Mit uns sind Waren sicher unterwegs

Interview

"Wir sehen uns als Problemlöser, wenn unsere Kunden nicht wissen, wie sie ihre Ware gut geschützt – und natürlich effizient verpackt – verschicken sollen", sagt Marketingleiterin Verena Andree-Schwarz, die seit 2002 im Unternehmen ihres Vaters tätig ist und zum 01. Januar 2013 mit in die Geschäftsführung einsteigt.

Achim Andree trat 1987 als Teilhaber und Berater ins Unternehmen KTS Verpackungen ein, das 1983 in Siegburg gegründet wurde.

Erhöhung des Leistungsspektrums

Mit der Zeit vergrößerte sich das Produktprogramm von KTS Verpackungen auch durch Zukäufe und Neueingliederungen: 1989 erwarb Achim Andree die Eifeler Papierfabrik in Schleiden-Gemünd, die dann 2005 mit KTS Verpackungen zusammengeführt wurde. Erst vor drei Jahren erfolgte eine Mehrheitsbeteiligung an der PSE Verpackungstechnologie.

Verena Andree-Schwarz Marketingleiterin
„Kunden können uns im September auf der Fachpack in Nürnberg besuchen.“ Verena Andree-SchwarzMarketingleiterin

"Wir haben permanent unsere Produktionsanlagen und den Maschinenpark ausgeweitet. Aktuell wird ein neuer Stanzautomat implementiert, und wir möchten zukünftig das gesamte Leistungsspektrum erhöhen", unterstreicht Verena Andree-Schwarz.

Ehrgeizige Ziele, die aber durchaus zügig umgesetzt werden können, denn, so Verena Andree-Schwarz weiter: "Für uns stellt sich der Markt gut da, besonders durch den zunehmenden Versandhandel und das gestiegene Bewusstsein für effiziente Verpackungslösungen."

Wellpappe mit Schaumfolie gefragt

Heute liegt die Kernkompetenz von KTS Verpackungen in der Entwicklung und Produktion von maßgeschneiderten Transport- und Versandverpackungen. Dazu gehören Spezialverpackungen wie etwa für Sägeblätter, Wellpapp-Container sowie Stanzeinlagen aus Wellpappe. Komplettiert wird das Angebot durch Füllmaterial, Stretchfolien, Klebebänder und weiteres Zubehör, das von bekannten Verpackungsherstellern stammt.

"Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Herstellung der sogenannten kaschierten Ware. Dazu wird Wellpappe mit Schaumfolie beklebt", erklärt Verena Andree-Schwarz. "Hier sehen wir zukünftig einen profitablen Markt."

Ausgewogene Produktpalette

Seit 2002 ist KTS Verpackungen Mitglied der Qpartner, einer Kooperation von derzeit zwölf deutschen und niederländischen Unternehmen aus der Verpackungsbranche. "Wir legen gemeinsam Qualitätsstandards fest, die unbedingt einzuhalten sind, auch von unseren Lieferanten", sagt Verena Andree-Schwarz.

Heute beliefert das Unternehmen den gesamten Industriebereich, darunter die Automobilindustrie und das Segment der weißen Ware. In Zukunft möchte KTS Verpackungen den Kartonagen-Bereich noch stärker ausweiten und im Handelsbereich Standardprodukte forcieren, um insgesamt eine ausgewogene Produktpalette anbieten zu können. Lager- und Produktionskapazitäten werden weiter vergrößert - bei KTS Verpackungen stehen alle Zeichen auf Wachstum.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Kreis Euskirchen

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Interview mit Alexander Kintzi, Vorstand der Scopevisio AG

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Unsere Welt wird immer komplexer und entsprechend müssen die Geschäftsprozesse in Unternehmen mitwachsen, um einen Überblick und damit die Basis für fundierte Entscheidungen zu schaffen. Flexibilität und Skalierbarkeit für langfristige…

Erfahrung auf die Straße gebracht

Interview mit Jörg Sass, Geschäftsführer Dr. Fink-Stauf GmbH & Co. KG

Erfahrung auf die Straße gebracht

Deutschlands Brücken und Autobahnen sind in einem maroden Zustand. Das Autobahnnetz – Rückgrat der deutschen Verkehrsinfrastruktur – ist zum Teil an der Belastungsgrenze, die deutsche Autobahn eine Dauerbaustelle. Der Grund…

Transporte – zuverlässig und flexibel

Interview mit Daniel Claßen, Geschäftsführer der Spedition Berners GmbH

Transporte – zuverlässig und flexibel

Die Transportbranche ist von Natur aus dynamisch. Aktuell bilden die steigenden Energie- und Spritpreise, der akute Personalmangel und die stockenden Lieferketten ein besonders herausforderndes Marktumfeld. Die Spedition Berners GmbH aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

TOP