Altes Wissen, modern angewandt

Interview

Ein schönes und langes Leben – dafür steht ‘lian’ als das chinesische Wort für die Lotuspflanze, Bestandteil des Firmennamens von LIAN CHINAHERB und passendes Symbol für eine blühende Firma. Die Ursprünge des Unternehmens gehen auf das Jahr 1998 zurück, als die Therapeutin Esther Denz und ihr Mann Sixten Kollstad ein eigenes Unternehmen gründeten, um das damals wenig zufriedenstellende Angebot an chinesischen Heilkräutern in der Schweiz zu verbessern.

Ihre Bemühungen, eigene Kontakte zu Heilkräuteranbietern in Taiwan für Berufsfreunde und Kollegen seriös und kompetent zugänglich zu machen, stießen von Anfang an auf großes Interesse von therapeutischer Seite. Sie führten schließlich zur Gründung der LIAN CHINAHERB AG unter der Leitung eines engagierten Aktionärsteams, dem neben Esther Denz und Sixten Kollstad auch Karin Knauer und Dr. Hans und Amy Boller angehören.

Das Gründungsdatum wurde sorgfältig nach den Regeln der Nummerologie ausgewählt: Am 8.8.2000 wurde die LIAN CHINAHERB AG zum chinesischen ‘Sonntagskind’.

„Die Kräuterheilkunde nimmt aufgrund ihres Potenzials in der traditionellen chinesischen Medizin einen herausragenden Platz ein. Ihr auch im Westen den gebührenden Stellenwert zu verschaffen ist eine der großen Zielsetzungen und Herausforderungen von LIAN CHINAHERB.“ Karin Knauer und Sixten Kollstad

Höchste qualitative und ökologische Maßstäbe

"Die Kräuterheilkunde nimmt aufgrund ihres Potenzials in der traditionellen chinesischen Medizin einen herausragenden Platz ein", betonen Geschäftsführer Karin Knauer und Sixten Kollstad. "Ihr auch im Westen den gebührenden Stellenwert zu verschaffen ist eine der großen Zielsetzungen und Herausforderungen von LIAN CHINAHERB."

Da die Produkte des Unternehmens den hohen schweizerischen Qualitätsanforderungen entsprechen und strengen Eigenkontrollen unterliegen, gehören sie zu den weltweit besten Qualitäten. Als Apotheke für Arzneimittel der TCM möchte LIAN CHINAHERB den therapeutischen Bedarf möglichst breit abdecken. Dabei sind die eigenen Maßstäbe hinsichtlich der Einhaltung ökologischer Richtlinien bei der Gewinnung von Substanzen hoch angesetzt.

"Wir sind der Ansicht, dass es zum ganzheitlichen Anspruch der Chinesischen Medizin gehört, dass nicht nur der Mensch, sondern die gesamte Natur mit Achtung und Respekt behandelt wird", ergänzt Sixten Kollstadt. "Die Arbeit nach GMP-Richtlinien entspricht dieser Auffassung."

Ein ausgesprochen patientenorientiertes Verfahren

Das Angebot von LIAN CHINAHERB umfasst unter Reinraumbedingungen hergestellte Granulate, Rohmedikamente, Genusstees, chinesische Kräuter und Pflegeprodukte. Arzneimittel werden aus verschiedenen Bestandteilen nach den Vorgaben speziell ausgebildeter Ärzte oder Therapeuten für jeden Patienten individuell zusammengestellt, wobei je nach Land die Krankenkassen oder Versicherungen beziehungsweise die Patienten selbst Kostenträger sind.

In jedem Fall handelt es sich überwiegend um verschreibungspflichtige Arzneimittel in einem ausgesprochen patientenorientierten Verfahren, das Ärzte und Therapeuten in ihrer Arbeit unterstützt.

Neben einem Online-Bestellsystem bietet LIAN CHINAHERB kompetente Beratung und zuverlässige Serviceleistungen über einen eigenen Außendienst. Der eigene Newsletter, eine Wissensdatenbank und Seminare für TCM-Ärzte, Therapeutinnen und Studierende am LIAN-Institut ergänzen das Angebot.

Mit seinem anwenderorientierten Arzneimittelsortiment, einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis und einem hohen Maß an fachlichem Know-how gewinnt das Schweizer Unternehmen zunehmend Bedeutung im internationalen Markt und trägt dazu bei, der wachsenden Nachfrage nach medizinischen Alternativen in zuverlässiger Qualität gerecht zu werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Spannendes aus der Region Wollerau

Backkunst made in Switzerland

Interview mit Sandra Buess, Leiterin Verkauf, Marketing & Entwicklung der Kern & Sammet AG

Backkunst made in Switzerland

Bequem, gleichzeitig aber genussvoll und frisch soll das moderne Essen sein. Die Kern & Sammet AG aus der Schweiz, ein Traditionsbäcker mit bald 50 Jahren Erfahrung im Markt, stellt sich…

Smarte Lösungen für die Zahnmedizin

Interview mit Dr. Andreas Grimm, Unternehmer & Visionär

Smarte Lösungen für die Zahnmedizin

Der stetige Wandel innerhalb der heutigen Zeit verlangt auch von Zahnärzten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Die Firma Karr Dental AG aus der Schweiz sorgt dafür, dass ihre Produkte praxiserprobt und verlässlich…

Alles für ein gesundes Leben

Interview mit Diana Zepter, Geschäftsführerin der Mission der Home Art & Sales Services AG/ Zepter International Group

Alles für ein gesundes Leben

Zepter International ist ein multinationales Schweizer Unternehmen, das 1986 gegründet wurde. Seit seiner Gründung hat sich Zepter International zu einem globalen Mehrmarkenunternehmen entwickelt, das weltweit exklusive, hochwertige Konsumgüter produziert, vertreibt…

Das könnte Sie auch interessieren

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

TOP