Raumduft-Ideen, die begeistern

Interview

Das sichere Händchen, das MANTZ für elegante Verpackungen hat, beruht auf jahrelanger Erfahrung in dem Bereich. 1950 wurde das Familienunternehmen vom Großvater der heutigen Geschäftsführer Wolfgang und Ehrhard Mantz gegründet.

„Damals war das Thema Verpackungsentwicklung als Handelsvertreter auf Provisionsbasis“, erläutert Ehrhard Mantz. „Mein Bruder und ich sind dann 1985 ins Unternehmen gekommen und haben die erste eigene Verpackungsproduktion begonnen. Als dann der grüne Punkt und der chinesische Markt kamen, mussten wir unser Geschäftsmodell ändern. Wir haben damals schon einen Staubsauger-Lufterfrischer gemacht, also haben wir diesen Markt ausgebaut. 2002 wurden dann die ersten Lufterfrischer an den deutschen Handel verkauft und wir haben immer neue Kunden gewonnen. Heute sind wir eine feste Größe im deutschen und europäischen Markt.“

Schnell und flexibel

Seit 2006 unter dem Namen MANTZ airmotions aktiv, beliefert das Unternehmen heute Discounter, Drogeriemärkte und den Einzelhandel im In- und Ausland. Bei einem Umsatz von 17,5 Millionen EUR und einer Exportrate von 25% beschäftigt die Firma 70 Mitarbeiter in Deutschland und 50 weitere in der Lohnfertigung in Polen.

Die Niederlassung MANTZ Polska mit drei Mitarbeitern dient als Schnittstelle zwischen der Verwaltung in Deutschland und dem Kooperationspartner in Polen.

„Historisch gesehen ist die Entwicklung der Verpackung und der eigenen Produkte unsere Kernkompetenz“, erläutert Ehrhard Mantz. „Wir haben die Entwicklung im eigenen Haus, von den Produkten bis hin zur Verpackung. Wir haben eigene Grafiker. Und wir sind flexibel. Wir können sehr schnell in der Form von dreidimensionalen Prototypen reagieren. Wir haben selbst zwei 3D-Drucker und können zum Beispiel innerhalb von drei Tagen ein neues Produktdesign liefern.“

Ehrhard Mantz
„Wir haben uns an die Bedürfnisse des Marktes angepasst.“ Ehrhard MantzGeschäftsführer

Immer eine neue Note

Außerdem hat Mantz eine hohe Duftkompetenz, die Endprodukte können sich nicht nur sehen, sondern auch riechen lassen. Dabei duftet es jedes Jahr ein wenig anders, denn MANTZ gelingt es stets, den wechselnden Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden.

„Es kommen immer wieder neue Trends“, stellt Ehrhard Mantz fest. „Aktuell arbeiten wir an den Sommerdüften für nächstes Jahr. Wir machen das sehr intensiv und sehr gut. Wir bekommen die Duftöle von bekannten Herstellern, entwickeln und testen sie. Vor zehn Jahren wollte man einen klaren Citrus- oder Apfelduft, heute sind die Düfte wesentlich komplexer, zum Beispiel gibt es einen Duft mit Apfel-Zimt namens „Behagliche Gemütlichkeit“. In Deutschland sind Citrus- und Aquadüfte immer ein Muss und die Grundlage, im Winter ist Vanille beliebt und bleibt es auch im nächsten Jahr. Hinzu kommen blumige Noten. Bei fruchtigen Noten rücken die exotischen Düfte immer mehr in den Vordergrund.“

Auf zur eigenen Marke

Ob nun Aerosole, Gele, flüssige Lufterfrischer mit Docht, Minisprays oder Rattan-Flacons, MANTZ bietet die volle Palette für duftige Räume zum Wohlfühlen an.

„Es sind besonders schöne und funktionelle Produkte“, betont Ehrhard Mantz. „Raumerfrischer sind Luxusartikel. Aber bei uns sind es Luxusartikel für Jedermann, in guter Qualität, vergleichbar mit den Markenartikeln, aber preiswert. Unser Ziel ist es, den Endverbraucher mit den Produkten zu begeistern.“

Und das will die Firma nicht länger nur aus dem Hintergrund heraus tun. „Aktuell arbeiten wir ausschließlich für private Label“, erläutert Ehrhard Mantz. „Zukünftig soll auch eine eigene Marke hinzukommen. Dieses Jahr wollen wir uns mit der Entwicklung einer eigenen Produktmarke beschäftigen. Wir wollen weg von den konventionellen Lufterfrischern für die Wohnung und hin zum dekorativen Blickfang. Zum Bespiel eine Dekovase mit Rattanstäbchen. Dafür wollen wir neue Vertriebskanäle aufbauen, zum Beispiel über Möbelhäuser, Apotheken und Friseurgeschäfte.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Spannendes aus der Region Solingen

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Wenn es hoch hinaus gehen soll

Interview mit Frank Scheidt, Geschäftsführer der Deutsche Industrie Dienstleistungs GmbH

Wenn es hoch hinaus gehen soll

Mit dem Ansatz „Für jede Aufgabe das richtige Gerät“ bietet die DID Group die passende Lösung, wenn es darum geht, große, schwere oder sperrige Objekte in die Höhe zu transportieren.…

Wenn frische Pasta auf herzhaften Braten trifft

Interview mit Anja Steinhaus-Nafe, Geschäftsführerin der Steinhaus GmbH

Wenn frische Pasta auf herzhaften Braten trifft

Vegetarisch, vegan, Clean Eating, Paleo, Low Carb – es gibt unterschiedlichste Formen, sich zu ernähren. Die Branche befindet sich im permanenten Wandel; was bleibt, ist der Wunsch, sich gesund zu…

Das könnte Sie auch interessieren

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

TOP