Die Axon-Plattform von Keylane treibt den Kern der Versicherung voran

Ein Interview mit Bart van der Mark, CEO der Keylane Axon GmbH

„Axon ist das Herzstück der Geschäftstätigkeit unserer Kunden, das schlagende Herz des Unternehmens. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass wir die Bedürfnisse unserer Kunden immer an erste Stelle setzen. Mit einer marktführenden Versicherungssoftware wie Axon können unsere Kunden viel mehr erreichen, besser arbeiten und sich auch in schwierigen Zeiten einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Daher ist eine Investition in die Software ohne Zweifel eine für die Zukunft“, beschreibt CEO Bart van der Mark die Axon-Plattform von Keylane.

Vom Policenverkauf, dem kompletten Verwaltungsmanagement bis hin zur Kundeninteraktion bietet die SaaS-gestützte Axon-Plattform von Keylane Komplettlösungen und umfassende Unterstützung für alle modernen Versicherungsunternehmen, die in der heutigen digitalisierten und technologisch geprägten Landschaft Wachstum und Chancen realisieren wollen.

Vertrauen schaffen, Stabilität garantieren

Keylane konzentriert sich auf zwei Schlüsselbereiche der Branche: Lebensversicherungen und Sachversicherungen, wobei Axon die führende Marktlösung ist. In den Niederlanden ist Keylane mit einem Marktanteil von über 50 % der dominierende Anbieter und ist auch in Belgien, Skandinavien und Deutschland aktiv.

„Deutschland ist ein wichtiger Markt für uns“, unterstreicht Bart van der Mark. „In Deutschland haben wir kürzlich mit der Debeka einen neuen Großkunden gewonnen. Dies wird der Beginn einer langfristigen Beziehung sein, die sich über die nächsten 20 Jahre entwickeln wird. Ein großer Vorteil ist, dass unsere Axon-Plattform auf die deutschen Bedingungen, Gesetze und Vorschriften zugeschnitten ist und alle speziellen Marktbedürfnisse berücksichtigt.“

Es dauert einige Jahre, bis die Axon-Plattform von Keylane vollständig implementiert ist, daher ist es immer eine strategische Beziehung, die auf gegenseitigem Vertrauen, Stabilität und Sicherheit beruht. „Wir liefern ein komplettes, voll funktionsfähiges System, nicht nur die bloßen Grundlagen des Produkts“, sagt Bart van der Mark. „Außerdem setzen wir für Installationen vor Ort nur unsere eigenen vertrauenswürdigen Mitarbeiter ein, anstatt externe Partner zu beauftragen. Unsere Mitarbeiter kennen die Software und verstehen die Geschäftsziele unserer Kunden, so dass wir all unsere Bemühungen und Aufmerksamkeit in den Aufbau enger Beziehungen und langfristiger Partnerschaften mit unseren Kunden stecken können.“

Den Wachstum mit den SaaS-Lösungen von Keylane fördern

Bart van der Mark fügt hinzu: „Der Versicherungsmarkt ist ständig neuen Entwicklungen und Störungen ausgesetzt, dabei verliert Keylane nie den Fokus auf seine bestehenden Kunden. Wir können sagen, dass wir trotz aller Störungen in den letzten Jahren – sei es die Covid-Pandemie oder kürzlich der schreckliche Krieg in der Ukraine – weiterwachsen und neue Mitarbeiter einstellen. Jedes Jahr gewinnen wir etwa zwei bis drei neue Kunden hinzu, während unsere bestehenden Kunden uns ebenso treu bleiben wie wir ihnen. Wir befinden uns in einer privilegierten Position und nehmen unsere Verantwortung und Verpflichtungen gegenüber alten und neuen Kunden sehr ernst.“

Es ist nicht schwer, den Erfolg und den guten Ruf von Keylane in der Versicherungsbranche zu verstehen: Die Axon-Plattform von Keylane ist stabil, sicher und bietet eine SaaS-Plattform, die 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche ununterbrochene abliefert. „Darüber hinaus verfügen wir, wie hier in Deutschland, über die entsprechenden länderspezifischen Lösungen in Bezug auf die rechtlichen Bedürfnisse und Anforderungen. Das ist ein großer Vorteil für uns und unsere Kunden, denn die Anschaffung von länderspezifischen Funktionen würde unsere Kunden sonst viel Zeit und Geld kosten. Bei uns ist sie bereits implementiert“, betont Bart van der Mark.

Axon wird ständig weiterentwickelt

Jeden Monat implementiert Keylane eine aktualisierte Version von Axon mit neuen Funktionen und Features, um eine Plattform zu gewährleisten, die sich kontinuierlich an neue Gegebenheiten anpasst. „Innovation und Wachstum sind für unsere Mitarbeiter und unsere Kunden gleichermaßen wichtig“, sagt Bart van der Mark. „Wir werden weiterhin mit dem Markt Schritt halten und neue Technologien wie Blockchain und künstliche Intelligenz integrieren. Unser Fokus wird aber immer auf dem Wert liegen, den die Technologie für unsere Kunden bringt. Diese wird die treibende Kraft für langfristigen Erfolg bleiben, sie ist der Kern von Allem, was Keylane tut.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Spannendes aus der Region München

Immer das Ganze im Blick

Interview mit André Steffin, Vorstand der G&W Software AG

Immer das Ganze im Blick

Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die…

Im Fahrersitz der Technologierevolution

Interview mit Robert Isele, Geschäftsführer der Inova Semiconductors GmbH

Im Fahrersitz der Technologierevolution

Der Berufsverkehr in unseren lebhaften Städten scheint oft endlos zu sein und so hat das Erleben eines Autos für die Fahrer heute eine ganz besondere Bedeutung. Mit schwindenden …

Digitalisierungsexperten aus eigener Erfahrung

Interview mit Martin Friedrich, Geschäftsführer der Cegeka Deutschland GmbH

Digitalisierungsexperten aus eigener Erfahrung

Die traditionelle Stärke des aus Belgien stammenden IT-Dienstleisters Cegeka in den Themenfeldern Data, Infrastruktur und Applikationen erfuhr in den letzten Jahren eine immer größere Nachfrage im Markt, wodurch das Unternehmen,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Die VSV setzt auf Experten aus der Schifffahrt!“

Interview mit Alexander Kohlmeier, Leiter Unternehmens­entwicklung und Prokurist der Vereinigten Schiffs-Ver­sicherung V. a. G.

„Die VSV setzt auf Experten aus der Schifffahrt!“

Als Deutschlands ältester und größter Binnenschiffsversicherer setzt die Vereinigte Schiffs-Versicherung V. a. G. bis heute auf einen starken Solidargedanken sowie auf eine unbedingte Fachexpertise, die ein Höchstmaß an Service gewährleisten…

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Vor 15 Jahren gründete Maximilian Waizmann gemeinsam mit seiner Frau die Versicherungsmakler Experten GmbH und das Portal zahnzusatzversicherung-experten.de. In einem Interview betont er die Wichtigkeit von Zahnzusatzversicherungen und die Expertise…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

TOP