Vorbild für die Belegschaft

Interview

Dank dieser Philosophie behauptet sich die Karl Heinz Weber GmbH & Co KG seit rund 80 Jahren im harten Wettbewerb. Zahlreiche große und kleine Projekte belegen die Zuverlässigkeit und das Qualitätsbewusstsein des alt eingesessenen Düsseldorfer Unternehmens. Ergänzend zu den beiden Hauptgeschäftsfeldern bietet das Unternehmen Wärmedämmung und Betonsanierungen an.

Wichtige Beratung

Außen- und Innenanstriche bestimmen die Aktivitäten der Sparte ‘Malerarbeiten’. Ob Großprojekt oder kleiner Auftrag, jede Arbeit wird gewissenhaft und auf höchstem technischen Niveau ausgeführt. Dabei spielt die Beratung der Kunden eine wichtige Rolle. Schließlich wissen die Fachleute der Firma Weber genau, welche Möglichkeiten es gibt, dem Kunden die bestmögliche Dienstleistung anzubieten.

Gleiches gilt für Wärmedämmungen, die das Unternehmen als Fassaden-Komplettwärmeschutz nach der aktuellen Wärmeschutzverordnung anbietet. Selbst komplexe Herausforderungen bewältigen die Fachleute des Gerüstbaus schnell und zuverlässig. Ein spezieller Fachberater dient hier den Kunden als Ansprechpartner.

Nachfolge geregelt

Karl Heinz Weber leitet das Unternehmen seit 44 Jahren als Geschäftsführer in dritter Generation. Bereits sein Vater und sein Großvater waren in dem Malerbetrieb tätig. 1976 kam der Gerüstbau als weiteres Standbein hinzu, 1979 wurde das Richtfest am jetzigen Standort an der Professor-Oehler-Straße gefeiert. Seit 30 Jahren bietet die Firma Weber zudem Wärmedämmungen an.

Heute beschäftigt der Betrieb 41 Mitarbeiter. Der Umsatz lag 2008 bei 3,1 Millionen EUR, 2009 konnte ein ähnliches Ergebnis erreicht werden. Er leitet die Firma gemeinsam mit Gisela Weber. Den Generationswechsel hat Karl Heinz Weber bereits in die Wege geleitet. Sein jetziger Prokurist Herr Meisenbach wird den Betrieb übernehmen. Ein Schritt auf dem Weg dorthin war der Abschluss als Betriebswirt, den er neben seiner beruflichen Tätigkeit absolvierte.

„Wir möchten jegliche Marktentwicklung mit unseren Mitarbeitern planen.“

Langfristige Strategie

Zielgruppen des Unternehmens sind neben privaten Auftragebern vor allem Behörden und kommunale Auftraggeber. Landtag, Universitätsklinikum Düsseldorf, Justizministerium, Flughafen und Kunstmuseum sind einige der von Weber in Düsseldorf bearbeiteten Objekte. Darüber hinaus ist die Firma Weber im Umkreis von 50 km rund um Düsseldorf aktiv.

Zurzeit wird der Internetauftritt überarbeitet, da Marketing auch für mittelständische Unternehmen immer größere Bedeutung hat. „Leben und leben lassen“, lautet die Devise von Karl Heinz Weber. Dies gilt sogar für seinen Umgang mit den Mitbewerbern. Langfristige Planung und ein fairer Umgang mit dem Personal zählen ebenfalls zu den bei Weber gelebten Werten. „Wir möchten jegliche Marktentwicklung mit unseren Mitarbeitern planen“, betont deshalb der künftige Chef Herr Meisenbach.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

Mehr als nur Fassade

Interview mit Valentin App und Magnus App, geschäftsführende Gesellschafter der Rupert App GmbH & Co.

Mehr als nur Fassade

Von der Stange gibt es hier nichts. Denn jede Fassade ist einzigartig. Die Rupert App GmbH & Co. in Leutkirch macht fast alles möglich, wenn es um den Fassadenbau aus…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung

Interview mit Andrés Espuelas, Marketing Manager EMEA von Geek+

Innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung

In nur fünf Jahren hat sich die Geekplus, ein führendes Unternehmen im Bereich der Robotik und Automatisierung, zu einem der Marktführer im Bereich der Fulfillment-Lösungen in Europa entwickelt. Im Interview…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

TOP