Den Kunden im Fokus

Interview mit Stefan Schwarz, Geschäftsführer der Kast Baubedarf GmbH

Für Geschäftsführer Stefan Schwarz ist das 50-jährige Jubiläum eine gute Gelegenheit, die Kunden von Kast Baubedarf einmal einzuladen. „Die Kunden kommen gewöhnlich nicht zu uns. Nun haben wir umgebaut und veranstalten ein großes Galadinner mit 400 geladenen Gästen aus der Baubranche“, erklärt er.

18 Jahre ohne Minus

Stefan Schwarz ist 2001 in die Firma eingestiegen, die 1969 von der Familie Kast als Bau-Spezialartikelhandel gegründet wurde. Seit 2003 leitet er das Unternehmen, das seither in keinem Jahr ein Minus verzeichnet hat. Lag der Umsatz 2003 noch bei knappen drei Millionen EUR, kann nun ein Jahresumsatz von 18 Millionen EUR verbucht werden. Für 2019 wird mit einer Steigerung auf 19 bis 19,5 Millionen EUR gerechnet.

„Wir haben uns nicht gescheut, weiter zu fahren“, sagt Stefan Schwarz. „Bis dato hatten wir einen Radius von 60 bis 70 km, heute fahren wir in einem Radius von 250 bis 300 km. Wir gehen überall dort hin, wo auch der Kunde hingeht.“ Das setzt eine entsprechende Logistik voraus. 95% der Ware werden mit dem eigenen Fuhrpark ausgeliefert. „Ich lege großen Wert auf die Betreuung der Kunden“, betont Stefan Schwarz. „Wir verhandeln mit allen Großkunden Jahresverträge. So können wir das Volumen einschätzen, das auf uns zukommt.“

Kast
„Wir sind die Wege der Kunden mitgegangen.“ Stefan SchwarzGeschäftsführer

Erstklassige Beratung

Die Vertriebsmitarbeiter werden nicht nach Region, sondern nach Kompetenzen aufgeteilt. Für jeden Produktbereich gibt es einen qualifizierten Ansprechpartner, der speziell für das Thema geschult worden ist. Das Portfolio umfasst Abstandhalter jeglicher Art sowie Baumaterial, Schalung, Zubehör und so weiter.

„Dazu kommt noch der Werkzeugbereich. Wir sind Handelspartner von führenden Lieferanten. Seit zwei Jahren haben wir den Bereich Dämmung ausgebaut. Damit sind wir auf dem Weg zum Komplettanbieter. Vieles ist Standard“, gibt Stefan Schwarz zu. „Reine Lagerware, die täglich rausgeht.“ Daher ist die Firma 2013 an einen Standort direkt an der Autobahn umgezogen.

Seitdem verfügt sie über ein Lagervolumen von 8.000 Artikeln. Hinzu kommt, dass Kast über insgesamt drei Firmen verfügt. Die Kast Dichte Bauwerke GmbH ist 2009 speziell für Abdichtungsarbeiten am Bau ausgegliedert worden, die Babzcynski Baubedarf GmbH in Volkertshausen wurde 2014 übernommen, um den Aktionsradius noch mehr zu erweitern.

„Wir wollen mehr machen, um gesund zu bleiben“, betont Stefan Schwarz. „Neue Geschäftsfelder erschließen, neue Produkte anbieten und uns noch mehr ausbreiten. In den nächsten vier bis fünf Jahren wollen wir einen Umsatz von 22 bis 24 Millionen EUR erzielen und noch eine weitere Niederlassung eröffnen.“

Galerie | Kast Baubedarf GmbH

Soziale Verantwortung

Auch die Zahl der Mitarbeiter wird bis Ende des Jahres von 32 auf 36 anwachsen. „In 18 Jahren haben wir uns nur von zwei Mitarbeitern trennen müssen“, berichtet Stefan Schwarz stolz. „Wenn die Leute kommen, dann bleiben sie auch, denn sie sind am Erfolg beteiligt. Wenn man seine Mitarbeiter motiviert, dann kann man sich auch auf sie verlassen.“

Stefan Schwarz ist nicht der Typ, der den großen Manager herauskehrt. Er nimmt seine soziale Verantwortung sehr ernst, und das nicht nur im Hinblick auf seine Mitarbeiter. „Es ist uns in den letzten 18 Jahren sehr gut gegangen“, meint er. „Also veranstalten wir über Smiling Gecko eine Spendenaktion.“ Der Betrag wird am Ende des Jahres komplett übergeben, sodass ein Schulhaus in Kambodscha gebaut werden kann, das Kinder schulisch unterstützt.

„Kambodscha ist eines der ärmsten Länder der Welt“, erklärt Stefan Schwarz. „Gerade Mädchen zählen dort gar nichts. Smiling Gecko hat die Zeichen der Zeit erkannt. Wenn man den Leuten hilft, sodass sie selbst etwas erreichen können, dann müssen sie nicht im Westen ihr Glück suchen. Man muss vor Ort etwas machen, bevor man die Leute aus dem Wasser ziehen muss. Das ist ein persönliches Anliegen von mir.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Spannendes aus der Region Landkreis Emmendingen

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Interview mit Dr. Oliver Bärtl, Geschäftsführer der CorTec GmbH

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Die Neuromodulation könnte vielfach therapeutische Impulse für verschiedenste Krankheitsbilder von Depressionen über Epilepsie bis hin zu Alzheimer geben. Die CorTec GmbH aus Freiburg, die die Hardware-Grundlage für diesbezügliche medizinische Interventionen…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Das könnte Sie auch interessieren

Verbindungen, die halten

Interview mit Jens Schöne, Geschäftsführer der Verbindungselemente Engel GmbH

Verbindungen, die halten

Eine Schraube locker zu haben ist nicht nur im Sprichwort von Nachteil. Als Experte für Verbindungstechnik setzt die Verbindungselemente Engel GmbH auf einfach zu handhabende und gleichzeitig sichere Lösungen. Mit…

Auf und mit Schweizer Qualität bauen

Interview mit Christoph Theler, Geschäftsführer der CHR Swiss Distribution

Auf und mit Schweizer Qualität bauen

Schweizer Qualität ist legendär. Das gilt nicht nur für Schokolade und Uhren, sondern auch für Bauprojekte – man denke nur an den Gotthard-Tunnel, ein bauliches Meisterwerk, das nicht innerhalb der…

Ein enger Partner des Handwerks

Interview mit Roland Marekfia, Geschäftsführer der Klaus Baubeschläge GmbH

Ein enger Partner des Handwerks

Handwerker sind auf das richtige Material und das passende Werkzeug angewiesen, um ihre Arbeiten gut auszuführen. Deshalb ist es ihnen wichtig, den Partner zu finden, der sie hierbei unterstützt. Im…

TOP