Preisgekrönte Ideen vom Bauen

Interview mit Prof. Hilde Léon, Geschäftsführerin der léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH

Die Referenzliste des 40 Mitarbeiter starken Büros spiegelt das breite Spektrum der kreativen Köpfe von léonwohlhage. Darauf stehen zum Beispiel die Indische Botschaft in Berlin, das VTG Center in Hamburg, aber auch Konzepte wie das adidas office west in Herzogenaurach oder das neue Bauprojekt am Leipziger Platz in Berlin Mitte.

Ideen müssen überraschen

„Unsere Zielgruppe sind Investoren, die öffentliche Hand, Kommunen sowie Wohnungsbaugesellschaften. Der soziale Wohnungsbau spielt eine große Rolle“, sagt die Geschäftsführerin.

Flache Hierarchien und eine spielerische Herangehensweise an jedes neue Projekt prägen die Arbeitsweise der Architekten von léonwohlhage.

„Wir produzieren Gedanken“, beschreibt es die Architektin und Professorin am Institut für Entwerfen und Gebäudelehre an der Leibniz-Universität Hannover. „Bei der Ideenfindung müssen wir überraschen“, nennt sie einen Schlüssel zum Erfolg. Ebenso wichtig sind die seriöse Ausführung der Projekte und deren Wirtschaftlichkeit.

Um das zu erreichen, setzt das Team auf kreative Effektivität. „Dabei sind wir extrem konjunkturabhängig“, so Hilde Léon. Das Büro gründete sie 1987 gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Konrad Wohlhage. Nach dessen Tod vor zehn Jahren ist sie noch alleinige Geschäftsführerin.

Unterstützt wird sie von den beiden Associates und zukünftigen Büropartnern Peter Czekay und Tilman Fritzsche. „Allein würde ich sofort aufhören. Ich bin nicht so eine One-Woman-Show“, bekennt Hilde Léon. Dabei ist Architektur ihre große Leidenschaft. „Architektur hat viel mit Leidenschaft zu tun“, ist sie überzeugt. Letztlich gehe es darum, mit jedem Projekt die Welt schöner zu machen. „Dabei kämpfen wir permanent gegen den Pragmatismus des Machens. Denn davon wird das Leben nicht schöner“, so Hilde Léon.

Wiederholungen sind für das Team tabu. „Jedes Projekt ist ein total neues Projekt. Es gibt neue Konstellationen auf der menschlichen Ebene. Das hat immer etwas mit Gemeinschaft zu tun, es gibt immer eine andere gestalterische Fragestellung“, erklärt sie.

Prof. Hilde Léon, Geschäftsführerin der léonwohlhage Gesellschaft von Architekten mbH
„Es gibt diese Leidenschaft des Architekten, die Welt schöner zu machen.“ Prof. Hilde LéonGeschäftsführerin

Ein gemeinschaftlicher Geist wird auch im Büro selbst gelebt. Als kollegial, offen und intellektuell beschreibt die Geschäftsführerin das Miteinander. Fachkräftemangel kennt léonwohlhage nicht. „Wir sind ein anerkanntes Büro in Berlin. Studenten und Praktikanten kommen gern zu uns“, so die Geschäftsführerin. Einige sogar aus Italien. Denn mit der Universität Roma III unterhält das Büro eine Partnerschaft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Spannendes aus der Region Berlin

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

TOP