Das Gesamtbild sehen und verstehen

Interview

Der Schlüssel zum erfolgreichen Unternehmensmanagement ist für MEGA International eine interaktive Ansicht des Unternehmens. So lässt sich Klarheit über alle Geschäftsprozesse gewinnen, es können bessere Entscheidungen getroffen und Veränderungen durchgeführt werden.

Durch das Zusammenführen von bewährten Praktiken aus den Bereichen Unternehmensarchitektur sowie Governance, Risk and Compliance (GRC) ist MEGA International der erste Softwareanbieter, der Unternehmen dabei unterstützt, die Konsistenz aller Komponenten der Enterprise Governance sicherzustellen.

Neue Herausforderungen mit langjähriger Erfahrung meistern

MEGA International wurde 1991 von Lucio de Risi, der bis heute Geschäftsführer des Gesamtunternehmens ist, in Paris gegründet. Mittlerweile verfügt das Unternehmen über ein weitreichendes globales Netzwerk mit Vertriebsstellen und Tochtergesellschaften an acht Standorten.

Die deutsche Tochtergesellschaft wurde 2006 in Berlin gegründet. Vice President Peter Brünenberg ist hier für die operative Leitung der gesamten DACH-Region zuständig.

„Der Softwaremarkt in Deutschland ist hart umkämpft“, so Peter Brünenberg. „Mit unserer eigenen, qualitativ sehr hochwertigen Software HOPEX sprechen wir eine größere Anzahl potenzieller Nutzer an als die Softwarelösungen unserer Mitbewerber und bieten unseren Kunden einen deutlichen Mehrwert.“

HOPEX deckt gleich vier wichtige Bereiche ab, die jeweils verschiedene Entscheidungsträger im Unternehmen ansprechen: Unternehmensarchitektur, IT-Portfoliomanagement, Risikomanagement sowie Compliance/ Geschäftsentwicklung. Dabei schafft die Software quasi ein Abbild oder Modell des Unternehmens. So können planerisch verschiedene Szenarien durchgegangen und auf Basis aller relevanten Unternehmensdaten miteinander verglichen werden.

Peter Brünenberg
„Mit unserer HOPEX-Software sprechen wir eine große Anzahl potenzieller Nutzer an und bieten unseren Kunden einen deutlichen Mehrwert..“ Peter BrünenbergVice President

„HOPEX ist für unsere Kunden ein wichtiges Instrument, um die richtigen Voraussetzungen für Veränderungen zu schaffen wie etwa die Lancierung eines neuen Produktes oder den geplanten Eintritt in andere Märkte“, erklärt Peter Brünenberg. „Die Stichworte ‘Industrie 4.0’ und ‘Digitale Transformation’ sind dabei hervorzuheben.“

Darüber hinaus gehört auch die begleitende Beratung zum MEGA-Serviceportfolio und das sowohl während des Betriebs als auch bei und insbesondere vor der Implementation: „Insgesamt erhalten unsere Kunden mit HOPEX eine umfassende Übersicht und ein besseres Verständnis ihrer Unternehmensstrategie, Ziele, Prozesse, Risiken, Informationssysteme und eingesetzten IT-Assets. Das wiederum erleichtert die Identifizierung von Möglichkeiten, mit denen sich betriebliche Effizienz verbessern und Kosten senken lassen.“

Ein Global Player mit weiterem Wachstumspotenzial

Dank der ausgeprägten globalen Präsenz nutzen bereits heute über 2.700 Unternehmenskunden in 40 verschiedenen Ländern die innovativen Lösungen von MEGA International. Darunter befinden sich große Fortune-500-Unternehmen, KMU sowie staatliche Institutionen.

Seit Jahren bezeichnen Branchenanalysten MEGA International außerdem als eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet von innovativen Unternehmenslösungen für die Bereiche Enterprise Architecture sowie Governance, Risk and Compliance.

Dennoch hofft die Firma künftig noch mehr Nutzer erreichen zu können. „Es gibt ständig neue Softwareentwicklungen“, so Peter Brünenberg. „Das Wachstumspotenzial ist also enorm.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Spannendes aus der Region Berlin

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

TOP