Erfolgsrezept eines Caterers

Interview mit Michael Eberhardt, Geschäftsführender Gesellschafter der Michael Eberhardt Catering GmbH

Schulverpflegung sowie als Schwerpunkt Betriebscatering bestimmen das Portfolio der Michael Eberhardt Catering GmbH ebenso wie Gemeinschaftsverpflegung im Care-Markt, Eventcatering und Partyservice. Besonders anspruchsvoll ist das Betriebscatering, da hier besonders hohe Qualitätsstandards verlangt werden.

Zu den langjährigen Kunden in diesem Segment gehören unter anderem die Deutsche Telekom sowie die Logistikunternehmen Dachser und Fiege. Neue Kunden kommen zumeist über Empfehlungen zu Michael Eberhardt Catering.

Neben der Schulverpflegung ist die Gemeinschaftsverpflegung im Care-Markt ein weiteres Standbein. Hier werden zum Beispiel Kliniken und Pflegeheime beliefert.

Als einziger Care-Caterer in Nordrhein- Westfalen setzt Michael Eberhardt beheizbare Wagen für die Stationen ein und bietet Wahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Speisen an. Abgerundet wird das Portfolio durch Eventcatering und Partyservice.

Familienunternehmen

Da Michael Eberhardt die Arbeit als Angestellter in einem großen Cateringunternehmen zu bürokratisch wurde, gründete er 1989 seine eigene Firma in Düsseldorf. Dabei verzichtete er von Beginn an weitgehend auf Fertigprodukte.

1999 kam Neuss als weiterer Standort hinzu, im Jahr 2000 Wuppertal, wo auch die Großküche ist. Weitere Niederlassungen gibt es in Mönchengladbach, Hagen und Remscheid. Zwei neue Standorte kommen noch in diesem Jahr hinzu.

Die Geschäftsleitung bilden Michael Eberhard als Geschäftsführender Gesellschafter, seine Ehefrau Britta als Geschäftsführerin, Tochter Daniela als Assistentin der Geschäftsleitung und Sohn Jonas als Regionalleiter Süd.

180 Beschäftigte erwirtschaften einen Umsatz von sechs Millionen EUR. Das Einzugsgebiet ist ein Radius von 120 km rund um Düsseldorf. Mit bargeldlosem Bezahlsystem, papierlosem Büro sowie der geplanten Datenanbindung der Standorte an das zentrale Informationssystem setzt Michael Eberhardt auf die digitale Transformation.

Marketingaktivitäten sind das Internet, Werbeaktionen über Medien, Rabattaktionen sowie Präsenz bei Veranstaltungen. „Wir sind froh, Mitarbeiter zu haben, die mit Liebe zur Gastronomie arbeiten“, erklärt Michael Eberhardt. Er hält die aktuelle Betriebsgröße für optimal, um die hohe Qualität beizubehalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP