Im Schutz des Holzes

Interview

"Wir bieten einen kompletten Service rund ums Verpacken, Lagern und Versenden", erklärt Frank Miles, der 1988 als Niederlassungsleiter bei KIPA einstieg und heute als geschäftsführender Gesellschafter gemeinsam mit Torsten Wolf die Verantwortung trägt.

"Am Rande bieten wir auch temporäre Arbeitnehmerüberlassung von Fachkräften. Es gibt Verpacker nicht als Ausbildungberuf, daher stammen unsere Mitarbeiter meistens aus dem Holzbereich und haben ihre Kenntnisse bei uns erworben. Es gibt auch keine Standardkiste, die man mal eben aus dem Regal nehmen kann. Die Verpackung erfolgt kundenspezifisch und in Abhängigkeit der Transportart, der möglichen Risiken, des zu transportierenden Gutes und des Zielortes. Auch die Einfuhrvorschriften müssen beachtet werden, zum Beispiel die Behandlung des Holzes gegen Schädlinge."

Regional präsent

Gegründet durch eine Bremer Firma im Jahr 1980, verfügt das Unternehmen über drei Standorte in Bielefeld, Hannover und Magdeburg, für die insgesamt 50 Mitarbeiter tätig sind. Wie es für die Branche aus rein logistischen und somit Kostengründen typisch ist, ist KIPA vor allem regional, also 60 bis 70 km um die Standorte herum sehr stark und gehört, trotz der vielen Mitbewerber, immer zu den führenden Unternehmen.

Frank Miles geschäftsführender Gesellschafter
„Verpackung ist Vertrauenssache. Wir übernehmen das heiligste Gut unserer Kunden.“ Frank Milesgeschäftsführender Gesellschafter

"Wir leisten sehr gute Arbeit und werden entsprechend weiterempfohlen", betont Frank Miles. "Jeder Kunde, ob klein oder groß, ist für uns wichtig. Wir greifen die Wünsche und Probleme unserer Kunden auf. Sie müssen das Gefühl haben bei uns an der richtigen Stelle zu sein." KIPA setzt auf einen aktiven Vertrieb mit Mitarbeitern, die regelmäßig nachfassen, Bestandspflege und Neukundenakquise betreiben.

Der Transport selbst wird gewöhnlich von den Kunden selbst mittels Speditionen organisiert. Manchmal liefert KIPA sogar nur das Verpackungsmaterial für Kunden, die lieber selbst verpacken. Aber ob es nun um Anlagen oder Maschinenteile, exklusive Möbel oder sogar um Gefahrgut geht, KIPA hat für alles und jeden die richtige Verpackung und bietet Beratung für die logistisch günstigste Abwicklung an.

Vorsichtig optimistisch

Dank einer breiten Kundenstruktur, in der eine Vielzahl an Branchen innerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus vertreten sind, und dem Vertrauen von langjährigen Stammkunden, konnte sich KIPA auch in Krisenzeiten die Stabilität bewahren. Im Jahr 2011 konnte das Unternehmen einen Rekordumsatz von 6,9 Millionen EUR verzeichnen, den Frank Miles auf den Nachholbedarf der Industrie zurückführt.

Für 2012 rechnet er daher eher mit einem leichten Rückgang und einer Normalisierung auf hohem Niveau. Auch sonst ist er eher vorsichtig optimistisch. "Wir sind gut aufgestellt, aber was weltwirtschaftlich kommen wird, weiß natürlich niemand."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Spannendes aus der Region Bielefeld

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Das könnte Sie auch interessieren

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TOP