Spezialisiert auf die ganz dicken Dinger

Interview

Der Ärger von Werner Goll, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Max Goll GmbH, ist gut nachzuvollziehen. Schließlich handelt es sich bei dem fast 50 Jahre bestehenden Betrieb um ein Familienunternehmen, von dessen vier Gesellschaftern drei Brüder sind. Den Schwerpunkt der Aktivitäten bilden die internationalen Schwerlast- und Spezialtransporte sowie das Kranengineering. Die Max Goll GmbH hat sich in einer Nische etabliert.

„Dort sind wir besonders gut, wenn es schwierig wird, sei es logistisch oder besonders hoch, breit oder schwer – hier entwickeln wir komplette Konzepte“, betont Werner Goll. „In unserem Metier sind Sachverstand und Erfahrung gefragt.“ So sind bei Transporten von Gütern mit mehr als 180 t auch Binnenschiffe im Einsatz, da solche Gewichte nicht mehr auf der Straße transportiert werden dürfen. Max Goll übernimmt dann den Transport zum Schiff und vom Schiff zum Bestimmungsort.

„In unserem Metier sind Sachverstand und Erfahrung gefragt.“ Werner Goll

Spitzen-Umsatz

Obwohl Max Goll kein eigenes Kranequipment mehr vorhält, wird Kranengineering weiter angeboten. „Hier geht es oft um niedrige und enge Verhältnisse oder niedrige Hallen, wo Kranausleger nicht gut zu nutzen sind“, erklärt der Geschäftsführer. „Hier entwickeln wir eine Studie, um die Kranarbeit abwickeln zu können.“

Die Kunden des nach ISO 9001:2008 zertifizierten Unternehmens stammen vorwiegend aus den Branchen Maschinen- und Großanlagenbau. Häufig sind es auch Brückenteile. Da oft ganze Straßenzüge gesperrt werden müssen, sind die Transporte meistens nachts. Von den 36 Mitarbeitern sind 22 als Fahrer oder Werkstattpersonal im praktischen Einsatz. Die übrigen Beschäftigten arbeiten kaufmännisch, in Disposition, Verkauf oder in der Geschäftsleitung. Der Jahresumsatz liegt bei 11,6 Millionen EUR – ein Spitzenwert in der bisherigen Geschichte des Unternehmens.

Bestens bekannt

Etwa 30% des Umsatzes erzielt Max Goll durch grenzüberschreitende Exporte ins Ausland. Angesichts der speziellen Nische, in der das Unternehmen tätig ist, kommen viele Aufträge durch Empfehlungen. Außerdem ist die Firma in der Region und darüber hinaus ein Begriff. Werner Goll: „Da, wo man uns braucht, sind wir bestens bekannt.“

In der Liga der Schwer- und Großtransporte spielt das Unternehmen bundesweit unter den ersten Zehn. Die Erfahrung der langjährigen Mitarbeiter ist eine der Stärken von Max Goll. Nicht minder wichtig sind die ständige Modernisierung des Fuhrparks sowie der Transporttechnik. Ein unbedingtes Muss ist außerdem die Zuverlässigkeit. Werner Goll möchte den Betrieb in seiner jetzigen Form weiter führen, gegebenenfalls ausbauen und anschließend an die nachfolgende Generation weitergeben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Sojasauce erobert Europas Küchen

Interview mit Hidekazu Yoshihashi, Geschäftsführer der Kikkoman Trading Europe GmbH

Sojasauce erobert Europas Küchen

Die europäische Küche hat in den letzten Jahren verstärkt internationale Einflüsse aufgenommen, wobei die japanische Küche zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Die Kikkoman Trading Europe GmbH, bekannt für ihre natürlich gebraute…

Aus Überzeugung für Qualität

Interview mit Markus Wagner, Geschäftsführer der ALEXANDER EYCKELER GmbH

Aus Überzeugung für Qualität

Nicht einfach Fleisch zu verkaufen, sondern sich auf Fleisch höchster Qualität zu spezialisieren, war der Antrieb von Alexander Eyckeler, Andreas Gitschel und Markus Wagner, mit der ALEXANDER EYCKELER GmbH ihr…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP