Sicherheit mit Zertifikat

Interview mit Frank Huppertz, Division Manager und Prokurist der Kiwa Deutschland GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Huppertz, die Wurzeln Ihres Unternehmens reichen bis in die 1950er-Jahre zurück.

Frank Huppertz: Ja, wir sind Teil eines niederländischen Konzerns, der 1948 gegründet wurde, um die Trinkwasserqualität der Niederlande sicherzustellen. Kiwa Deutschland gibt es seit 2004. Zu Beginn haben wir hauptsächlich Zertifizierungen für deutsche Firmen, die an den niederländischen Markt gehen wollten, durchgeführt.

Wirtschaftsforum: Und heute?

Frank Huppertz: Heute erbringen wir Qualitätsprüfungen und Zertifizierungen in zahlreichen Branchen und helfen unseren Kunden so, einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Gang zu setzen. Das Spektrum reicht dabei international von Baustoffen und Gefahrstoffen bis zu Lebensmitteln und Medizinprodukten.

Wirtschaftsforum: Vor allem im Bereich Baustoffe nimmt Kiwa eine führende Rolle ein.

Frank Huppertz: Ja, das ist richtig. Auf diesem Gebiet sind wir in Deutschland Marktführer. Wenn ein Hersteller einen Baustoff auf den Markt bringen will, braucht er ein CE-Zeichen. Wir dürfen als sogenannter Notified Body im Auftrag der EU-Kommission solche Baustoffe prüfen und zertifizieren und das CE-Zeichen vergeben.

Wirtschaftsforum: Ein weiterer wichtiger Markt für Kiwa ist der Bereich Bio-Lebensmittel.

Frank Huppertz: Zu unserer Gruppe gehört die Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH, die zu den führenden Zertifizierungsinstituten im ökologischen Anbau gehört. Hier sehen wir großes Wachstumspotenzial, genau wie im Bausektor. In beiden Bereichen gibt es laufend neue Regulierungen, um die Sicherheit von Mensch und Umwelt noch weiter zu verbessern.

Wirtschaftsforum: Herr Huppertz, die Kiwa-Gruppe ist in den letzten Jahren stark gewachsen.

Frank Huppertz: Ja, vor allem durch Zukäufe. Derzeit beschäftigen wir 4.500 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz von 500 Millionen EUR. In Deutschland sind es 350 Beschäftigte, bei 35 Millionen EUR Umsatz.

Wirtschaftsforum: Worauf führen Sie den anhaltenden Erfolg zurück?

Frank Huppertz: Wir decken den gesamten Test-, Prüf- und Zertifizierungsbereich ab und bieten unseren Kunden eine One-stop-shop-Lösung an. Aufgrund unseres international aufgestellten Portfolios sind wir außerdem für viele Länder zugelassen und akkreditiert. Und gerade in Deutschland sind wir sehr nah am Kunden.

Wirtschaftsforum: Wie sieht es mit Personal aus? Haben Sie Probleme, gut ausgebildete Fachkräfte zu finden?

Frank Huppertz: Das ist zum Teil extrem schwierig. Um Mitarbeiter für uns zu begeistern und sie zu binden, legen wir großen Wert auf Möglichkeiten zur Persönlichkeitsentfaltung, bieten Trainings- und Weiterbildungsprogramme an.

Wirtschaftsforum: Welche Pläne haben Sie für das laufende Jahr?

Frank Huppertz: Wir befinden uns mitten in einem Umwandlungsprozess hin zu einer Matrix-Organisation. Außerdem wollen wir verstärkt in verschiedenen Produktbereichen aktiv an den Markt gehen, über direkte Kundenansprache und Mailings. Wir wenden uns zum Beispiel auch an große Immobiliengesellschaften und bieten den Gebäudepass an.

Wirtschaftsforum: Und mittelfristig?

Frank Huppertz: Bis 2020 wollen wir den Umsatz verdoppeln. Dazu planen wir neben organischem Wachstum, also aktivem Vertrieb, auch Akquisitionen.

Wirtschaftsforum: Vielen Dank für das interessante Gespräch, Herr Huppertz. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und dass Sie Ihre ambitionierten Ziele erreichen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Spannendes aus der Region Hamburg

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Interview mit Werner Brase, Vorstand der Allcura Versicherungs-AG

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Die Hamburger ALLCURA Versicherungs-AG steht für ein verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell. Als unabhängiger Spezialversicherer konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermögensschaden-Haftpflicht. Nachhaltigkeit und Kundenorientierung prägen die Unternehmenskultur. Oder, wie Vorstand Werner Brase…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP