Richtig gut bio geht nicht billig

Interview mit Olaf Lehmann, Geschäftsführer der M&L Appenweier Frische GmbH

„Wir vermarkten ausschließlich bio-zertifizierte Produkte. Um ein hohes Level konstant zu gewähr-leisten, stehen wir immer im Austausch mit den Herstellern“, eröffnet Olaf Lehmann. Schon hier wird die Bedeutung von Kommunikation und der Freude im Umgang mit Menschen für Appenweier Frische deutlich. Das Unternehmen tritt dabei als Vermittler und Dienstleister für Kunden wie Marktbeschicker, Hofläden, Lieferbetriebe sowie den unternehmergeführten Einzelhandel einerseits und Erzeuger andererseits auf.

Letztere sind in vielen Fällen private Familienbetriebe mit engem Bezug zu ihren Produkten. „Das ist ein wichtiges Merkmal unserer Arbeit. So lässt sich dauerhaft Qualität sichern, es gibt weniger Schwankungen“, bestätigt Olaf Lehmann.

Komplettes Obst- und Gemüsesortiment

Appenweier Frische bietet das komplette O&G-Sortiment bundesweit an. Ein großer Teil des Sortiments stammt aus europäischem Anbau. Ergänzt wird das Portfolio durch einen wachsenden Anteil an Trockenfrüchten und Feinkost. Appenweier Frische arbeitet nach strikten Grundsätzen.

„Wir schließen unsichere Herkünfte aus. Das richtige Produkt zur richtigen Zeit an einem geeigneten Standort erzeugt von einem professionellen Anbauer, garantiert gute äußere und innere Qualität. Genuss steht dabei im Vordergrund.“

Olaf Lehmann
„Wir verstehen uns als Mittler und nicht als Händler.“ Olaf LehmannGeschäftsführer

Dass Genuss zudem einen Preis hat, ist für den Agraringenieur selbst-verständlich: „Richtig gute Qualität aus ökologischem Anbau, wie wir ihn verstehen, gibt es nicht zum Spottpreis. Das können immer mehr Menschen nachvollziehen.“

Kritisch sieht er die Rolle des Großhandels. „Die großen Player bevormunden ein Stück weit den Einzelhandel, indem sie suggerieren, was der Verbraucher will und was nicht“, beobachtet Olaf Lehmann. Dabei zeigt sich an Appenweier Frische, dass Verbraucher durchaus bereit sind, ein bisschen mehr für die entsprechende Qualität zu bezahlen. „Anhaltender gemeinsamer Erfolg gelingt durch Zuverlässigkeit und Kontinuität in der Qualität“, schließt Olaf Lehmann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Göttingen

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

COMSOL: Vom Start-up zum Multiphysik-Marktführer

Interview mit Dr. Thorsten Koch, Geschäftsführer der Comsol Multiphysics GmbH

COMSOL: Vom Start-up zum Multiphysik-Marktführer

Comsol Multiphysics bietet Ingenieuren und Forschern innovative Werkzeuge, um komplexe physikalische Prozesse realitätsnah zu simulieren. Im Interview erläutert Geschäftsführer Dr. Thorsten Koch, wie das Unternehmen mit seiner Simulationsplattform Industriekunden dabei…

„Wir bauen mehr als nur Läden“

Interview mit Christian Hunold Geschäftsführer der Ladenbau Hunold GmbH

„Wir bauen mehr als nur Läden“

In einer alten Werkstatt in Leinefelde nahm eine Vision Gestalt an: Ladengeschäfte zu bauen, die mehr als nur Verkaufsräume sind. Heute hat sich die Ladenbau Hunold GmbH als kompetenter Partner…

Das könnte Sie auch interessieren

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Interview mit Maximilian Jung, Geschäftsführer und Christian Jung, Geschäftsführer der Innopha GmbH

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Private Label Produkte in exzellenter Qualität beschreibt das Portfolio der Innopha GmbH. Das von zwei Generationen der Eigentümerfamilie Jung geführte Unternehmen im saarländischen Wadern bietet seinen Kunden ein umfassendes Sortiment…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

TOP