Wenn es richtig kleben muss

Interview mit Jonathan Lowe, Geschäftsführer der Beardow Adams Group für Deutschland

Das 1875 gegründete Traditionsunternehmen Collodin ist seit 2014 eine 100%ige Tochter der englischen Beardow Adams Group, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feiert. Der deutsche Standort Collodin gilt seit vielen Jahren als Technologieführer in seiner Branche im Bereich der Etikettierung mit Signacoll® Klebstoffen.

„Wir, die Beardow Adams Group, sehen große Perspektiven in Deutschland als einem der größten Märkte für Klebstoffe in Europa“, erklärt Jonathan Lowe, Geschäftsführer der Beardow Adams Group für Deutschland. Aktuell beschäftigt Beardow Adams über 200 Mitarbeiter. Für die nächsten Jahre strebt das Unternehmen ein deutliches Wachstum von jährlich über 15% an.

Flexibel und nachhaltig 

„Gerade in der Lebensmittelverpackungsindustrie bedienen wir die Trends. Es ist uns gelungen, unsere Schmelzklebstoffproduktion für die Verpackungsindustrie unter Lebensmittelstandards zu produzieren. Dafür haben wir als einer der ersten Klebstoffhersteller das BRC Zertifikat erhalten“, betont Jonathan Lowe.

Produktentwicklung und Produktion finden inhouse statt. Nachhaltigkeit wird dabei großgeschrieben. „Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit viel Unternehmergeist und reagieren schneller auf die Nachfrage am Markt als viele andere“, ergänzt er.

Janet Pohl, Verkaufsleiterin (DACH) und Prokuristin
„Mit BAMFutura 51 haben wir ein spannendes, höchst innovatives Produkt für Verpackungen auf den Markt gebracht.“ Janet PohlVerkaufsleiterin und Prokuristen

Zukunft mit BAMFutura 

Das beweist einmal mehr BAMFutura 51, der durch saubere Klebeeigenschaften und sparsamen Verbrauch überzeugt und dabei besonders kosteneffizient ist.

„Mit BAMFutura 51 haben wir ein spannendes, höchst innovatives Produkt für Verpackungen auf den Markt gebracht.  Dieser Schmelzklebstoff hebt sich durch seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten deutlich von Produkten anderer Hersteller ab“, führt Janet Pohl, Verkaufsleiterin für Beardow Adams, DACH-Region, aus.

Beardow Adams stellte die neuesten Serien von BAMFutura auf der FachPack in Nürnberg vor. „Wir haben dem Publikum unter anderem die BAMFutura 40-Serie als Innovation präsentiert“, betont Janet Pohl die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für die Beardow Adams Group. Dieses dauerhafte Engagement spiegelt sich auch in dieser Neuentwicklung wider.

Janet Pohl hält fest: „Durch die jüngste Neuentwicklung aus unserem Haus haben wir gezeigt, wie schnell wir auf Bedürfnisse am Markt reagieren können. Für uns ist das definitiv ein weiterer Pluspunkt und wichtig, um unsere innovativen Klebstoffe zu etablieren und unsere Marktpräsenz zu stärken.“

Der Standort Collodin in Frankfurt spielt für die Expansionspläne der Beardow Adams Group eine wichtige Rolle, insbesondere für das Wachstum mit wasserbasierten Klebstoffen und Dispersionen in Europa, und soll mit weiteren Investitionen gestärkt werden.

„Unser Ziel ist es, in Europa, insbesondere in der DACH-Region, als stärkster Marktherausforderer und als der innovativste Klebstoffhersteller wahrgenommen zu werden“, formuliert Jonathan Lowe die ambitionierten Ziele.

Insgesamt möchte die Beardow Adams Group innerhalb der nächsten fünf Jahre ihren Umsatz von circa 100 Millionen EUR verdoppeln. „Um dies zu erreichen, werden wir weiterhin auf Innovationen und den Ausbau unseres dynamischen Vertriebsteams setzen“, schließt Jonathan Lowe.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TOP