Werte schaffen für den Kunden

Interview

Hersteller von Farben und Lacken, Bekleidung, Fahrzeugen und Dentalprodukten, große Papierkonzerne, Architekten und viele mehr verlassen sich heute auf die Kompetenz des Herstellers von Spezialchemie.

„Wir haben ein innovatives Produktportfolio, sind Marktführer in vielen Bereichen und besetzen attraktive Nischen“, so Geschäftsführer Dr. Matthias Gutweiler über die Erfolgsfaktoren von Kuraray Europe. „Wir arbeiten sehr eng mit unseren Kunden zusammen und haben durch diese Nähe einen großen Marktvorteil. Wir haben ständig ein Ohr am Markt und sind sehr schnell und flexibel.“

Grosses Portfolio

Kuraray Europe ist der europaweit führende Hersteller von Polyvinylalkohol, der unter anderem als Bindemittel für wasserlösliche Dispersionsfarben und Holzgrundierungen eingesetzt wird, und Polyvinylbutyral (PVB), einem Kunststoff, der zum Beispiel als Folie für Verbundsicherheitsgläser verwendet wird.

Darüber hinaus hat das Unternehmen eine große Palette weiterer Produkte, von thermoplastischen Elastomeren und Flüssigkautschuk über Aktivkohlefilter und Kunstfasern bis hin zu Kunstleder und Dentalprodukten.

Das Elastomer SEPTON™Q kombiniert zum Beispiel die elastischen Eigenschaften von Gummi mit denen der thermoplastischen Kunststoffe und wird von bekannten Sportschuhherstellern zur Fertigung von Schuhsohlen eingesetzt.

Tirrenina™ ist ein Kunstleder, das ohne Lösemittel hergestellt wird und deshalb eine bevorzugte Lösung für umweltbewusste Unternehmen ist.

„Wir haben ständig ein Ohr am Markt und sind sehr schnell und flexibel.“ Dr. Matthias Gutweiler Geschäftsführer

„Mit TROSIFOL® Sound Control haben wir eine neue PVB-Folie mit hervorragenden Schallschutzeigenschaften entwickelt“, erläutert Dr. Matthias Gutweiler. „Im Vergleich zu einem Glasaufbau mit Standard-PVB-Folie erzielt man mit TROSIFOL® Sound Control im gleichen Aufbau eine Verbesserung der Schalldämmwerte um bis zu 3 dB.“

Die TROSIFOL®-Folien werden zur Herstellung von Verbundsicherheitsglas verwendet und kommen in Fahrzeugen, Gebäuden oder Solaranlagen zum Einsatz. In der Glaskuppel des Berliner Reichstags, im YAS Hotel in Abu Dhabi oder in den Glasgondeln des Riesenrads London Eye wurde TROSIFOL® bereits eingesetzt.

Berühmte Bauwerke

Mit der Übernahme des Geschäftes der Firma DuPont wurde das Produktportfolio um weitere innovative Lösungen erweitert. Mit SentryGlas®* gehört nun auch eine Verbundfolie zum Produktangebot, die 100 mal steifer als PVB ist und die hohen, in der Architektur geltenden Sicherheitsanforderungen bereits mit vergleichsweise geringen Glasdicken erfüllt.

SentryGlas®* ermöglicht damit völlig neue Möglichkeiten und Gestaltungsfreiheit bei Design und Funktionalität, zum Beispiel von Fassaden, Brüstungen, Glasböden oder Treppenaufgängen. SentryGlas®* wurde zum Beispiel für die Sanierung des Glasbodens auf der ersten Ebene des Eiffelturms benutzt.

In Verbindung mit den Siliconen von Dow Corning wurde SentryGlas®* außerdem für das Gebäude von Louis Vuitton in Frankreich verwendet, dessen bogenförmige Glasflächen sich wie die Segel eines Schiffes über den Baumwipfeln des Pariser Bois de Boulogne erstrecken.

Neue Projekte

Der Bereich Forschung und Entwicklung spielt eine große Rolle bei Kuraray und das Unternehmen arbeitet ständig an neuen Projekten, um neue Lösungen für die Kunden zu entwickeln.

