Mehr Erfolg durch Qualität in der Führung

Interview mit Andreas Frische, Executive Vice President und Thomas Streveld, Geschäftsführer der Mercuri Urval GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Frische, Herr Streveld, wie stellt sich die aktuelle Marktsituation für Sie dar?

Andreas Frische: Der Fach- und Führungskräftemangel ist eklatant. In vielen Unternehmen findet eine Neuausrichtung der gehobenen Führungsbereiche und -positionen statt. Gerade in turbulenten Zeiten wie diesen ist es wichtig, gute Führungskräfte zu haben, die Verantwortung und eine Vorbildrolle übernehmen.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie sich mit Mercuri Urval am Markt, im Vergleich zu Wettbewerbern?

Thomas Streveld: Grundsätzlich ist der Markt der Personalberater in unserem Bereich sehr diversifiziert. Es gibt zahlreiche große Anbieter, oft aus den USA. Sicherlich zählen wir zu den größeren Namen am Markt. Wir unterscheiden uns aber von vielen Anbietern, da das, was wir tun, eine wissenschaftliche Basis hat. Alle unsere Dienstleistungen sind wissenschaftlich fundiert und werden individuell für unsere Kunden angepasst. So sind wir in der Lage, schwierige Personalentscheidungen zu objektivieren.

Wirtschaftsforum: Was sind die wichtigsten Leistungen, die Sie Ihren Kunden anbieten?

Thomas Streveld: Wir konzentrieren uns auf die Bereiche Executive Search, Leadership Assessment, Professional Recruitment, Leadership Advisory und Leadership Coaching. Dabei fokussieren wir ausschließlich die Besetzung gehobener Führungspositionen und die Entwicklung der Führungskräfte auf diesen Positionen.

Wirtschaftsforum: Wie gehen Sie bei der Suche nach geeigneten Kandidaten vor?

Andreas Frische: Zunächst analysieren wir, worum es geht und welche Resultate von der zukünftigen Führungskraft erwartet werden. Wir müssen verstehen, welche Besonderheiten das Unternehmen, die Position und die Aufgabe mit sich bringen und welche Kompetenzen, Eigenschaften und Persönlichkeit wichtig sind. Dazu führen wir mit allen Stakeholdern Interviews. Dann erfolgt ein stufenweiser Suchprozess über verschiedene Quellen, begleitet von einer Marktanalyse. Zum Beispiel geben wir unseren Kunden exemplarische Profile, um zu überprüfen, ob wir auf dem richtigen Weg sind oder ob wir nachjustieren müssen. Ein zentraler Aspekt für unseren Erfolg ist unser Leadership Assessment, oder, wie wir es nennen, unsere Leadership Selection Science. Wir machen mehr als nur Basisgespräche zu führen, sondern gehen nach validen Methoden vor. So können wir unseren Kunden ein hohes Maß an Entscheidungssicherheit bieten.

Wirtschaftsforum: Was sind neue Themen und Trends, die Sie bei Ihren Kunden feststellen?

Andreas Frische: Das Thema Digital Leadership ist neu. Der Impact einer Führungskraft in Zeiten von mobilem Arbeiten ist anders, als wenn alle Mitarbeiter immer im Büro sind. New Work ist kein vorübergehender Trend, sondern die neue Realität. Deshalb muss Führung umso klarer und stabiler sein. Führung muss heute über Distanz und unter neuen Rahmenbedingungen funktionieren. Grundsätzlich müssen sich die Arbeitgeber attraktiv machen und eine Balance finden zwischen Anforderungen und Flexibilität. Die Anforderungen der Kandidaten haben sich geändert.

Wirtschaftsforum: Was haben Sie sich für das zweite Halbjahr 2023 vorgenommen?

Thomas Streveld: Wir möchten weiterwachsen und dazu brauchen wir mehr Berater. Vor dem Hintergrund unserer Wachstumspläne denken wir auch über Zukäufe nach. Wir möchten unsere Position am Markt deutlich stärken und für unser Leadership und Leadership Advisory anerkannt werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Spannendes aus der Region Hamburg

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Das könnte Sie auch interessieren

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

„Das Wichtigste im Security-Geschäft? Empathie!“

Interview mit Steffen Koch, Geschäftsführer der Schmitt Security GmbH & Co. KG

„Das Wichtigste im Security-Geschäft? Empathie!“

Der muskelbepackte Türsteher, der in schroffem Ton Gäste am Eingangsbereich abweist, hat mit dem heutigen Sicherheitspersonal nichts mehr zu tun, betont Steffen Koch, Geschäftsführer der Schmitt Security GmbH & Co.…

„Pflege braucht Verlässlichkeit“

Interview mit Alexander Gusev, Geschäftsführer der Pacura med GmbH

„Pflege braucht Verlässlichkeit“

Vor nicht einmal einem Jahrzehnt gegründet, gehört die Pacura med GmbH heute bereits zu den führenden Personaldienstleistern in der Pflege in Deutschland. Geschäftsführer Alexander Gusev nennt die Gründe für diesen…

TOP