Erfolgsrezept eines Caterers

Interview mit Michael Eberhardt, Geschäftsführender Gesellschafter der Michael Eberhardt Catering GmbH

Schulverpflegung sowie als Schwerpunkt Betriebscatering bestimmen das Portfolio der Michael Eberhardt Catering GmbH ebenso wie Gemeinschaftsverpflegung im Care-Markt, Eventcatering und Partyservice. Besonders anspruchsvoll ist das Betriebscatering, da hier besonders hohe Qualitätsstandards verlangt werden.

Zu den langjährigen Kunden in diesem Segment gehören unter anderem die Deutsche Telekom sowie die Logistikunternehmen Dachser und Fiege. Neue Kunden kommen zumeist über Empfehlungen zu Michael Eberhardt Catering.

Neben der Schulverpflegung ist die Gemeinschaftsverpflegung im Care-Markt ein weiteres Standbein. Hier werden zum Beispiel Kliniken und Pflegeheime beliefert.

Als einziger Care-Caterer in Nordrhein- Westfalen setzt Michael Eberhardt beheizbare Wagen für die Stationen ein und bietet Wahlmöglichkeiten zwischen verschiedenen Speisen an. Abgerundet wird das Portfolio durch Eventcatering und Partyservice.

Familienunternehmen

Da Michael Eberhardt die Arbeit als Angestellter in einem großen Cateringunternehmen zu bürokratisch wurde, gründete er 1989 seine eigene Firma in Düsseldorf. Dabei verzichtete er von Beginn an weitgehend auf Fertigprodukte.

1999 kam Neuss als weiterer Standort hinzu, im Jahr 2000 Wuppertal, wo auch die Großküche ist. Weitere Niederlassungen gibt es in Mönchengladbach, Hagen und Remscheid. Zwei neue Standorte kommen noch in diesem Jahr hinzu.

Die Geschäftsleitung bilden Michael Eberhard als Geschäftsführender Gesellschafter, seine Ehefrau Britta als Geschäftsführerin, Tochter Daniela als Assistentin der Geschäftsleitung und Sohn Jonas als Regionalleiter Süd.

180 Beschäftigte erwirtschaften einen Umsatz von sechs Millionen EUR. Das Einzugsgebiet ist ein Radius von 120 km rund um Düsseldorf. Mit bargeldlosem Bezahlsystem, papierlosem Büro sowie der geplanten Datenanbindung der Standorte an das zentrale Informationssystem setzt Michael Eberhardt auf die digitale Transformation.

Marketingaktivitäten sind das Internet, Werbeaktionen über Medien, Rabattaktionen sowie Präsenz bei Veranstaltungen. „Wir sind froh, Mitarbeiter zu haben, die mit Liebe zur Gastronomie arbeiten“, erklärt Michael Eberhardt. Er hält die aktuelle Betriebsgröße für optimal, um die hohe Qualität beizubehalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung

Interview mit Andrés Espuelas, Marketing Manager EMEA von Geek+

Innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung

In nur fünf Jahren hat sich die Geekplus, ein führendes Unternehmen im Bereich der Robotik und Automatisierung, zu einem der Marktführer im Bereich der Fulfillment-Lösungen in Europa entwickelt. Im Interview…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

TOP