„Chemieunternehmen sind heute Solution Provider, die den Kunden dabei helfen, Werte zu erzeugen“, bemerkt der Geschäftsführer. „Es geht nicht mehr nur um den Verkauf von Produkten, sondern um Effizienzsteigerung und gemeinsame Innovationen. Dabei setzen wir auf den direkten Kundenkontakt, um im Gespräch auszuloten, wie wir helfen können.“

Kuraray investiert permanent in den Bereich R&D, um Technologien zu entwickeln, die einen Wettbewerbsvorteil erzeugen und gleichzeitig Werte für die Kunden schaffen. Damit hat sich der Konzern in einen internationalen Marktführer für innovative Hochleistungsmaterialien entwickelt.

Einzigartige Produkte

Kuraray wurde 1926 in Japan gegründet und ist heute weltweit aktiv, seit 1991 gibt es die Kuraray Europe GmbH. „Wir wollen weiter wachsen und Produkte herstellen, die so einzigartig sind, dass sie von anderen nicht kopiert werden können“, so Dr. Matthias Gutweiler. „Unsere Lösungen sollen weiter dazu beitragen, die Dinge des täglichen Lebens ein bisschen besser zu machen.“

* SentryGlas® is a registered trademark of E.I. du Pont de Nemours and Company or its affiliates for its brand of interlayers. It is used under exclusive license by Kuraray.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Ein Nischenkönig in Familienhand

Interview mit Ann-Dorothée Büsche, Geschäftsführerin der semiQuarz GmbH

Ein Nischenkönig in Familienhand

Vielfach verbaut und für etliche Branchen unerlässlich: Das ist Quarzglas. Dank seiner chemischen Festigkeit und hohen Umwandlungstemperatur findet Quarzglas in der ein oder anderen Form integriert den Weg in wichtige…

Mit Pulverleimen Papier und Pappe nachhaltig kleben

Interview mit Rob Broere, Interim-CEO, Gesellschafter der Cordial Adhesives B.V.

Mit Pulverleimen Papier und Pappe nachhaltig kleben

Mit Leimen für die Papier- und Kartonindustrie hat sich die niederländische Cordial Adhesives B.V. einen Namen gemacht. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Winschoten sowie einer weiteren Produktion in…

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Interview mit Maikel Bolt, Commercial Director und Joep Andeweg, Commercial Manager DACH der KH Chemicals BV

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Die niederländische KH Chemicals BV bezieht ihre Rohstoffe aus vielen Teilen der Erde. Doch auch die Kunden finden sich in mehr als 100 Ländern. Deshalb sieht sich das Unternehmen mit…

Spannendes aus der Region Main-Taunus-Kreis

Von der Dorfbäckerei zum Branchenpionier

Interview mit Johann Schäfer, Geschäftsführer der Schäfer Dein Bäcker GmbH

Von der Dorfbäckerei zum Branchenpionier

Die Schäfer Dein Bäcker GmbH ist ein Paradebeispiel für nachhaltiges Wachstum und innovative Unternehmensführung in der Bäckerbranche. Was vor über 100 Jahren als kleine Dorfbäckerei gegründet wurde, hat sich über…

THE NAME FOR SAFETY – und zwar weltweit

Interview mit Robert Rohde, Head of Product Management der Jean Müller GmbH

THE NAME FOR SAFETY – und zwar weltweit

Schaltgeräte sind die unscheinbaren Helden der Energieverteilung. Sie ermöglichen es, elektrische Energie zu schalten, abzusichern und den Bediener zu schützen. Ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder in der Energiewirtschaft — Schaltgeräte…

„Der digitale Zwilling ist ein bisschen wie Google Maps“

Interview mit Helmut Schuller, Geschäftsführer der SCHULLER & Company GmbH

„Der digitale Zwilling ist ein bisschen wie Google Maps“

Mit den Suites von Aveva und bocad bringt SCHULLER & Company umfassende Softwarelösungen aus dem Industrieanlagenbau und dem konstruktiven Ingenieurbau zusammen – denn im gelebten Alltag müssen beide Disziplinen ohnehin…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

TOP