Bestens vernetzt in der Region

Interview

Das Klinikum Freising wurde damit im Jahr 2007 zum ‘Akademischen Lehrkrankenhaus’ der TU München. Einziger Gesellschafter ist der Landkreis Freising, nachdem das Klinikum 1996 in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt wurde. Heute setzen die 800 Mitarbeiter rund 50 Millionen EUR um.

Das Klinikum zählt 353 Betten als Grund- und Regelversorger auf den Fachgebieten Allgemein- und Unfallchirurgie, Innere Medizin mit Abteilungen für Herz-, Lungen- und Magenerkrankungen und Gynäkologie.

In deren Hauptabteilung für Geburtshilfe engagieren sich auch niedergelassene Ärzte und freie Hebammen aus dem Landkreis Freising bei der Geburt von jährlich rund 800 Kindern. Urologen, HNO- und Augenärzte vervollständigen das Leistungsspektrum über Belegbetten.

Strahlentherapie und Psychosomatik

„Zu diesen klassischen Ressorts gehören auch die Abteilung für Hämatologie und Onkologie unter der Leitung von Dr. Christoph von Schilling, die wir aktuell um Möglichkeiten zur Strahlentherapie erweitert haben, und die Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie mit Professor Dr. Michael von Rad als Chefarzt“, stellt Geschäftsführer Dr. Harald Schrödel fest.

Der Facharzt für Chirurgie ist zudem ausgebildeter Krankenhausbetriebswirt und MBA für internationales Krankenhausund Gesundheitsmanagement. Die Abteilung für Hämatologie und Onkologie arbeitet besonders eng mit der Palliativstation zusammen, auf der Spezialisten für Schmerztherapien unheilbar kranke Patienten ganzheitlich betreuen – wie ohnehin das Klinikum Freising interdisziplinäres Arbeiten der einzelnen Fachabteilungen großschreibt.

Psychosomatik und Psychotherapie sind tiefenpsychologisch orientiert und nutzen Elemente der Verhaltenstherapie unter Einbezug von Partnern und Angehörigen der Patienten. „Als eine der wenigen Kliniken in Deutschland versorgen wir Patienten mit Lymphödemen stationär“, betont Dr. Harald Schrödel. „Unsere Bandscheiben- und Wirbelsäulenchirurgie sowie Neurotraumatologie ist bekannt etwa für die Operation von Bandscheibenvorfällen.“

„Wir sind bestens mit
dem MRI vernetzt.“

Gut am Markt aufgestellt

Insgesamt sieht sich das Klinikum Freising in einem hart umkämpften Markt hervorragend aufgestellt. „Unsere internen Abläufe sind sehr gut organisiert“, stellt Dr. Harald Schrödel fest. „Wir sind bestens vernetzt mit dem MRI und den Ärzten der Umgebung.

Die kompakte Größe des Klinikums Freising ermöglicht einen flexiblen und individuellen Bezug unserer Ärzte mit den Patienten. Wir planen weitere interne Baumaßnahmen und einen Neubau.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Spannendes aus der Region Landkreis Freising

Aus Leidenschaft für Daten

Interview mit Vincent Fourmi, Vorstand der Woodmark Consulting AG

Aus Leidenschaft für Daten

Seit 25 Jahren unterstützt die Woodmark Consulting AG sowohl globale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Eine ausgewiesene Data Analytics- und KI-Kompetenz ist dem Beratungsunternehmen dabei schon…

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Interview mit Dr. Andreas Raab, Geschäftsführer der Raab Vitalfood GmbH

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Seit 35 Jahren entwickelt und vertreibt die Raab Vitalfood GmbH pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Bio-Qualität und setzt dabei konsequent auf einen wissenschaftsbasierten Ansatz. Dieser wird seit 2013 von Geschäftsführer Dr. Andreas…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Das könnte Sie auch interessieren

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

TOP