Sichtbarkeit mit großer Wirkung

Interview mit Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer der Kleinhempel GmbH

Als Traditionsunternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung steht die Kleinhempel GmbH für Qualität, Innovation und umfassenden Service im Bereich der Außenwerbung. Als Experte für alle Werbeformen im öffentlichen Bereich hat sich Kleinhempel einen Namen als kompetenter Partner von der ersten Beratung bis zur kompletten Umsetzung gemacht. Dabei setzt das Unternehmen immer wieder auf Innovation, wie zuletzt mit der luftreinigenden Aero Puro-Beschichtung.

Mehr als 80 Jahre Erfahrung

Im Jahr 1936 von Großvater Kleinhempel gegründet, begann das Unternehmen als Fotostudio und entwickelte sich über die Jahre zum Fotofachlabor. In den 1990er-Jahren wurde die erste Großbilddruckmaschine eingeführt. Immer mehr Kunden kamen hinzu und es entstanden langjährige Partnerschaften. Ein besonderer Meilenstein war die Verhüllung des Brandenburger Tors im Jahr 2001, das größte Projekt in der Geschichte des Unternehmens.

„Wir haben uns wenig an anderen orientiert, sondern an den Bedürfnissen der Kunden“, erläutert Friedrich Kleinhempel, Geschäftsführer in 3. Generation, die Erfolgsstrategie. „Service und Qualität waren immer das Wichtigste für uns und wir setzen heute noch auf Klasse statt Masse. Das spiegelt sich in langen Kundenbeziehungen wider.“

Die Coronapause nutzte Kleinhempel für die Umstellung auf Nachhaltigkeit. Durch den Einsatz von PVC-freien und recycelten Materialien konnte das Unternehmen beeindruckende Erfolge erzielen. „Der bei Weitem größte Teil unserer gesamten Palette an Print-Produkten ist nachhaltig und PVC-frei“, so Friedrich Kleinhempel. „Seit 2020 konnten wir den PVC-Einsatz von 100% auf circa 30% deutlich reduzieren. Unser Ziel ist die Reduktion auf 10% im Jahr 2024.“

Vielseitige Innovation

Das Leistungsportfolio der Kleinhempel GmbH, das mit einem Fotostudio begann, hat sich im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und reicht heute von großformatigen Druckerzeugnisse für Fassaden, Plakatwände und Messestände über Digital Signage mit interaktiven LED-Walls bis hin zu Dienstleistungen wie die Erarbeitung kompletter Medienkonzepte, inklusive Contentproduktion und -management.

„Wir versuchen das Thema Full Service zu leben und wirklich alles aus einer Hand anzubieten“, sagt der Geschäftsführer. „Unser Full Service-Ansatz reicht von der Idee über die Gestaltung bis hin zur Konfektionierung und Installation. Unser Steckenpferd ist dabei die große Außenwerbung mit einer Durchschnittsgröße von 100 m². Damit stellen wir sicher, dass auch wirklich jede Botschaft unserer Kunden gesehen wird.“

Mit rund 40 Mitarbeitenden auf knapp 3.000 m² Fertigungsfläche und sechs Druckmaschinen gewährleistet das inhabergeführte Unternehmen optimale Umsetzung von Kundenwünschen. Alle Unternehmensbereiche sind digitalisiert, von der Datenannahme, über das ERP- und DMS-System bis hin zum automatisierten Druckvorstufen-Workflow. Kleinhempel arbeitet fast ausschließlich mit deutschen Zulieferern zusammen, wobei der Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit liegt.

Mit diesem breiten Serviceangebot und der hohen Qualität seiner Produkte überzeugt Kleinhempel nicht nur deutsche Kunden, sondern arbeitet mit internationalen Retailern von Amerika bis Japan zusammen. Der größte Teil der Außenwerbung aus dem Hause Kleinhempel hängt in der DACH-Region und Skandinavien.

Ein aktuelles auf dem Gebiet der großflächigen Außenwerbung ist ein 1.500 m2 großes Stoffbanner aus recyceltem Material, das in Berlin aufgehängt wurde. Das Besondere ist die Oberflächenbeschichtung Aero Puro. Die Beschichtung, die sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist, bietet nicht nur eine herausragende Farbqualität, sondern verfügt auch über luftreinigende Eigenschaften.

„Auf Basis der Photokatalyse werden durch die Kraft des Sonnenlichts 85% der Abgase zersetzt, die auf Aero Puro-beschichteten Plakaten landen“, beschreibt Friedrich Kleinhempel die Wirkweise. „100 m² Beschichtung ist 100% giftfrei und reinigt die Luft so effektiv wie sieben große Laubbäume. Durch die wasserabweisende Eigenschaft der transparenten Beschichtung wird das Plakat außerdem vor Schmutzablagerungen, Bildung von Grünbelägen und Moos geschützt, wodurch es langanhaltend wie frisch gedruckt wirkt.“

Nachhaltige Zukunft

Kleinhempel begegnet den Trends und Entwicklungen der Branche mit Offenheit. Größere Poster im Outdoorbereich, steigende Nachfrage nach Nachhaltigkeit und der Einsatz innovativer Technologien wie Aero Puro sind Teil der Strategie. „Wir möchten auch in den nächsten Jahrzehnten am Markt präsent sein“, merkt Friedrich Kleinhempel an. „Unser Ziel ist ein geschlossener Kreislauf, der das Zurücknehmen und Recycling unserer Poster ermöglicht.“ Mit Kleinhempel haben Unternehmen einen zuverlässigen Partner an ihrer Seite, der nicht nur Tradition und Erfahrung verkörpert, sondern auch stets auf der Suche nach neuen Wegen und Lösungen ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Spannendes aus der Region Hamburg

„Mit dem, was wir heute erreicht  haben, hätte ich vor zehn Jahren  nie gerechnet!“

Interview mit Sven Müsing, Geschäftsführender Gesellschafter der MLL Lamellensysteme GmbH

„Mit dem, was wir heute erreicht haben, hätte ich vor zehn Jahren nie gerechnet!“

Schutz vor Wind und Wetter und trotzdem eine nachhaltige Luftzirkulation, die dank der Nachtauskühlung ideale Raumluftbedingungen am Tag schafft? Genau das sollen die Lamellensysteme von MLL ermöglichen. Nicht zuletzt aufgrund…

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind mehr als ein  Hoster und können auch  E-Commerce“

Interview mit Dr. Florian Kopshoff, Geschäftsführer der profihost GmbH

„Wir sind mehr als ein Hoster und können auch E-Commerce“

Seit über 20 Jahren begleitet profihost E-Commerce-Unternehmen auf ihrem Weg zum Erfolg und bietet seinen Kunden dabei deutlich mehr als die reinen technischen Hosting-Leistungen an. Warum flexible automatische Skalierungsmöglichkeiten in…

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

TOP