Individuelle Aufbauten

Interview

„Das Unternehmen ist unser Steckenpferd“, sagt Nils Rohde, der mit seinem Bruder Oliver die Firma leitet. „Wir sind im elterlichen Betrieb aufgewachsen, haben außerhalb Erfahrung gesammelt und arbeiten heute intensiv zusammen. Oliver leitet den technischen Bereich und ich den kaufmännischen. Als Vollblutunternehmer sind wir mit Herz und Seele dabei, das Unternehmen weiter auszubauen.“

Nach Kundenwunsch

Individuelle Aufbauten sind das Kerngeschäft von KFB Jessen. „Wir machen alles, was nicht Standard ist“, erklärt Nils Rohde. „Ob Ladekrane, Absetzkipper, Tiefkühlkoffer, Regale im Fahrzeug, Beschriftungen oder Hydraulikaufbauten, ob Einzelfahrzeug oder Kleinserie, wir können jeden Kundenwunsch erfüllen. Man kann aber im Sonderfahrzeugbau nur bestehen, wenn man auch Service macht, und das tun wir. Unser Service umfasst alles von fachgerechten Aufbauten über TÜV, Sicherheits- und Umweltprüfungen bis zu Reparaturen von Aufbauten und Notdienst für eilige Fälle. Unsere Zielgruppe sind alle, die unternehmerisch oder gewerblich mit Fahrzeugen unterwegs sind, wie Feuerwehren, Handwerker, Förster, Speditionen, Drogerien und andere.“

Weiter wachsen

Im Oktober wird KFB Jessen die neue, 2,500 m² große Produktionshalle beziehen. „Die Zentrale wurde zu klein, jetzt haben wir in Soltau auf der grünen Wiese unseren dritten Standort gebaut, eine Investition in die Zukunft“, betont Nils Rohde. „In den letzten beiden Jahren haben wir sehr stark expandiert. Vor zwei Jahren hatten wir 30 Mitarbeiter, heute sind es 60 in Soltau und Hamburg. 2014 lag der Umsatz bei 5,5 Millionen EUR, mit dem Zukauf ist er deutlich über sechs Millionen EUR gestiegen. Für dieses Jahr erwarten wir acht Millionen EUR und in zwei Jahren zehn Millionen EUR. Wir setzen dabei auf die Stärke als Familienbetrieb, auf intensive, persönliche Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden, den langfristigen Ansatz und einen gezielten Marktauftritt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Wiegen ohne Umwege: Revolutionäre Wiegetechnik

Interview mit Stephen Lüdiger, Vertriebsleiter der PFREUNDT GmbH

Wiegen ohne Umwege: Revolutionäre Wiegetechnik

Seit ihrer Gründung hat die PFREUNDT GmbH Meilensteine gesetzt – von der ersten eichfähigen Radladerwaage 1982 bis zur heutigen WK60, die mit Smart-Features wie Live-Datenerfassung und Remote-Wartung überzeugt. Doch die…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Interview mit Federica Sartor, Geschäftsführerin der Marcolin Covering s.r.l.

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Was auf den ersten Blick nach einer sehr speziellen Nische klingt, ist in Wahrheit ein hochdynamischer und technisch anspruchsvoller Markt: Verdecksysteme für Nutzfahrzeuge. Die Marcolin Covering s.r.l. aus dem norditalienischen…

Spannendes aus der Region Landkreis Heidekreis

Flächen für eine blühende  Zukunft

Interview mit Dr. Janis Meyerhof, Vorstandsmitglied der JLW Holding AG

Flächen für eine blühende Zukunft

Windparks und Photovoltaik-Freiflächen sind elementare Bausteine der Energiewende. Und sie benötigen Flächen. Auch für die JLW Holding AG aus Winsen an der Aller sind Flächen das wichtigste Asset. Historisch bedingt…

Präzision aus Tradition

Interview mit Lutz Langer, Geschäftsführer der LANGER Metallbau GmbH

Präzision aus Tradition

Etablierte Metallbauunternehmen stehen für Präzision, Nachhaltigkeit und Innovation. Dank fast 100-jähriger Erfahrung und einem engagierten Team von Profis realisiert die LANGER Metallbau GmbH anspruchsvolle Bauprojekte in höchster Qualität. Ob für…

Sicher ist sicher

Interview mit Olaf Bittner, Betriebsleiter und Prokurist und Mohammed Altawil, Head of Sales der ITAG Valves Engineering GmbH

Sicher ist sicher

Von Celle in die Welt. Die ITAG Valves Engineering GmbH aus Celle ist ein Spezialist für Kelly Valves, Sicherheitsventile, die auf Bohranlagen weltweit eingesetzt werden. Sie ist eine Referenzgröße auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

TOP