Individuelle Aufbauten

Interview

„Das Unternehmen ist unser Steckenpferd“, sagt Nils Rohde, der mit seinem Bruder Oliver die Firma leitet. „Wir sind im elterlichen Betrieb aufgewachsen, haben außerhalb Erfahrung gesammelt und arbeiten heute intensiv zusammen. Oliver leitet den technischen Bereich und ich den kaufmännischen. Als Vollblutunternehmer sind wir mit Herz und Seele dabei, das Unternehmen weiter auszubauen.“

Nach Kundenwunsch

Individuelle Aufbauten sind das Kerngeschäft von KFB Jessen. „Wir machen alles, was nicht Standard ist“, erklärt Nils Rohde. „Ob Ladekrane, Absetzkipper, Tiefkühlkoffer, Regale im Fahrzeug, Beschriftungen oder Hydraulikaufbauten, ob Einzelfahrzeug oder Kleinserie, wir können jeden Kundenwunsch erfüllen. Man kann aber im Sonderfahrzeugbau nur bestehen, wenn man auch Service macht, und das tun wir. Unser Service umfasst alles von fachgerechten Aufbauten über TÜV, Sicherheits- und Umweltprüfungen bis zu Reparaturen von Aufbauten und Notdienst für eilige Fälle. Unsere Zielgruppe sind alle, die unternehmerisch oder gewerblich mit Fahrzeugen unterwegs sind, wie Feuerwehren, Handwerker, Förster, Speditionen, Drogerien und andere.“

Weiter wachsen

Im Oktober wird KFB Jessen die neue, 2,500 m² große Produktionshalle beziehen. „Die Zentrale wurde zu klein, jetzt haben wir in Soltau auf der grünen Wiese unseren dritten Standort gebaut, eine Investition in die Zukunft“, betont Nils Rohde. „In den letzten beiden Jahren haben wir sehr stark expandiert. Vor zwei Jahren hatten wir 30 Mitarbeiter, heute sind es 60 in Soltau und Hamburg. 2014 lag der Umsatz bei 5,5 Millionen EUR, mit dem Zukauf ist er deutlich über sechs Millionen EUR gestiegen. Für dieses Jahr erwarten wir acht Millionen EUR und in zwei Jahren zehn Millionen EUR. Wir setzen dabei auf die Stärke als Familienbetrieb, auf intensive, persönliche Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden, den langfristigen Ansatz und einen gezielten Marktauftritt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Interview mit Philipp Bentzinger, geschäftsführender Gesellschafter der H+E Gruppe

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Die Automobilindustrie befindet sich im größten Wandel ihrer Geschichte. Neue Antriebskonzepte, kürzere Modellzyklen und der steigende Stellenwert des Innenraums fordern Zulieferer heraus, flexibel und innovativ zu agieren. Die H+E Gruppe…

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Interview mit Federica Sartor, Geschäftsführerin der Marcolin Covering s.r.l.

„Innovation ist unser Tagesgeschäft“

Was auf den ersten Blick nach einer sehr speziellen Nische klingt, ist in Wahrheit ein hochdynamischer und technisch anspruchsvoller Markt: Verdecksysteme für Nutzfahrzeuge. Die Marcolin Covering s.r.l. aus dem norditalienischen…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Spannendes aus der Region Landkreis Heidekreis

Flächen für eine blühende  Zukunft

Interview mit Dr. Janis Meyerhof, Vorstandsmitglied der JLW Holding AG

Flächen für eine blühende Zukunft

Windparks und Photovoltaik-Freiflächen sind elementare Bausteine der Energiewende. Und sie benötigen Flächen. Auch für die JLW Holding AG aus Winsen an der Aller sind Flächen das wichtigste Asset. Historisch bedingt…

Die Energiewende auf dem eigenen Dach

Interview mit Stefan Korneck, geschäftsführender Gesellschafter der scm energy GmbH

Die Energiewende auf dem eigenen Dach

Solarenergie ist eine Säule der Energiewende. Nach der Krise der deutschen Solarindustrie in den Jahren 2011 bis 2013 hat sich die Branche inzwischen neu aufgestellt und emanzipiert, befreit sich zunehmend…

Sicher ist sicher

Interview mit Olaf Bittner, Betriebsleiter und Prokurist und Mohammed Altawil, Head of Sales der ITAG Valves Engineering GmbH

Sicher ist sicher

Von Celle in die Welt. Die ITAG Valves Engineering GmbH aus Celle ist ein Spezialist für Kelly Valves, Sicherheitsventile, die auf Bohranlagen weltweit eingesetzt werden. Sie ist eine Referenzgröße auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

TOP