Raumduft-Ideen, die begeistern

Interview

Das sichere Händchen, das MANTZ für elegante Verpackungen hat, beruht auf jahrelanger Erfahrung in dem Bereich. 1950 wurde das Familienunternehmen vom Großvater der heutigen Geschäftsführer Wolfgang und Ehrhard Mantz gegründet.

„Damals war das Thema Verpackungsentwicklung als Handelsvertreter auf Provisionsbasis“, erläutert Ehrhard Mantz. „Mein Bruder und ich sind dann 1985 ins Unternehmen gekommen und haben die erste eigene Verpackungsproduktion begonnen. Als dann der grüne Punkt und der chinesische Markt kamen, mussten wir unser Geschäftsmodell ändern. Wir haben damals schon einen Staubsauger-Lufterfrischer gemacht, also haben wir diesen Markt ausgebaut. 2002 wurden dann die ersten Lufterfrischer an den deutschen Handel verkauft und wir haben immer neue Kunden gewonnen. Heute sind wir eine feste Größe im deutschen und europäischen Markt.“

Schnell und flexibel

Seit 2006 unter dem Namen MANTZ airmotions aktiv, beliefert das Unternehmen heute Discounter, Drogeriemärkte und den Einzelhandel im In- und Ausland. Bei einem Umsatz von 17,5 Millionen EUR und einer Exportrate von 25% beschäftigt die Firma 70 Mitarbeiter in Deutschland und 50 weitere in der Lohnfertigung in Polen.

Die Niederlassung MANTZ Polska mit drei Mitarbeitern dient als Schnittstelle zwischen der Verwaltung in Deutschland und dem Kooperationspartner in Polen.

„Historisch gesehen ist die Entwicklung der Verpackung und der eigenen Produkte unsere Kernkompetenz“, erläutert Ehrhard Mantz. „Wir haben die Entwicklung im eigenen Haus, von den Produkten bis hin zur Verpackung. Wir haben eigene Grafiker. Und wir sind flexibel. Wir können sehr schnell in der Form von dreidimensionalen Prototypen reagieren. Wir haben selbst zwei 3D-Drucker und können zum Beispiel innerhalb von drei Tagen ein neues Produktdesign liefern.“

Ehrhard Mantz
„Wir haben uns an die Bedürfnisse des Marktes angepasst.“ Ehrhard MantzGeschäftsführer

Immer eine neue Note

Außerdem hat Mantz eine hohe Duftkompetenz, die Endprodukte können sich nicht nur sehen, sondern auch riechen lassen. Dabei duftet es jedes Jahr ein wenig anders, denn MANTZ gelingt es stets, den wechselnden Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden.

„Es kommen immer wieder neue Trends“, stellt Ehrhard Mantz fest. „Aktuell arbeiten wir an den Sommerdüften für nächstes Jahr. Wir machen das sehr intensiv und sehr gut. Wir bekommen die Duftöle von bekannten Herstellern, entwickeln und testen sie. Vor zehn Jahren wollte man einen klaren Citrus- oder Apfelduft, heute sind die Düfte wesentlich komplexer, zum Beispiel gibt es einen Duft mit Apfel-Zimt namens „Behagliche Gemütlichkeit“. In Deutschland sind Citrus- und Aquadüfte immer ein Muss und die Grundlage, im Winter ist Vanille beliebt und bleibt es auch im nächsten Jahr. Hinzu kommen blumige Noten. Bei fruchtigen Noten rücken die exotischen Düfte immer mehr in den Vordergrund.“

Auf zur eigenen Marke

Ob nun Aerosole, Gele, flüssige Lufterfrischer mit Docht, Minisprays oder Rattan-Flacons, MANTZ bietet die volle Palette für duftige Räume zum Wohlfühlen an.

„Es sind besonders schöne und funktionelle Produkte“, betont Ehrhard Mantz. „Raumerfrischer sind Luxusartikel. Aber bei uns sind es Luxusartikel für Jedermann, in guter Qualität, vergleichbar mit den Markenartikeln, aber preiswert. Unser Ziel ist es, den Endverbraucher mit den Produkten zu begeistern.“

Und das will die Firma nicht länger nur aus dem Hintergrund heraus tun. „Aktuell arbeiten wir ausschließlich für private Label“, erläutert Ehrhard Mantz. „Zukünftig soll auch eine eigene Marke hinzukommen. Dieses Jahr wollen wir uns mit der Entwicklung einer eigenen Produktmarke beschäftigen. Wir wollen weg von den konventionellen Lufterfrischern für die Wohnung und hin zum dekorativen Blickfang. Zum Bespiel eine Dekovase mit Rattanstäbchen. Dafür wollen wir neue Vertriebskanäle aufbauen, zum Beispiel über Möbelhäuser, Apotheken und Friseurgeschäfte.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Spannendes aus der Region Solingen

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP