Raumduft-Ideen, die begeistern

Interview

Das sichere Händchen, das MANTZ für elegante Verpackungen hat, beruht auf jahrelanger Erfahrung in dem Bereich. 1950 wurde das Familienunternehmen vom Großvater der heutigen Geschäftsführer Wolfgang und Ehrhard Mantz gegründet.

„Damals war das Thema Verpackungsentwicklung als Handelsvertreter auf Provisionsbasis“, erläutert Ehrhard Mantz. „Mein Bruder und ich sind dann 1985 ins Unternehmen gekommen und haben die erste eigene Verpackungsproduktion begonnen. Als dann der grüne Punkt und der chinesische Markt kamen, mussten wir unser Geschäftsmodell ändern. Wir haben damals schon einen Staubsauger-Lufterfrischer gemacht, also haben wir diesen Markt ausgebaut. 2002 wurden dann die ersten Lufterfrischer an den deutschen Handel verkauft und wir haben immer neue Kunden gewonnen. Heute sind wir eine feste Größe im deutschen und europäischen Markt.“

Schnell und flexibel

Seit 2006 unter dem Namen MANTZ airmotions aktiv, beliefert das Unternehmen heute Discounter, Drogeriemärkte und den Einzelhandel im In- und Ausland. Bei einem Umsatz von 17,5 Millionen EUR und einer Exportrate von 25% beschäftigt die Firma 70 Mitarbeiter in Deutschland und 50 weitere in der Lohnfertigung in Polen.

Die Niederlassung MANTZ Polska mit drei Mitarbeitern dient als Schnittstelle zwischen der Verwaltung in Deutschland und dem Kooperationspartner in Polen.

„Historisch gesehen ist die Entwicklung der Verpackung und der eigenen Produkte unsere Kernkompetenz“, erläutert Ehrhard Mantz. „Wir haben die Entwicklung im eigenen Haus, von den Produkten bis hin zur Verpackung. Wir haben eigene Grafiker. Und wir sind flexibel. Wir können sehr schnell in der Form von dreidimensionalen Prototypen reagieren. Wir haben selbst zwei 3D-Drucker und können zum Beispiel innerhalb von drei Tagen ein neues Produktdesign liefern.“

Ehrhard Mantz
„Wir haben uns an die Bedürfnisse des Marktes angepasst.“ Ehrhard MantzGeschäftsführer

Immer eine neue Note

Außerdem hat Mantz eine hohe Duftkompetenz, die Endprodukte können sich nicht nur sehen, sondern auch riechen lassen. Dabei duftet es jedes Jahr ein wenig anders, denn MANTZ gelingt es stets, den wechselnden Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden.

„Es kommen immer wieder neue Trends“, stellt Ehrhard Mantz fest. „Aktuell arbeiten wir an den Sommerdüften für nächstes Jahr. Wir machen das sehr intensiv und sehr gut. Wir bekommen die Duftöle von bekannten Herstellern, entwickeln und testen sie. Vor zehn Jahren wollte man einen klaren Citrus- oder Apfelduft, heute sind die Düfte wesentlich komplexer, zum Beispiel gibt es einen Duft mit Apfel-Zimt namens „Behagliche Gemütlichkeit“. In Deutschland sind Citrus- und Aquadüfte immer ein Muss und die Grundlage, im Winter ist Vanille beliebt und bleibt es auch im nächsten Jahr. Hinzu kommen blumige Noten. Bei fruchtigen Noten rücken die exotischen Düfte immer mehr in den Vordergrund.“

Auf zur eigenen Marke

Ob nun Aerosole, Gele, flüssige Lufterfrischer mit Docht, Minisprays oder Rattan-Flacons, MANTZ bietet die volle Palette für duftige Räume zum Wohlfühlen an.

„Es sind besonders schöne und funktionelle Produkte“, betont Ehrhard Mantz. „Raumerfrischer sind Luxusartikel. Aber bei uns sind es Luxusartikel für Jedermann, in guter Qualität, vergleichbar mit den Markenartikeln, aber preiswert. Unser Ziel ist es, den Endverbraucher mit den Produkten zu begeistern.“

Und das will die Firma nicht länger nur aus dem Hintergrund heraus tun. „Aktuell arbeiten wir ausschließlich für private Label“, erläutert Ehrhard Mantz. „Zukünftig soll auch eine eigene Marke hinzukommen. Dieses Jahr wollen wir uns mit der Entwicklung einer eigenen Produktmarke beschäftigen. Wir wollen weg von den konventionellen Lufterfrischern für die Wohnung und hin zum dekorativen Blickfang. Zum Bespiel eine Dekovase mit Rattanstäbchen. Dafür wollen wir neue Vertriebskanäle aufbauen, zum Beispiel über Möbelhäuser, Apotheken und Friseurgeschäfte.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Spannendes aus der Region Solingen

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP