Gehopft wie gelungen

Interview

"Unser Jubiläumsbier 1883 wird uns aus den Händen gerissen", meint Geschäftsführerin Maria Martin. "Schon zweimal waren wir nicht lieferfähig, so groß ist die Nachfrage." Ein anderes, außergewöhnliches Bier, das Martinsbräu dieses Jahr vorgestellt hat, ist das 01 Kalt Gehopftes in der 0,75 Bügelflasche.

"Dieses Bier ist limitiert auf 1.000 Flaschen, per Hand abgefüllt, handetikettiert und nummeriert", erläutert Maria Martin. "Das mache ich mit meiner Familie zusammen. Während der Kältephase wird das Bier noch einmal gehopft. Das ergibt eine ganz spezielle Note. In den nächsten Jahren wird diese Auflage unter den Kürzeln 02, 03, 04 und so weiter fortgesetzt werden."

Einschließlich alkoholfreier Biere sind insgesamt 16 Sorten im Sortiment, wobei Pils mit 60% am meisten verkauft wird.

Ein persönlicher Kontakt

Der Betrieb ist fest in Familienhand, bis auf die Flaschenabfüllung wird alles noch im eigenen Hause gemacht. Für die Firma arbeiten 22 Mitarbeiter, Brauer und Mälzer werden selbst ausgebildet. Auch die Auslieferung wird mit dem eigenen Fuhrpark vorgenommen.

"Manche Kunden wollen vom selben Fahrer beliefert werden", weiß Maria Martin zu berichten. "Wir pflegen einen engen persönlichen Kontakt zu allen Kunden."

Maria Martin
„Ohne beste Qualität brauchen wir gar nicht erst zu arbeiten.” Maria MartinGeschäftsführerin

Qualität ist alles

Das allerwichtigste aber ist die Bierqualität. "Die passt bei uns", betont Maria Martin. "Wir haben mehrere Jahre DLG Gold bekommen." Und sie als Expertin muss es schließlich wissen. Die Betriebswirtin übernahm das Familienunternehmen nach dem Tode ihres Vaters.

"Das war ein Sprung ins kalte Wasser", gibt sie zu. "Die kleine Maria, die mit ihrem Rädchen durch die Brauerei fährt und nun plötzlich sagt, wo es lang geht. Und das in einer reinen Männerdomäne."

Regionale Spezialität

Sie hat sich aber durchgesetzt, und es trotz des anhaltenden Preiskampfes in dem Bereich geschafft, den Umsatz konstant zu halten. Sie hat sich auf den regionalen Verkauf konzentriert.

Das örtliche Brauereifest ist eine ebenso gute Werbung wie das eigene Bräustüble in Marktheidenfeld. Beliefert werden vor allem Gastronomen und Fachhändler im näheren Umkreis.

"Zum Glück sind die Zeiten vorbei, als vor allem überregionale Bieren in den Kellern standen", meint Maria Martin, "nun findet wieder ein Umdenken zurück zum Regionalen statt."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Spannendes aus der Region Landkreis Main-Spessart

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

TOP