agentur.“

Neben dem stationären Handel, der vor allem von Kunden aus dem Umkreis von Venedig, Treviso und Prodenone besucht wird, betreibt Moretto Abbigliamento auch einen eigenen Onlineshop.

Familie, Qualität & Treue

Die Ursprünge des Unternehmens reichen zurück bis in die 1950er-Jahre, als der Großvater von Alessandro Moretto, Raimondo Moretto, ein kleines Tauschgeschäft gründete, um die Familie zu ernähren. „Ich glaube, oft tauschte er aus der Not heraus Stoffe und Textilien gegen Lebensmittel“, so der Geschäftsführer.

Alessandro Moretto
„Unsere Stärke ist die Vielfalt unseres Sortiments.“ Alessandro MorettoGeschäftsführender Gesellschafter

Noch in den 1960er- bis in die 1980er-Jahren betrieb der Vater von Alessandro Moretto das Unternehmen im Gebäude unter der eigenen Wohnung. Ende der 1990er-Jahre schließlich zog man nach Jahren des Wachstums in ein eigenes Firmengebäude mit einer Verkaufsfläche von über 3.700 m² und einer Lagerfläche von rund 2.200 m².

Inzwischen beschäftigt Moretto Abbigliamento 44 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen zweistelligen Millionenumsatz. Alessandro Moretto blickt zu Recht zuversichtlich in die Zukunft. „Wir werden unserer Qualitätsstrategie und unserer Sortimentsvielfalt treu bleiben“, erklärt er. „Wir betreiben unser Geschäft mit Leidenschaft und viele unserer Mitarbeiter sind seit über zehn Jahren bei uns. Auch vor dem Hintergrund aller Wachstumspläne möchten wir die besondere Atmosphäre im Unternehmen beibehalten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Spannendes aus der Region Cessalto (TV)

Hochleistungsprodukte

Interview mit Manfred Rauhe, Externer strategischer Berater der Mito Polimeri Srl

Hochleistungsprodukte

Sie sind echte Highperformer mit hoher Leistung, die technischen Kunststoffe. In zahlreichen Bereichen sind sie alternativlos und ersetzen in mehr und mehr industriellen Anwendungen zunehmend Metall. Führende Konzerne sind Covestro,…

„Nahrung ist die Basis für ein gutes Leben“

Pierantonio Sgambaro, CEO der Sgambaro S.p.a.

„Nahrung ist die Basis für ein gutes Leben“

Alles Bio? Nicht ganz – aber so gut wie Bio sind alle Nudeln aus dem Haus der Sgambaro S.p.a. Das Familienunternehmen aus dem italienischen Castello di Godego hat seine Grundsätze…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

Blauer Faden, grüne Vision

Interview mit Alberto Candiani, Geschäftsführer der Candiani Denim S.p.A.

Blauer Faden, grüne Vision

Seit über 85 Jahren setzt Candiani Denim aus Italien Maßstäbe in der Herstellung von hochwertigem Denim. Als Familienunternehmen in 4. Generation kombiniert Candiani handwerkliches Geschick mit innovativen Ansätzen für nachhaltige…

TOP