Packende Lösungen

Interview

LIC steht für eine Gruppe von Einzelunternehmen, die ihre Kompetenzen gebündelt haben, um umfassende Komplettlösungen im Bereich Verpackung zu lancieren.

„Wir können heute die produktiven und kreativen Synergien der Firmen optimal ausnutzen“, erklärt Geschäftsführerin Cristina Bertoldo. „Wir sind sehr breit aufgestellt, haben unsere Märkte diversifiziert und sind damit bereit für die gezielte Internationalisierung unseres Geschäfts. Insbesondere das deutschsprachige Ausland ist für uns ein interessanter Markt.“

Kompetenz innovativ verpackt

Die Geschichte von LIC zeigt, dass das Unternehmen immer von der Vision getrieben war, seinen Kunden als zuverlässiger und kompetenter Lösungsanbieter zur Seite zu stehen. Neue Produkte, neue Märkte, neue Kunden – so lautet ein zentrales Credo.

Das 1952 von der Familie Bertoldo gegründete Unternehmen agiert zunächst als klassische Druckerei, bis in den 1960er Jahren Papier- und Kartonverpackungen für die Bekleidungsindustrie das Angebot ergänzten.

1991 sorgt die Unternehmensintegration der Fraber Cartotecnica für frischen Wind. „Wir konnten das Know-how der Papierherstellung mit der Herstellung von Wellpappe erfolgreich verbinden und erhielten damit Zugang zu neuen Märkten“, unterstreicht Cristina Bertoldo. „Seit rund zehn Jahren laufen Druckerei und Packaging nun erfolgreich nebeneinander.“

Neue Produkte, Neue Märkte

Neben der Bekleidungsindustrie arbeiten längst auch Hersteller von Nahrungsmitteln, Reinigungs- und Körperpflegeprodukten und Elektroartikeln mit LIC zusammen, darunter Global Player wie Henkel, Lindt und Barilla, durch die LIC-Verpackungen indirekt auch auf ausländischen Märkten vertrieben werden.

Neue Impulse bringt das Jahr 2001, als Saica International, internationaler Leader für hochwertiges Leichtpapier und bisheriger Anteilseigner von 20%, integriert wird und es so zu einer Erhöhung des Stammkapitals kommt.

„Mit Saica können wir gezielter multinationale Großkonzerne beliefern“, so Cristina Bertoldo. „Das wäre als Privatunternehmen nicht möglich gewesen. Zudem konnten wir Technologien modernisieren, unser Portfolio um innovatives Leichtpapier und Displays bereichern und neue Kunden gewinnen.“

Unser Ziel ist, mit innovativen Verpackungen und exzellentem Service auf neuen europäischen Märkten Fuß zu fassen. Cristina BertoldoGeschäftsführerin

Auch die Übernahme der Majrani Group, eines Display- Spezialisten mit Niederlassung in der Schweiz, ist in diesem Zusammenhang zu sehen. Mit Majrani stieg der Display-Anteil auf 23 Millionen EUR bei einem Gesamtumsatz von 73 Millionen EUR.

„Displays stehen für technologische Kompetenz, Kreativität und Designideen mit italienischer Note und passen daher perfekt zu LIC“, betont Cristina Bertoldo. „Entscheidend ist, dass wir keine Katalogprodukte führen, sondern gemeinsam mit Kunden Lösungen erarbeiten.“

Jüngstes Highlight sind HT-Boards aus innovativem Monomaterial. „Die HT-Boards haben sehr großes Potenzial“, ist Cristina Bertoldo überzeugt. „Das umweltfreundliche Material ist extrem leicht und gleichzeitig außergewöhnlich robust. Wir sind davon überzeugt, mit diesen Verpackungen auf neuen Märkten in Europa Fuß fassen zu können. Als europäisches Unternehmen bürgen wir für ‘quality made in Italy’.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Verolanuova

Eine italienische Erfolgsschmiede

Interview mit Ruggero Brunori, Geschäftsführer der Ferriera Valsabbia S.p.A.

Eine italienische Erfolgsschmiede

Rund zwei Jahre haben die Verhandlungen gedauert, nun ist der Deal in trockenen Tüchern. Die zwei Stahlgiganten Thyssen-Krupp und Tata Steel legen ihre europäischen Stahlsparten zusammen – eine Reaktion auf…

Blech in Form gestanzt

Interview mit Ezio Bucalossi, Geschäftsführer der Nuova Sta srl

Blech in Form gestanzt

Flexibilität ist der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg kleinerer und mittlerer Unternehmen wie der Nuova Sta srl. Der italienische Blechbearbeitungsspezialist aus Provaglio d’Iseo bei Brescia hat sich mit schnellen und flexiblen…

Top Technologie-Partner im Top-Down Management

Interview mit Valentina Cianci, Head of Sales and Marketing der OCS SPA

Top Technologie-Partner im Top-Down Management

Das Top-Down-Management aller Finanztransaktionen wird allgemein Verbraucherkredit- und Privatkundengeschäft genannt. Seit der Gründung im Jahre 1984 hat sich OCS SPA in Brescia zusammen mit renommierten italienischen Banken und Finanzunternehmen zu…

Das könnte Sie auch interessieren

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP