Erfolge durch 360-Grad-Kommunikation

Interview mit Sibylle Lingner, Inhaberin & Geschäftsführerin der Marketing Communications Services S. Lingner GmbH

Wirtschaftsforum: Frau Lingner, viele Unternehmen haben im Zuge der COVID-19-Pandemie ihre PR- und Werbebudgets zurückgefahren. Wie wirkt sich die Krise auf Ihr Unternehmen aus?

Sibylle Lingner: Natürlich haben auch einige unserer Kunden ihre Budgets zurückgefahren. Aber wir machen regelmäßig Neukundenakquise und das zahlt sich in solchen Zeiten aus. Anfang 2020 haben wir einen Pitch für eine große crossmediale Kampagne für Vitakraft gewonnen, die wir im Laufe des Jahres dann auch umsetzen konnten.

Wirtschaftsforum: Worum ging es bei der Kampagne?

Sibylle Lingner: Es ging um die Vitakraft Produktmarke Poésie® Katzenfutter. Hier haben wir ein 360-Grad-Konzept für die Erhöhung der Markenbekanntheit, die Steigerung der Käuferreichweite und für Kaufimpulse von Poésie® entwickelt. Mit dem Claim ‘Schön, dass es Dich gibt’ haben wir die innige Zuneigung von jungen Katzenbesitzerinnen zu ihrer Katze in den Vordergrund gestellt. Die Kampagne wurde vor allem online ausgespielt, über eine neue Microsite für Poésie®, PreRolls und Bewegtbild, Display Advertising und eine Retargeting-Kampagne. Die Social Media-Kanäle haben ebenfalls eine große Rolle gespielt. Hier haben wir unter anderem gezielt mit Influencern gearbeitet. Aber auch am POS gab es Aktionen sowie klassische PR-Aktivitäten online und offline. Über die Kampagne für Vitakraft hinaus haben wir für den Snack-Anbieter Dr. Karg verschiedene neue Produkte an den Markt gebracht. 2020 konnten wir gerade im B2B-Bereich viele neue Kunden gewinnen, zum Beispiel für virtuelle Messestände und Onlineauftritte.

Wirtschaftsforum: Viele Agenturen haben 2020 deutliche Rückgänge verzeichnet. Was glauben Sie, warum Lingner Marketing so stabil durch das Jahr gekommen ist?

Sibylle Lingner: Wir investieren kontinuierlich in unsere Vertriebsstrategie – offensichtlich mehr als andere Anbieter. Das Ergebnis 2020 hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir bringen zum Beispiel regelmäßig Newsletter heraus oder machen Präsentationen. Wir waren schon vor der Krise online gut aufgestellt. Wir können klassisches Marketing, Onlinemarketing und auch strategischen Markenaufbau. Das war insbesondere für die mittelständischen B2B-Unternehmen im vergangenen Jahr sehr wichtig.

Wirtschaftsforum: Welche Ratschläge können Sie Unternehmen für Kommunikation in Krisenzeiten geben?

Sibylle Lingner: Man braucht auf jeden Fall digitale Strategien, Automatisierung und Tools, mit denen man Ergebnisse und Wirkung messen kann, damit man zielgerichtet auf der Basis von Learnings agiert. Es gilt, die Brand Awareness auf allen wichtigen Kanälen zu steigern, online insbesondere über ein emotionales Storytelling, um User zu halten und neue User hinzuzugewinnen. Um Kunden zu erreichen ist sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich ein gutes Content Marketing wichtig.

Wirtschaftsforum: Wie ist Ihr Eindruck? Haben viele Unternehmen die Zeit der Krise genutzt, um sich besser, respektive stärker online aufzustellen?

Sibylle Lingner: Man kann eigentlich branchenübergreifend sagen, dass viele Unternehmen die Zeit gut genutzt haben, zum Beispiel um neue Produkte an den Markt zu bringen. Bei vielen Firmen war Inbound-Marketing als Vertriebsunterstützung ein Thema, ebenso wie eine digitale Mediaplanung.

Wirtschaftsforum: Welche Pläne haben Sie mit Lingner Marketing für die kommende Zeit?

Sibylle Lingner: Wir werden 2021 unser Onlinegeschäft noch weiter ausbauen und auch Themen angehen, die wir bislang noch nicht abdecken. Wichtige Eckpunkte sind hier unter anderem Marketing Automation, Customer Experience Management, Brand Storytelling, Animationen und Bewegtbilder und virtuelle Messestände. Die virtuellen Messestände sind in Zeiten von Social Distancing eine gute Vertriebsunterstützung. Hier kann man Kunden Neuheiten präsentieren und über digitale Features können die Kunden sich über die Produkte informieren oder diese sozusagen ‘entdecken’.

Wirtschaftsforum: Sie haben das Unternehmen gegründet. Haben Sie eine Vision, die Sie erreichen möchten?

Sibylle Lingner: Grundsätzlich sind wir zufrieden mit dem, was wir bis heute erreicht haben. Wir gehören zu den ersten 50 Agenturen im Ranking der W&V und haben uns deutschlandweit aufgestellt. Diese bundesweite Aufstellung möchten wir weiter forcieren, mit einem breiten Kundenportfolio.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Fürth

Wo Methodik Geschmack schlägt

Interview mit Marion Endres, Geschäftsführerin der IDEENHAUS GmbH

Wo Methodik Geschmack schlägt

Ihren Kunden sagt Marion Endres mitunter gerne ein bisschen provokant, dass sie deren Geschmack gar nicht interessiere – denn Geschmack sei in Fragen der Markenführung oder des Designs ohnehin ein…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Interview mit Joachim Stelzer, CEO der BRANDAD Group AG

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Mit kreativen Ideen und einer klaren Strategie hat sich die BRANDAD Group AG als Vorreiter im Bereich cloudbasierter Marketinglösungen positioniert. Als verlässlicher Partner großer Vertriebsorganisationen steht das Unternehmen für innovative…

Das könnte Sie auch interessieren

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP