Wenn es richtig kleben muss

Interview mit Jonathan Lowe, Geschäftsführer der Beardow Adams Group für Deutschland

Das 1875 gegründete Traditionsunternehmen Collodin ist seit 2014 eine 100%ige Tochter der englischen Beardow Adams Group, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert. Der deutsche Standort Collodin gilt seit vielen Jahren als Technologieführer in seiner Branche im Bereich der Etikettierung mit Signacoll® Klebstoffen.

„Wir, die Beardow Adams Group, sehen große Perspektiven in Deutschland als einem der größten Märkte für Klebstoffe in Europa“, erklärt Jonathan Lowe, Geschäftsführer der Beardow Adams Group für Deutschland. Aktuell beschäftigt Beardow Adams über 200 Mitarbeiter. Für die nächsten Jahre strebt das Unternehmen ein deutliches Wachstum von jährlich über 15% an.

Flexibel und nachhaltig 

„Gerade in der Lebensmittelverpackungsindustrie bedienen wir die Trends. Es ist uns gelungen, unsere Schmelzklebstoffproduktion für die Verpackungsindustrie unter Lebensmittelstandards zu produzieren. Dafür haben wir als einer der ersten Klebstoffhersteller das BRC Zertifikat erhalten“, betont Jonathan Lowe.

Produktentwicklung und Produktion finden inhouse statt. Nachhaltigkeit wird dabei großgeschrieben. „Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit viel Unternehmergeist und reagieren schneller auf die Nachfrage am Markt als viele andere“, ergänzt er.

Janet Pohl, Verkaufsleiterin (DACH) und Prokuristin
„Mit BAMFutura 51 haben wir ein spannendes, höchst innovatives Produkt für Verpackungen auf den Markt gebracht.“ Janet PohlVerkaufsleiterin und Prokuristen

Zukunft mit BAMFutura 

Das beweist einmal mehr BAMFutura 51, der durch saubere Klebeeigenschaften und sparsamen Verbrauch überzeugt und dabei besonders kosteneffizient ist.

„Mit BAMFutura 51 haben wir ein spannendes, höchst innovatives Produkt für Verpackungen auf den Markt gebracht.  Dieser Schmelzklebstoff hebt sich durch seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten deutlich von Produkten anderer Hersteller ab“, führt Janet Pohl, Verkaufsleiterin für Beardow Adams, DACH-Region, aus.

Beardow Adams stellte die neuesten Serien von BAMFutura auf der FachPack in Nürnberg vor. „Wir haben dem Publikum unter anderem die BAMFutura 40-Serie als Innovation präsentiert“, betont Janet Pohl die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für die Beardow Adams Group. Dieses dauerhafte Engagement spiegelt sich auch in dieser Neuentwicklung wider.

Janet Pohl hält fest: „Durch die jüngste Neuentwicklung aus unserem Haus haben wir gezeigt, wie schnell wir auf Bedürfnisse am Markt reagieren können. Für uns ist das definitiv ein weiterer Pluspunkt und wichtig, um unsere innovativen Klebstoffe zu etablieren und unsere Marktpräsenz zu stärken.“

Der Standort Collodin in Frankfurt spielt für die Expansionspläne der Beardow Adams Group eine wichtige Rolle, insbesondere für das Wachstum mit wasserbasierten Klebstoffen und Dispersionen in Europa, und soll mit weiteren Investitionen gestärkt werden.

„Unser Ziel ist es, in Europa, insbesondere in der DACH-Region, als stärkster Marktherausforderer und als der innovativste Klebstoffhersteller wahrgenommen zu werden“, formuliert Jonathan Lowe die ambitionierten Ziele.

Insgesamt möchte die Beardow Adams Group innerhalb der nächsten fünf Jahre ihren Umsatz von circa 100 Millionen EUR verdoppeln. „Um dies zu erreichen, werden wir weiterhin auf Innovationen und den Ausbau unseres dynamischen Vertriebsteams setzen“, schließt Jonathan Lowe.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Interview mit Joachim Böttiger, Vorstand der Verallia Deutschland AG

Ehrlicher Werkstoff, klare Vision

Das Material Glas ist hochaktuell. In Zeiten von Klimawandel, Energiekrise und Debatten um Verpackungen steht der Werkstoff im Rampenlicht: unendlich recycelbar, geschmacksneutral, langlebig. Doch wie gelingt eine klimafreundliche Produktion, wenn…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Das könnte Sie auch interessieren

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

TOP