Vorbild für die Belegschaft

Interview

Dank dieser Philosophie behauptet sich die Karl Heinz Weber GmbH & Co KG seit rund 80 Jahren im harten Wettbewerb. Zahlreiche große und kleine Projekte belegen die Zuverlässigkeit und das Qualitätsbewusstsein des alt eingesessenen Düsseldorfer Unternehmens. Ergänzend zu den beiden Hauptgeschäftsfeldern bietet das Unternehmen Wärmedämmung und Betonsanierungen an.

Wichtige Beratung

Außen- und Innenanstriche bestimmen die Aktivitäten der Sparte ‘Malerarbeiten’. Ob Großprojekt oder kleiner Auftrag, jede Arbeit wird gewissenhaft und auf höchstem technischen Niveau ausgeführt. Dabei spielt die Beratung der Kunden eine wichtige Rolle. Schließlich wissen die Fachleute der Firma Weber genau, welche Möglichkeiten es gibt, dem Kunden die bestmögliche Dienstleistung anzubieten.

Gleiches gilt für Wärmedämmungen, die das Unternehmen als Fassaden-Komplettwärmeschutz nach der aktuellen Wärmeschutzverordnung anbietet. Selbst komplexe Herausforderungen bewältigen die Fachleute des Gerüstbaus schnell und zuverlässig. Ein spezieller Fachberater dient hier den Kunden als Ansprechpartner.

Nachfolge geregelt

Karl Heinz Weber leitet das Unternehmen seit 44 Jahren als Geschäftsführer in dritter Generation. Bereits sein Vater und sein Großvater waren in dem Malerbetrieb tätig. 1976 kam der Gerüstbau als weiteres Standbein hinzu, 1979 wurde das Richtfest am jetzigen Standort an der Professor-Oehler-Straße gefeiert. Seit 30 Jahren bietet die Firma Weber zudem Wärmedämmungen an.

Heute beschäftigt der Betrieb 41 Mitarbeiter. Der Umsatz lag 2008 bei 3,1 Millionen EUR, 2009 konnte ein ähnliches Ergebnis erreicht werden. Er leitet die Firma gemeinsam mit Gisela Weber. Den Generationswechsel hat Karl Heinz Weber bereits in die Wege geleitet. Sein jetziger Prokurist Herr Meisenbach wird den Betrieb übernehmen. Ein Schritt auf dem Weg dorthin war der Abschluss als Betriebswirt, den er neben seiner beruflichen Tätigkeit absolvierte.

„Wir möchten jegliche Marktentwicklung mit unseren Mitarbeitern planen.“

Langfristige Strategie

Zielgruppen des Unternehmens sind neben privaten Auftragebern vor allem Behörden und kommunale Auftraggeber. Landtag, Universitätsklinikum Düsseldorf, Justizministerium, Flughafen und Kunstmuseum sind einige der von Weber in Düsseldorf bearbeiteten Objekte. Darüber hinaus ist die Firma Weber im Umkreis von 50 km rund um Düsseldorf aktiv.

Zurzeit wird der Internetauftritt überarbeitet, da Marketing auch für mittelständische Unternehmen immer größere Bedeutung hat. „Leben und leben lassen“, lautet die Devise von Karl Heinz Weber. Dies gilt sogar für seinen Umgang mit den Mitbewerbern. Langfristige Planung und ein fairer Umgang mit dem Personal zählen ebenfalls zu den bei Weber gelebten Werten. „Wir möchten jegliche Marktentwicklung mit unseren Mitarbeitern planen“, betont deshalb der künftige Chef Herr Meisenbach.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Von der Landwirtschaft bis zum  internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

Wie die Gesundheitsversorgung aussehen kann

Interview mit Prof. Dr. Christian Schmidt, CEO der LifeLink Medical GmbH

Wie die Gesundheitsversorgung aussehen kann

Die LifeLink Medical GmbH hat sich in kurzer Zeit als führender Anbieter im Bereich der Diagnostik etabliert und setzt auf innovative Modelle, um die ambulante Patientenversorgung zu revolutionieren. CEO Prof.…

Neue Impulse bei klinischen Studien

Interview mit Dr. Manfred Wargenau, Inhaber und Geschäftsführer der M.A.R.C.O. GmbH & Co. KG

Neue Impulse bei klinischen Studien

Klinische Studien sind der Schlüssel zur Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungsmethoden. Sie sind erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Therapien wissenschaftlich zu belegen, bevor sie Patienten zugutekommen. Dabei spielen…

Das könnte Sie auch interessieren

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP