Umweltfreundliche Additive

Interview

Wachsadditive kommen zum Beispiel für die Produktion von wasserbasierten Farben, Lacken und Lasuren, Lederfarben, Klebstoffen und Pflegemitteln sowie für die Papierherstellung und Beschichtung zum Einsatz. Die Wachsadditive können die Oberflächeneigenschaften der wasserbasierenden Beschichtungssysteme maßgeblich modifizieren.

Kratzfestigkeit, Abriebbeständigkeit, Antislip oder erhöhte Strapazierfähigkeit sind nur einige der Vorteile der Lösungen der keim additec surface GmbH mit Hauptsitz in Kirchberg im Hunsrück.

„Unsere Produkte werden sehr umweltfreundlich hergestellt und wir arbeiten nach sehr hohen Auflagen“, sagt Marketing- und Vertriebsleiter Gunter Klemm. „Unser Standort befindet sich in einem Wasserschutzgebiet und wir arbeiten auch weiter daran, unsere Lösungen noch nachhaltiger zu produzieren.“

Sämtliche Produkte der keim additec surface GmbH werden nach den spezifischen Anforderungen der Kunden aus den unterschiedlichen Branchen hergestellt.

Mehrwert durch Synergien

Zur keim-Gruppe, die insgesamt knapp 150 Mitarbeiter beschäftigt, gehört neben der keim additec surface GmbH auch die Silcona GmbH & Co. KG, die innovative Additive für umweltfreundliche Beschichtungssysteme produziert.

Ebenso Teil der Gruppe ist die CERONAS GmbH & Co. KG, die sich auf mikronisierte Additive und Wachse spezialisiert hat, und die EUROCERAS Sp. z o. o., ein Hersteller synthetischer Wachse auf Basis von PE-, PP-, Polyester- und copolymeren Wachsen unter der Marke CERALENE®.

„Innerhalb der Gruppe können wir Synergien nutzen und durch die tiefe Rückwärtsintegration auf dem Gebiet der Wachse die gesamte Wertschöpfungskette abdecken“, betont Gunter Klemm. „Durch die Verbindung unserer Produkte können noch größere synergetische Effekte erzielt werden und für unsere Kunden entsteht ein echter Mehrwert.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Interview mit Maikel Bolt, Commercial Director und Joep Andeweg, Commercial Manager DACH der KH Chemicals BV

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Die niederländische KH Chemicals BV bezieht ihre Rohstoffe aus vielen Teilen der Erde. Doch auch die Kunden finden sich in mehr als 100 Ländern. Deshalb sieht sich das Unternehmen mit…

Das Glas ist halb voll

Interview mit Jan Rettberg, Geschäftsführer Gebr. Rettberg GmbH

Das Glas ist halb voll

Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser, Messzylinder – klassische Laborglasgeräte, die den meisten aus dem Chemieunterricht bekannt sein dürften. Die Gebr. Rettberg GmbH aus Göttingen stellt diese bewährten Klassiker und viele andere Glasgeräte, die…

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Interview mit Jens Hummes, COO und Nadine Girschewski, Chief Communication & Marketing Officer sowie Vincent Bossert, CEO der Koch-Chemie GmbH

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Mit viel Liebe zum Detail und dem richtigen Gespür für den Kunden ist die Koch-Chemie GmbH mit Sitz in Unna mit ihren Reinigungs- und Pflegeprodukten seit 1968 erfolgreich am Markt.…

Spannendes aus der Region Rhein-Hunsrück-Kreis

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Brunecker, Geschäftsführer der Swietelsky-Faber GmbH

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Das größte Bauwerk Deutschlands ist nahezu unsichtbar – es handelt sich um das Rohrnetz und die Bauwerke unserer unterirdischen Infrastruktur, welches Millionen Menschen tagtäglich eine funktionierende Ver- und Entsorgung sichert.…

„Innovation treibt uns an!“

Interview mit Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH

„Innovation treibt uns an!“

Medikamente zu entwickeln, die den Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten bedeuten: Dieser Anspruch hat Boehringer Ingelheim zu einem der erfolgreichsten Pharmaunternehmen gemacht. Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der…

Das könnte Sie auch interessieren

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

TOP