Werte schaffen für den Kunden

Interview

Hersteller von Farben und Lacken, Bekleidung, Fahrzeugen und Dentalprodukten, große Papierkonzerne, Architekten und viele mehr verlassen sich heute auf die Kompetenz des Herstellers von Spezialchemie.

„Wir haben ein innovatives Produktportfolio, sind Marktführer in vielen Bereichen und besetzen attraktive Nischen“, so Geschäftsführer Dr. Matthias Gutweiler über die Erfolgsfaktoren von Kuraray Europe. „Wir arbeiten sehr eng mit unseren Kunden zusammen und haben durch diese Nähe einen großen Marktvorteil. Wir haben ständig ein Ohr am Markt und sind sehr schnell und flexibel.“

Grosses Portfolio

Kuraray Europe ist der europaweit führende Hersteller von Polyvinylalkohol, der unter anderem als Bindemittel für wasserlösliche Dispersionsfarben und Holzgrundierungen eingesetzt wird, und Polyvinylbutyral (PVB), einem Kunststoff, der zum Beispiel als Folie für Verbundsicherheitsgläser verwendet wird.

Darüber hinaus hat das Unternehmen eine große Palette weiterer Produkte, von thermoplastischen Elastomeren und Flüssigkautschuk über Aktivkohlefilter und Kunstfasern bis hin zu Kunstleder und Dentalprodukten.

Das Elastomer SEPTON™Q kombiniert zum Beispiel die elastischen Eigenschaften von Gummi mit denen der thermoplastischen Kunststoffe und wird von bekannten Sportschuhherstellern zur Fertigung von Schuhsohlen eingesetzt.

Tirrenina™ ist ein Kunstleder, das ohne Lösemittel hergestellt wird und deshalb eine bevorzugte Lösung für umweltbewusste Unternehmen ist.

„Wir haben ständig ein Ohr am Markt und sind sehr schnell und flexibel.“ Dr. Matthias Gutweiler Geschäftsführer

„Mit TROSIFOL® Sound Control haben wir eine neue PVB-Folie mit hervorragenden Schallschutzeigenschaften entwickelt“, erläutert Dr. Matthias Gutweiler. „Im Vergleich zu einem Glasaufbau mit Standard-PVB-Folie erzielt man mit TROSIFOL® Sound Control im gleichen Aufbau eine Verbesserung der Schalldämmwerte um bis zu 3 dB.“

Die TROSIFOL®-Folien werden zur Herstellung von Verbundsicherheitsglas verwendet und kommen in Fahrzeugen, Gebäuden oder Solaranlagen zum Einsatz. In der Glaskuppel des Berliner Reichstags, im YAS Hotel in Abu Dhabi oder in den Glasgondeln des Riesenrads London Eye wurde TROSIFOL® bereits eingesetzt.

Berühmte Bauwerke

Mit der Übernahme des Geschäftes der Firma DuPont wurde das Produktportfolio um weitere innovative Lösungen erweitert. Mit SentryGlas®* gehört nun auch eine Verbundfolie zum Produktangebot, die 100 mal steifer als PVB ist und die hohen, in der Architektur geltenden Sicherheitsanforderungen bereits mit vergleichsweise geringen Glasdicken erfüllt.

SentryGlas®* ermöglicht damit völlig neue Möglichkeiten und Gestaltungsfreiheit bei Design und Funktionalität, zum Beispiel von Fassaden, Brüstungen, Glasböden oder Treppenaufgängen. SentryGlas®* wurde zum Beispiel für die Sanierung des Glasbodens auf der ersten Ebene des Eiffelturms benutzt.

In Verbindung mit den Siliconen von Dow Corning wurde SentryGlas®* außerdem für das Gebäude von Louis Vuitton in Frankreich verwendet, dessen bogenförmige Glasflächen sich wie die Segel eines Schiffes über den Baumwipfeln des Pariser Bois de Boulogne erstrecken.

Neue Projekte

Der Bereich Forschung und Entwicklung spielt eine große Rolle bei Kuraray und das Unternehmen arbeitet ständig an neuen Projekten, um neue Lösungen für die Kunden zu entwickeln.

„Chemieunternehmen sind heute Solution Provider, die den Kunden dabei helfen, Werte zu erzeugen“, bemerkt der Geschäftsführer. „Es geht nicht mehr nur um den Verkauf von Produkten, sondern um Effizienzsteigerung und gemeinsame Innovationen. Dabei setzen wir auf den direkten Kundenkontakt, um im Gespräch auszuloten, wie wir helfen können.“

Kuraray investiert permanent in den Bereich R&D, um Technologien zu entwickeln, die einen Wettbewerbsvorteil erzeugen und gleichzeitig Werte für die Kunden schaffen. Damit hat sich der Konzern in einen internationalen Marktführer für innovative Hochleistungsmaterialien entwickelt.

Einzigartige Produkte

Kuraray wurde 1926 in Japan gegründet und ist heute weltweit aktiv, seit 1991 gibt es die Kuraray Europe GmbH. „Wir wollen weiter wachsen und Produkte herstellen, die so einzigartig sind, dass sie von anderen nicht kopiert werden können“, so Dr. Matthias Gutweiler. „Unsere Lösungen sollen weiter dazu beitragen, die Dinge des täglichen Lebens ein bisschen besser zu machen.“

* SentryGlas® is a registered trademark of E.I. du Pont de Nemours and Company or its affiliates for its brand of interlayers. It is used under exclusive license by Kuraray.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Spannendes aus der Region Main-Taunus-Kreis

THE NAME FOR SAFETY – und zwar weltweit

Interview mit Robert Rohde, Head of Product Management der Jean Müller GmbH

THE NAME FOR SAFETY – und zwar weltweit

Schaltgeräte sind die unscheinbaren Helden der Energieverteilung. Sie ermöglichen es, elektrische Energie zu schalten, abzusichern und den Bediener zu schützen. Ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder in der Energiewirtschaft — Schaltgeräte…

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Interview mit Dr. Sandro Reinhardt Vorstandsmitglied der DG Nexolution eG und Andreas Malorny Geschäftsführer der DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Schon seit etlichen Jahrzehnten bewegt sich die DG Nexolution eG als versierter Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe mit ihren 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken. Seit einem Jahr bietet das Tochterunternehmen DG Nexolution…

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

TOP